• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datenschutz-Frage: 3rd party javascript in Verbindung jquery PopUp

emti

New member
Verständnisfrage:

Wenn man z.B. eine Facebook Like Box per Colorbox einbindet, sendet der Schnippsel dann Daten zu den Facebook Servern? Ich nutze die Variante mit:

Code:
$("#facebook-id").colorbox({

Ich nutze also KEINEN automatischen PopUp.

Die Facebook Box hat ja einen Javascript inline-snippet der per $(document).ready(function() geladen wird.
Der Div Container befindet sich aufgrund der Colorbox Funktionalität zwar in einem display:none Abschnitt, aber geladen wird er ja dennoch.

Müsste ich das mit einer onclick="function()" bzw. mit der Colorbox eigenen Methode $('#facebook-id').click(function () umgehen oder brauch ich mir da keine Gedanken zu machen.

Ich konnte die Click Variante nämlich nicht mit der rel:"gallery" Funktion (prev/next Klicker) in Einklang bringen, daher meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als kleiner Tipp.

Wenn du dir das hilfreiche Addon NoScript lädst, dann wird dir angezeigt ob zu facebook eine Verbindung aufgebaut wird oder nicht.
 
Wenn bei dir dann was von Facebook angezeigt wird: natürlich.

PS: Vielleicht ist das etwas für dich: Dokumentation – heise „socialSharePrivacy“–Plug-In

Danke aber ich bin dabei die Widgets der Drittanbieter einzubinden.

Als kleiner Tipp.

Wenn du dir das hilfreiche Addon NoScript lädst, dann wird dir angezeigt ob zu facebook eine Verbindung aufgebaut wird oder nicht.

Daran hatte ich garnicht gedacht. Danke!

Also es sieht momentan so aus, dass display:none die Scripte trotzdem ausführt. Bleibt also nur noch die onclick Variante.

Javascript Teil (gekürzt)
Code:
function twitter_id(){ 
$(document).ready(function(){
$("#twitter-id").colorbox({inline:true, href:".twitter-timeline", rel="icon"});
!function(d,s,id)...gekürzter Teil...parentNode.insertBefore(js,fjs);}}(document,"script","twitter-wjs");
});
 }
HTML TEIL (ungekürzt)
HTML:
<a id="twitter-id" href="https://twitter.com/twitter" onClick="twitter_id(); return false"></a>
<div style="display:none">
<a class="twitter-timeline" href="https://twitter.com/twitter" data-show-replies="false" data-widget-id="580831797531009024" data-screen-name="Tweets von @Twitter</a>
</div>

Nachteil ist bei dieser Variante, dass dann die prev/next Funktionalität von colorbox nicht mehr funktioniert.

Außerdem habe ich seit Tag 1, dass Problem, dass die Funktion via onclick nur 1x funktioniert. Schließt man das colorbox Fenster und klickt erneut, dann öffnet sich das PopUp mit leerem Inhalt. Werde daraus nicht so ganz schlau: Für mein Verständniss hat Twitter damit ein Problem, wenn man Javascript ein zweites Mal triggert.

Hier ist die Dokumentation: Colorbox - a jQuery lightbox
 
Zurück
Oben