• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Datei abspeichern

Buntes Allerlei

New member
Hallo miteinander

Situation: Aufruf einer Excel-Datei im Frameset, enthalten sind Formel für bestimmte Ausrechnungen. Online kann so, in meiner Test-version eine Fläche ausgerechnet werden.
Diese Datei kann ausgedruckt werden durch Klick in der Navigation.
Nun möchte ich die geänderte Excel-Datei (also hier das Resultat der Fläche) als Excel-Datei auf einem Computer abspeichern.

Ist das möglich überhaupt? Wenn ja, auch im Frameset?
Wenn ja, was muss ich tun?

Eine Testversion unter
http://www.buntes-allerlei.ch/projektHUAG/testversion.htm

Herzlichen Dank
 
Excel-Tabellen kannst du nur verwenden, wenn du excel auf deinem Windowz-PC installiert hast. Ich z.B. kann deine Tabelle nicht anschauen.

Du kannst natürlich deinen Gästen die Tabelle gezippt zum Download anbieten.
Ob das Excel-Plugin weitere Möglichkeiten eröffnet, weiß ich nicht.
 
..ja.. ganz klar, das Programm muss auf dem Rechner des Betrachters installiert sein..


Umgehen möchte ich den Download.. da es eher ein internes Angebot ist von verschiedensten Materialauszügen, welche ich ich schlussendlich mit leichter Navigation im IE übersichtlich gestalten möchte, so dass nicht die einzelnen Excel-Grund-Dateien irgendwo auf dem Rechner abgespeichert sind und/oder verändert werden, da es sich um sehr komplexe Materialauszüge hadelt..

Ich danke Dir
 
Hi Buntes Allerlei!
"Ist das möglich überhaupt?" - weiß ich nicht (ich bin kein Informatiker und kenn mich nicht aus)!
Theoretisch ist das sicher möglich. Mein Programm mediator7pro kann das offline (exel und andere Programme aufrufen und dann ganz exakte Seiten/Dateien dieser Programme anzeigen,) Mit dem mediator-plugin soll das auch online funktionieren. Nur, das mediator-plugin ist nicht sehr verbreitet, das läd sich fast niemand kostenlos aus dem internet herunter. Das wäre also nur eine Lösung für eine feste, bekannte Gruppe, die bereit ist, sowas auszuprobieren.
Aber vielleicht gibt es ja noch bessere Lösungen?
lg joachim
 
hallo joachim

..habe mir mal eine Demo-version von Mediator7pro heruntergeladen.. sieht nach einem speziellen Programm aus.. doch ich denke, nicht umbedingt das, um für mein Ziel zu arbeiten..

Ich danke Dir für den Tipp.. :))

--> Wenn ich nun in der excel-datei eien Hyperlink setzte (javascript:window.save) kann ich die Datei SaveAs.. doch leider funktioniert das nicht offline, da es dann die orginal-Datei ersetzt, also kein SaveAs..

Ein lieber Weihnachtsgruss..
Daniel
 
Die Datei auf einem lokalen PC würde ja auch ersetzt, wenn ich das aus der Online-Version gespeichert habe und dann wieder speichere!

Ich denke, dass die Möglichkeit mit dem JS-Link die einzige ist!

Gruß,
Colja
 
Colja
Dateinaenänderung der online-speicherung - kein Thema . Gäbe es auch andere Alternativen als JS..?


Bine
// Mediator ein spezielle Programm! Ja ganz speziell // ..höre ich da ein bisschen Ironie heraus..? Oder wie darf ich das verstehen..?! *smile*


Lieber Gruss
Daniel
 
[OT]In der Tat war das ironisch gemeint. Man kann auf die Schnelle tolle Sachen damit machen, hab mich schon oft gewundert, wie ruckzuck das bei hjf geht,

aber der Code den Mediator produziert ist grauenhaft lang, doppeltgemoppelt und ladelastig und manchmal stürzt mir mein Browser einfach ab wenn ich auf eine mediator kreierte Seite gehe. Das ist für ihn dann wohl zuviel.

Ich würd das nie benutzen. Ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung.

Kannst ja mal im Forum nach Mediator suchen. Dann weißt du mehr. [/OT]
 
Hi!

Muß dann doch noch zwei, drei Sachen hierzu ergänzen:

Original geschrieben von bine
aber der Code den Mediator produziert ist grauenhaft lang, doppeltgemoppelt und ladelastig und manchmal stürzt mir mein Browser einfach ab wenn ich auf eine mediator kreierte Seite gehe.
browserabstürze bei mediatorseiten von mir liegen meist nicht im langen Quelltext begründet. (Dreamweaver soll ähnlich lange Quelltexte schreiben.) Die browserabstürze liegen meistens daran, daß auf meinen Seiten viele animierte Bilder sind, die die Rechenleistung einiger browser überfordern. Aber andere Programme können sowas noch viel weniger, meist wird deshalb bei anderen Programmen auf umfangreiche Animation verzichtet. Auch das überzwersch Programm macromedia flash hätte Probleme Seiten von mir zu kopieren. macromedia flash umgeht das Absturzproblem damit, daß es kleine Vektorgrafiken animiert. mediator arbeitet meistens leider mit großen gif-, png- oder jpg-Grafiken!
Original geschrieben von bine
Ich würd das nie benutzen. Ist natürlich jedermanns eigene Entscheidung.
offline kann mediator viel mehr als im internet. offline treten solche "ladelastig" Probleme nicht auf, da jeder pc wesentlich schneller arbeitet als eine Internetverbindung. Im mediator-Forum wird das Autorenprogramm mediator mit macromedia Director verglichen: Beide können ähnliches machen - Director kann etwas mehr - mediator ist wesentlich einfacher zu bedienen. Viele Anwender sind von Director zu mediator umgestiegen und umgekehrt.

Der Vorteil und Nachteil von mediator im internet ist die Einfachheit des Erstellen von webseiten. Man braucht nichts zu scripten, man tut hauptsächlich Bildchen verschieben, mediator übersetzt das alleine in script. Falls aber mediator mal nicht die passenden Vokabeln weiß, was äußerst selten vorkommt, muß man sie selbst einfügen. Da man als mediator Anwender aber nicht mit Scriptsprachen in Berührung kommt, sieht man dann alt aus.
Schwerpunkt von mediator webseiten sind Bilder und Animationen.

Nachteil von mediator webseiten: mediator arbeitet nicht mit Vektorgrafiken und es gibt nur sehr wenige mediator-Hilfe-Foren, man ist Einzelkämpfer.

Hier gibts mediator-webbeispiele:
http://www.matchware.net/link/flash/default.htm

Oder von mir:
http://www.hans-joachimfitting.de/j...anzen_schoner_garten_maerchen_spass____ie.htm
http://www.spassturm.de
http://people.freenet.de/forumtreffen/vorsicht_ie.htm

PS: Manchmal freue ich mich diebisch, wenn ich als Amateur mit mediator schönere Sachen machen kann als der Profi Albu. Albu kann zwar viel besser programmieren, das kann ich gar nicht, aber so schöne bunte animierte Sachen wie meine mediator-Adventskalender kann Albu nicht!:D :D :D Bunt und animiert sind nicht Albus Stärken - das ist aber der Schwerpunkt von mediator!

lg joachim
 
Hi Micro!
Die Geschmäcker sind verschieden!:D :D :D
Und das kann Albu nicht!:D :D :D Das kannst auch Du nicht! (theoretisch vielleicht, praktisch nicht!):D :D :D
lg joachim
 
Hi!

Albu schrieb mal:
"Jedes Programm hat Vor- und Nachteile. Entscheidend ist aber, was der Anwender daraus macht!!! Dann kann man mit jedem Programm schöne Seiten machen!"
Das meine mediator Seiten, so aussehen, wie sie aussehen, liegt nicht an mediator, sondern an mir. Wenn ich macromedia-flash oder notepad könnte, sähen meine Seiten damit sicher auch so aus. Die Hauptsache ist, mir gefallen meine Seiten!
Micro, Deine Seiten sehen sicher ganz anders aus als meine. Wenn Dir Deine Seiten gefallen, dann ist das auch in Ordnung!
Albu hat es noch viel schwerer - seine Seiten müssen nicht nur ihm gefallen, sondern auch seiner Kundschaft. Wenn er das schafft, dann ist das auch in Ordnung!
Eigentlich ist es zweitrangig, mit welchem Programm man arbeitet, sein Arbeitsprogramm sollte man aber beherrschen und damit Sachen machen, die einem gefallen. Sicher schadet es auch nichts, wenn man weiß, welche Möglichkeiten es gibt und man die für sich selbst beste Möglichkeit heraussucht!
Dann laßt uns auch weiterhin schöne Sachen machen, jeder so, das es ihm gefällt!:) :) :)

lg joachim
 
Programme hin oder her.. jeder von Euch hat Recht und arbeitet mit seinem besten Wissen der profesionalität (entgegen)..

Und was ist eigentlich mit der effektiven Frage meinerseits? Ist die etwa vergessen gegangen..? Oder ist das mal wieder nicht möglich, was ich machen will? Abgesehen davon, das ja eigentlich nichts unmöglich ist.... :)

Gruss
Daniel
 
Zurück
Oben