suedfrucht
New member
Hallo allerseits,
ich arbeite für eine Studienarbeit mit der Mehrkörpersimulationssoftware Simpack und benötige dort ein Skript zum automatischen Datenexport. Leider scheint Simpack das einzige Programm auf der Welt zu sein, das QSA überhaupt noch benutzt und so ist Hilfe im Internet rar. Auch die Dokumentation, die mir helfen sollte, ist relativ knapp und teilweise unvollständig. Das erschwert die ganze Sache zusätzlich.
Da QSA und qt und wie sie nicht alle heißen anscheind zur gleichen Skriptsprachenfamilie wie JavaScript gehört, versuche ich nun mal bei Euch mein Glück - ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen!
Das Problem:
Simpack verfügt über einen eigenen Postprozessor, der reicht mir aber nicht aus. Ich möchte daher die Messpunkt in das Tabellenformat CSV überführen um es dann in Matlab auszulesen. Dafür möchte ich gerne jede der Kurven einer Datei in eine Spalte der CSV schreiben.
So weit bin ich bisher:
Bisher entsteht so leider nur Kraut und Rüben in der CSV. Zwar erstellt die outfile.write(Child+"\n") jeden neuen Datenpunkt in einer neuen Zelle, senkrecht untereinander, so wie ich es will - die Crux ist aber die outfile.write("; ") zu Beginn, die eigentlich erreichen soll, dass für jede sbr eine neue Spalte begonnen wird. Ich hab die halbe Woche nach einem solchen Befehl gesucht und nichts gefunden. Programmieren ist auch nicht mein liebstes Hobby - deshalb hoffe ich bei Euch die ersehnte Hilfe zu finden.
Lieben Gruß,
suedfrucht
ich arbeite für eine Studienarbeit mit der Mehrkörpersimulationssoftware Simpack und benötige dort ein Skript zum automatischen Datenexport. Leider scheint Simpack das einzige Programm auf der Welt zu sein, das QSA überhaupt noch benutzt und so ist Hilfe im Internet rar. Auch die Dokumentation, die mir helfen sollte, ist relativ knapp und teilweise unvollständig. Das erschwert die ganze Sache zusätzlich.
Da QSA und qt und wie sie nicht alle heißen anscheind zur gleichen Skriptsprachenfamilie wie JavaScript gehört, versuche ich nun mal bei Euch mein Glück - ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht helfen!
Das Problem:
Simpack verfügt über einen eigenen Postprozessor, der reicht mir aber nicht aus. Ich möchte daher die Messpunkt in das Tabellenformat CSV überführen um es dann in Matlab auszulesen. Dafür möchte ich gerne jede der Kurven einer Datei in eine Spalte der CSV schreiben.
So weit bin ich bisher:
Code:
function CurveExport()
{
var project = Application.Spck.openProject("C:/.../Einzelraddoppelfahrwerk_v_var_60sekunden.spf");
outfile = new File("C:/.../Mappe1.csv");
outfile.open(File.WriteOnly);
for(var isbr=0; isbr <5; isbr++)
{
outfile.write("; ");
var sbr = project.getResultFile(isbr);
for(var i=1; i< sbr.getChild(1).getChild(7).getChild(1).numValues; i++)
{
var Child = sbr.getChild(1).getChild(7).getChild(1).values[i];
outfile.write(Child+"\n");
}
}
}
Bisher entsteht so leider nur Kraut und Rüben in der CSV. Zwar erstellt die outfile.write(Child+"\n") jeden neuen Datenpunkt in einer neuen Zelle, senkrecht untereinander, so wie ich es will - die Crux ist aber die outfile.write("; ") zu Beginn, die eigentlich erreichen soll, dass für jede sbr eine neue Spalte begonnen wird. Ich hab die halbe Woche nach einem solchen Befehl gesucht und nichts gefunden. Programmieren ist auch nicht mein liebstes Hobby - deshalb hoffe ich bei Euch die ersehnte Hilfe zu finden.
Lieben Gruß,
suedfrucht