• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datenbanken konvertieren und kopieren...

Steini1980

New member
Ich bin schon seit ein paar Tagen auf der Suche nach einen guten Programm mit dem ich Datenbanken verändern bzw. kopieren kann. Ich möchte beispielsweise die Quelldatenbank (z.b.MySQL) auslesen, und in die Zieldatenbank (auch MySQL oder MS-SQL) schreiben. Die beiden Datenbanken sind unterschiedlich strukturiert, also beispielsweise ein Onlineshop und eine Warenwirtschaft. Nun muss ich bestimmen können, welches Datenfeld der Quell-DB, in welche neue Spalte geschrieben wird. Ein solches Programm gibt es bereits unter dbCopy.de.

So nun tritt bei mir jedoch hin und wieder ein besonderer Fall ein, in der Quelldatenbank existieren weitere Informationen, welche ich in der Zieldatenbank nicht unterbringen will/kann. Dies will ich nun mit einem Char bzw. Boolesche Frage in der Zieldatenbank verewigen. Also: Wenn weitere Informationen in der Quelldatenbank stehen, so soll das ein Feld in der Zieldatenbank diese Information bekommen. So würde im Front-End der Zieldatenbank später beispielsweise angezeigt werden, dass weitere Informationen zu diesem Artikel im Onlineshop (Quelldatenbank) vorhanden sind.

Falls jemand ein gutes Progrämmchen kennt, welches mir diese zusätzliche Scriptingmöglichkeit offen lässt, dann her damit.
 
Vielleicht mit csv? Daten in eine CSV schreiben und dann von dort in eine andere Datenbank schreiben.
 
solche umwege gehe ich bisher, aber da ich ständig mit datenbanken, onlineshops und wawi anbindung bzw. datenaufbereitung / übernahme zutun hab wird es mir langsam zu stressig. wenns keine gute software gibt, dann muss ich eben bei gelegenheit selber hand anlegen. dann hab ich wenigstens mal ein projekt um mir die windowsprogrammierung beizubringen:)
 
Naja, ich glaube nicht, dass du mit DOS bzw. Batch-Programmen dein Ziel erreichst. Am besten wahrscheinlich noch durch ein PHP-Script. Du gibst den Befehl an die MySQL die daten in eine csv zu schreiben und danach von dort in eine andere Datenbank. Das geht eigentlich alles automatisch. Wenn dein Server Linux/Unix laufen hat, kannst du das Script sogar wie ein eigenes Programm zeitgesteuert mit Intervallen automatisch aufrufen und ausführen lassen.
 
wie gesagt auf solchen umwegen arbeite ich zur zeit ständig, da ich sowas mind. 1x die woche mache ist es jetzt zeit komfortabel mit einer oberfläche zu arbeiten "Quelldatenbank" -> "Zieldatenbank" und die einzelnen Felder zuweisen, ggf. Scripten, bei Sonderfällen. Also nach dem Motto was kommt wohin, und wie wird es modifiziert/ausgetauscht etc.
 
Zurück
Oben