• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Dateiupload

kasimir83

Lounge-Member
Es gibt bei einem Kunden ein Bestellformular, wenn ausgewählt wird, die Datei per Formular hochzuladen erschein ein JS Alert mit der Größenbegrenzung, dann geht es weiter auf eine Seite, wo unter anderem ein Uploadfeld gezeigt wird, wenn zuvor Upload ausgewählt wurde.

Ein User schrieb jetzt folgende Mail:

Leider war es uns erneut nicht möglich, den Bestellvorgang im Internet abzuschließen.
Feld für Dateiupload wird nicht angezeigt!?
Haben verschiedene Browser probiert (IE6, NC7.1), aber kein Erfolg.
Netscape streikt ab Fenster mit Bestätigung der AGB [wo das Uploadfeld wäre] und reagiert
nicht mehr bei Schaltfläche weiter (zurück ist möglich). IE reagiert zwar, aber
Feld für Upload ist nirgends zu sehen. Haben auch schon Firewall deaktiviert u.ä. versucht...


Kann das was mit Sicherheitseinstellungen o.ä. zu tun haben?
Weil bei 99% der User geht das problemlos.
 
hab von sowas noch nie gehört, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das was mit den Sicherheitseinstellungen zu tun hat
 
Sitzt der Kunde möglicherweise in einem Netzwerk, wo per admin solche Aktionen verboten wurden?
 
Ich hab das mal in einem Schulungsraum gehabt, da ging anfangs kein chat (läßt sich verschmerzen :) ) und kein FTP (war blöd in einer Klasse von Webdesignern :D ). Dann kam der große Netzwerk Guru und hat FTP freigegeben und es funktionierte!

Ich weiß nicht, ob das Dein Problem löst, aber wenn es bei 99% der user geht, dann schließe ich mal hypothetisch Sicherheitseinstellungen aus. Aber die Wege im IT Business sind oft seltsam :D
 
das geht natürlich.
Vor einer Datenübertragung wird doch immer ein Header verschickt, damit die Gegenstelle weiß was sie erwartet. Wenn man nun schaut, ob ein Header für einen HTTP-Upload kommt, und das dann blockt, ...
 
Naja, kasi hat doch geschrieben, dass es erst gar nicht angezeigt wird. Das könnte jetzt meiner Meinung nach folgende Gründe haben:
1.) Wenn die Seite per JS aufgerufen wird, dieses deaktiviert wurde.
2.) Ein Fehler im Quelltext ist, sprich das input-Feld zwar eigentlich im QT vorhanden ist, aber aufgrund eines Fehlers nicht angezeigt wird, der soll mal den QT ansehen und schicken...
3.) Wie bereits erwähnt - permissioned by law, aber da kommt normal dann eine Fehlermeldung denke ich mal...
4.) Vielleicht ist auch POST verboten oder es wird irgendwie umgewandelt, so dass es dein script nicht versteht.

Da es ja wohl von PHP kommt, dein Formular, muss es irgendwo auf Seiten des Clients liegen bzw. was zwischen Server und Client liegt...
 
Zurück
Oben