• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datenabfabfrage per HTTP

Trojax

New member
Moin,
als eigentlich newbie mal ne wahrscheinlich dumme Frage:
Wenn man eine Seite hat die je nach Usereingaben Daten aus ner Datenbank holt kann man, wenn man diese Daten für eine andere Seite braucht die ja nicht nur direkt aus der gleichen DB abfragen sondern sich die Daten per- hoffe jetzt mal ich hab da nichts falsch verstanden-HTTP holen. :confused:
Wie funktioniert sowas bzw. wo fnde ich was zu dem Thema?
Danke schonmal
Trojax
 
ähm...hab nicht so ganz verstanden was du vorhast, aber wenn es darum geht die Daten nur einmalig aus der DB zu holen solltest du dir mal sessions anschauen...
 
Ne, ganz anders.
Ich muss mir Daten aus ner externen mysql Datenbank holen, wäre aber in diesem Fall günstiger nicht über php befehle wie z.B.
PHP:
SELECT * FROM externetabelle
zu gehen. Da wurde mir gesagt mann könne sich die Daten auch mehr oder weniger indirekt über http von der anderen Website die mit dieser besagten externen DB arbeitet holen und in die eigene einfügen.
Hoffe mal jetzt wird mein Problem klarer.
lg Daniel
 
Versteh ich das richtig, du willst eine fremde Webseite auslesen und in deiner die Daten wiedergeben?

Wenns da ma nich Probleme gibt ... zwecks Urheberrecht usw.
 
Bei Datenbanken spielt die Sicherheit eine große Rolle, folglich ist es nicht möglich, Datenbank-Abfragen direkt über HTTP zu machen. Wenn du eine Datenbankabfrage machen möchtest, benötigst du in jedem Fall eine serverseitig ausgeführte Sprache wie PHP, ASP, JSP, Perl, wasauchimmer.
Wenn du auf einem "fremden" Server eine Datenbankabfrage starten willst, muss dieser dir entsprechend eine Schnittstelle anbieten. Das kann z.B. über Web-Services geschehen.

Vielleicht kannst du uns ja mal genau sagen, was du vor hast, damit wir uns das besser vorstellen können.
 
Naja, also wie soll man das beschreiben-
Ich hab hier folgendes:
Ein Lamp Projekt das nicht von mir stammt(projekt a) und eins das von mir kommt(projekt b) daten aus Projekt a brauche ich für Berechnungen in Projekt b. Ich habe für Projekt a auch einen normalen Nutzeraccount, kann aber nicht direkt per php auf die Datenbank zugreifen(bzw. es würde verdammt viel Überredungskunst erfordern) und dann hat mir hier so einer erzählt er wisse nicht wie aber man könne sowas ja per http machen-also wie gesagt ich kann mich in Projekt a ja einloggen un dimir die benötigten Daten anzeigen lassen-die von Hand rüberzuschreiben dauert aber schon etwas(naja, sind so 1000 Abfragen die ich von Hand eingeben müsste und dann in Projekt b übertragen). Und jetzt wollte ich halt mal wissen ob sowas irgendwie möglich ist ohne direkt in der Datenbank von Projekt a rumzuspielen.
Hoffentlich isses jetzt klarer geworden.
Danke auf jeden Fall schonmal.
lg Daniel
 
puh, du kannst mit den socket_ Funktionen (siehe docu) von PHP arbeiten aber das ist ein ganz schönes gefriemel. Willst du zufälig Daten aus einem Browsergame auslesen ? Hier gibt es häufig AddIns, die Zugriff auf sekundäre Datenbanken erlauben. Frag doch einfach mal nach
 
Wenn der mySQL server es gestattet kannst du ohne Probleme auch extern auf ihn zugreifen. Nur muss der entsprechend konfiguriert sein.

[EDIT] Ich hab nochmal deine Beschreibung gelesen, also so wie es aussieht wirst du so nicht weiterkommen, da du ja mit sicherheit keinen Zugriff auf den mysql Server hast. Die einzige Option die du hättest, wäre mit einem Skript deinen User Accout simulieren und dir dann per Skript die Daten zu holen und das HTML entsprechend zu parsen. Was aber ein gehöriger aufwand ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
mit dem MySQL Server hast du leider Recht-da kann ich nicht drauf-das zu erreichen wäre auch enormer Aufwand.
Hast du ne Ahnung wie oder besser wo ich mir zu dieser Simulation etwas anlesen kann bzw. steh ich grad nur aufm Schlauch und müsste eigentlich wissen wies funktioniert?
lg Daniel
 
Nö, ich kann keine PHP mit Perl brauchst du das Modul LWP::UserAgent;
Du musst mit PHP einen Header schicken um dich einzuloggen dann die Logindaten empfangen und auswerten. Um dann als "eingeloggtes" skript immer die id oder s_id oder das Cookie mitzuschicken, wenn du die von dir gewünschten Seiten abfragst. Diese empfängst du als HTML Seiten und musst diese Parsen (in Perl HTML::parser), also auswerten um die Daten die du benötigst zu extrahieren.

Wie gesagt, alles in allem ein sehr aufwändiges Verfahren, dass sich nur lohnt wenn man sowas öfters braucht.

[EDIT] Suchbegriffe dürften sein: automatisches Login oder automatisiertes oder Login Skript - sowas in der art.
 
Danke schön, ich werde mein Glück mal versuchen-ich lass es dich wissen wenn ich was gefunden habe dass mich zum erfolg führt.
lg Daniel
 
Zurück
Oben