• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Das alte Problem: IE und Firefox

J!M!

New member
Hi!

Ich habe gerade eine Website erstellt. Ich habe sie mir beim Entwickeln immer im Firefox betrachtet. Nun habe ich die Website im IE angesehen und musste feststellen, dass die Formatierungen total durcheinander sind.

Ich habe bereits eine zweite CSS-Datei fürden IE in die Seiten eingebunden.

Jedoch:
1. Manchmal reagiert er gar nicht auf meine Änderungen.
2. Bei manchen Sachen, da weiß ich gar nicht wie ich es anders machen soll, wie z.B. das Drop-and-Down Menü.

Den HTML-Quelltext und CSS-Datei poste ich hier nicht, da sonst es zu unübersichtlich wäre. Ihr könnt ihn euch ja herunterladen.

Es gtibt zwar schon viele Topics zu IE vs Firefox o.Ä. , aber ich finde solche Probleme sind individuell, da jeder auch sein eigenes Layout hat. Deswegen habe ich einen neuen Topic aufgemacht.

Könnt ihr mir dabei behilflich sein, das Design beim Betrachten im Firefox auch für den IE herzustellen?

Danke!

Mfg J!M
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe zwar keinen IE installiert,
aber ich glaube es wird schwierig genau festzustellen,
wo die 'Disharmonien' liegen,
denn selbst im FireFox sieht die Seite leider (wie soll ich es formulieren) 'suboptimal' aus...
Wenn Du eventuell erklären könntest um was es genau geht,
könnte Dir sicherlich geholfen werden...
 
Das größte Problem liegt bei den Menüs.

Das Drop-and-Down Menü funktioniert gar nicht.
Die andere Navigationsleiste (Home AboutMe) ist zwar funktionstüchtig, aber das Format stimmt nicht.

Ach ja, was meinst du genau mit suboptimal? Ich bin immer offen für neue Designideen.

Mfg J!M!
 
Versuche ja nicht ein zweites Stylesheet für den IE zu machen!

Das habe ich zuerst auch probiert, hatte Probleme und habs beiseite geschoben.

Ich bin zwar kein Profi habe aber die Erfahrung gemacht, dass man die Seite zuerst im Mozilla oder Firefox oder was auch immer kontrolliert und klar auch beim validator.w3.org validiert und sich erst dann ans umgehen der unzulänglichkeiten des IE macht.

Und das macht man nicht mit einem 2ten Stylesheet sondern mit Conditional Comments oder Hacks wenns nichts mehr hilft. Das haben mir ein paar Leute auf www.xhtnlforum.de empfohlen und bis jetzt bin ich damit gut gefahren.

Ich hatte genau das gleiche Problem und habe zuerst circa 50% meines Aufwands mit dem scheii.... IE vertrödelt, von mir aus könnte den man gleich wegschmeissen.

:) Dirk!

NB: Ich bin Taucherlehrer und kein Coder, schau mal www.tidakapapa.com
 
Ich will jetzt für den IE eigentlich ein ganz anderes Design machen, deswegen brauch ich eine zweite CSS-Datei. Und mit Conditional Comments wird es mit zu umständlich.
 
OK, das ist sicherlich ein Grund!

Das hatte ich auch gemacht bin aber schlussendlich davon abgekommen...

:) Dirk
 
Für eine css extra für den IE empfehle ich eine css-Browserweiche,
die da so aussieht
Code:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/ 
@import url(layout.css) screen;
 /*]]>*/
</style>
<!--[if IE]><link type='text/css' rel='stylesheet' href='layout_ie.css'><![endif]-->
 
Wird es bei dir so angezeigt.. oho....
Jetzt habe ich leider keine Zeit... Aber ich werde nachher ein Screenshot von mir hochladen...

Browserweiche: Den Teil mit [ifie]und [endif] habe ich. Wozu soll doch noch das mit dem Styleimport?

MfG J!M!
 
J!M! schrieb:
Wird es bei dir so angezeigt.. oho....
Ja, so sieht's aus.
J!M! schrieb:
Browserweiche: Den Teil mit [ifie]und [endif] habe ich. Wozu soll doch noch das mit dem Styleimport?
Code:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/ 
@import url(layout.css) screen; [B]<-- Style für die richtigen Browser[/B]
 /*]]>*/
</style>
<!--[if IE]><link type='text/css' rel='stylesheet' href='layout_ie.css'><![endif]--> [B]<-- Style für den InternetExplodierer
[/B]
 
dkdenz schrieb:
Code:
<style type="text/css">
/*<![CDATA[*/ 
@import url(layout.css) screen; [B]<-- Style für die richtigen Browser[/B]
 /*]]>*/
</style>
<!--[if IE]><link type='text/css' rel='stylesheet' href='layout_ie.css'><![endif]--> [B]<-- Style für den InternetExplodierer
[/B]
Danke @ dkdenz
Das Teil hat mich heute aus tiefster Depression zurückgeholt, funzt und ist einfach genial :love:
 
Nun habe ich mich an das neue Design gemacht.
Ich habe jetzt zwei Probleme:

1. Auf der Startseite steht in Mozilla Firefox das letzte Update-Datum. Das möchte ich auch im IE machen.
Jedoch wird es im IE einfach nicht angezeigt. Obwohl es im HTML-Quelltext schon steht.

CSS-Quelltext:
Code:
   body #nav ul p {
float: left;
margin-top: 30px;
margin-left: 0px;
color: #ffffff;
}

PHP-Quelltext:
<div id="nav">
<ul>
<li><a href="/index.htm" class="home"><span >Home</span></a></li>
<li><a href="/me.htm" class="me"><span >AboutMe</span></a></li>
<li><a href="/links.htm" class="links"><span >Links</span></a></li>
<li><a href="/jt.htm" class="jt"><span >Just for JT</span></a></li>
<li><a href="/gallery.htm" class="gallery"><span >Gallerie</span></a></li>
<li><a href="/contact.htm" class="contact"><span >Kontakt</span></a></li>
<br>
PHP:
<p>
<?php
$filename = 'index.htm';
if (file_exists($filename)) {
   echo "Letztes Update: " . date ("F d Y.", filemtime($filename));
}
?> 
</p>
</ul>
</div>


2. Wenn ihr bei den Buttons im Menü mit der Maus rüberfahrt, merkt ihr, dass dort der Text nicht
vollständig angezeigt wird. Ich habe es schon mit overflow und visibility probiert, trotzdem wird der
Text immer noch abgeschnitten angezeigt.

CSS-Quelltext:
Code:
body #nav ul li a:hover span{
 float: left;
 font-size: 10px;
 color: #ffffff;
 font-weight: bold;
 visibility: visible;
}

Mfg J!M!
 
Zurück
Oben