• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Daten lokal in txt schreiben ohne Verwendung von PHP

sascha83

New member
Hallo zusammen,

ich schreibe derzeit an einer Webanwendung die ausschließlich lokal auf einem Rechner/Tablet laufen soll. Es wird keine Anbindung an einen Server geben. Es muss allerdings die Mölichkeit geben aus einem txt-File Daten auszulesen (habe ich bereits mit JS realisiert) und die über ein Formular vorgenommenen Änderungen wieder zu speichern. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden dies ohne PHP zu realisieren. Wie ich in anderen Foren gelesen habe scheint dies mit JS auch gar nicht möglich zu sein?

Mit folgendem Beispiel aus HTML-World kann ich leider keinen Erfolg erzielen.

Code:
f = new File("abc.txt");
if(f.open("w") == true)
{
 f.write('Neuer Text');
 f.write('der in die');
 f.write('Datei geschrieben');
 f.write('wird.');
 f.close();
}

Welche Möglichkeiten bleiben mir noch? Ich bin euch für jede Hilfe dankbar.

VG
Sascha
 
Ja, gern. Zeig doch mal das Ergebnis, wenn es fertig ist. Wir sind hier sehr an Fragen zur mobilen Programmierung interessiert.
 
Eine Frage hätte ich diesbezüglich noch:

Ich schreibe KEY und VALUE von localStorage in File a.js in den Speicher und möchte diese sozusagen global in File b.js aufrufen. Muss ich dafür noch einen Import o.ä. durchführen? Die beiden Datein befinden sich in unterschiedlichen Ordnern. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das doch eigentlich automatisch funktionieren, da localStorage global für die gesamte Domain angelegt wird!?
 
Ich schreibe KEY und VALUE von localStorage in File a.js in den Speicher und möchte diese sozusagen global in File b.js aufrufen. Muss ich dafür noch einen Import o.ä. durchführen? Die beiden Datein befinden sich in unterschiedlichen Ordnern. Wenn ich es richtig verstanden habe, sollte das doch eigentlich automatisch funktionieren, da localStorage global für die gesamte Domain angelegt wird!?
Sollte funktionieren.

Magst du uns mehr Details geben? Dein Codegerüst wäre ein guter Anhaltspunkt.
 
Ich habe den Fehler gefunden. Mein Ordner lag in nem Netzwerklaufwerk. Das ist gegen Cross Site Scripting gesichert. Denke da lag mein Problem. Habs aus dem Laufwerk genommen und schon läufts ;)
 
Hier mal ein Minimalbeispiel, wenn man das selber machen will:
Code:
 <!DOCTYPE html>

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body>
<textarea id="text"></textarea>
<a id="download" download="text.txt" href="data:text/plain;charset=UTF-8,">download</a>
<script type="text/javascript">
(function(){
	var downloadLink = document.getElementById("download");
	var text = document.getElementById("text");
	text.addEventListener("input", function(){
		downloadLink.href = "data:text/plain;charset=UTF-8," + encodeURIComponent(text.value);
	}, false);
	downloadLink.href = "data:text/plain;charset=UTF-8," + encodeURIComponent(text.value);
}())
</script>
</body>
</html>
 
Zurück
Oben