• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Definitionsliste mit CSS formatieren

Philidor

New member
Hallo miteinander,

ich versuche gerade einige Dinge auf meiner Seite mit Definitionslisten zu realisieren.
Dabei bin ich auf einige Probleme, oder Fragen gestoßen:

1.

Zwar gibt es einige verschiedene Formen, die ich auf meiner Seite benötige, allen gemein ist aber, dass <dt> und <dd> in einer Zeile stehen sollen.
Etwa hier: http://www.julian-urabl.com/biography/, oder hier: http://www.julian-urabl.com/contact/ (sowohl bei dem Formular, als auch bei den 3 Kontaktmöglichkeiten darüber)

Realisiert habe ich das, indem ich dem <dt> ein float: left; zugewiesen habe.
Dabei entsteht allerdings ein unerwünschter Zeilenumbruch zu Beginn.
Wie kann ich das verhindern?

2.

Aus einem mir unerfindlichen Grund wird auf der Seite "Kontakt" nach "eMail ." und "Mobil ." ein zusätzliches " " Leerzeichen ausgegeben, nach "Skype ." jedoch nicht. Das fehlende kann ich auch nicht manuell hinzufügen (außer mit   ). Warum verhält sich das so?

3.

Ich verwende den " . " als gedachten Doppelpunkt. Gibt es eine sinnvolle Möglichkeit, diesen der <dd> automatisch voranzustellen?

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich dich mal fragen, warum du das nicht mit Tabellen machst?
 
Weil das einer DL entspricht und das Element eben für solche Einsätze geschaffen ist.
Wenn man den Inhalt unter Kontakt markiert, erkennt man den ungewollten Zeilenumbruch zu Beginn. Der macht mich wahnsinnig, was steckt denn da dahinter?
 
Zu 2: Weil "Skype" mehr Platz einnimmt als "eMail" und "Mobil". Gib dt einfach nur ein margin-right.

Und 3. versteh ich irgendwie nicht, also von der Fragestellung.
 
Zu 2: Weil "Skype" mehr Platz einnimmt als "eMail" und "Mobil". Gib dt einfach nur ein margin-right.

Und 3. versteh ich irgendwie nicht, also von der Fragestellung.

Vielen Dank. Was dürfte einem Leerzeichen (Verdana) in em entsprechen?

Ich formuliere 3. anders; Der Punkt zwischen <dt> und <dd> trennt die beiden Elemente. Er gehört also sinngemäß weder zum Term noch zur Definition. Könnte man ihn entweder dem <dt> per CSS hint-, oder dem <dd> voranstellen?
 
http://forum.jswelt.de/css-x-html/53099-textausgabe-per-css.html

Aber du definierts dort doch gar nichts, sondern hast lediglich eine Aufzählung von Daten (Biographie) und Kontakten (Kontak ;)) - von der Semantik solltest du also eigenltich eine Liste verwenden (für die Biographie eine sortiere und den Kontakt eine unsortiere) und in den einzelnen Elementen dann zwei Untertags definineren.

Ich denke darüber lässt sich streiten. http://www.maxdesign.com.au/articles/definition/ Ich finde diesen etwas gedehnten Begriff der <dl> eigentlich recht sinnvoll. Danke dir!
 
Zurück
Oben