• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

csv aus sql datenbank zeilenweise in datei schreiben

neuling28

New member
Hi Leuts,

habe auch eine csv Frage,

ich habe hier einen Code, mit dem ich mir in meiner Datenbank befindliche Datensätze
durch Komma getrennt ausgeben lassen kann.
Wie stelle ich es aber nun an, diese Ausgabe zeilenweise in eine Datei zu schreiben ???
Schön wäre auch, wenn ich gleich noch in der ersten Zeile die Tabellen Header mit gleicher Trennung schreiben könnte.
Wäre euch für einen Hinweis sehr dankbar.


mysql_select_db($database_local, $local);
$query_images = "SELECT * FROM `00_images`";
$images = mysql_query($query_images, $local) or die(mysql_error());
$row_images = mysql_fetch_assoc($images);
$totalRows_images = mysql_num_rows($images);

$numfields = count($row_images);
do{
$i=0;
foreach ($row_images as $value){
echo "\"".$value."\"";
if (++$i < $numfields){
echo ",";
}
}
echo "<br/>";
} while ($row_images = mysql_fetch_assoc($images));

mfg
neuling28

Keywords: csv aus sql datenbank zeilenweise in datei schreiben
 
AW: PHP, EXCEL und CSV

Hallo,

wenn ich Dich richtige verstehe möchtest Du Deine Daten exportieren und in Excel öffnen?

Wenn Du deine Daten aus der Datenbank ausliest und als Tabelle aufbaust kannst Du es recht einfach nach Excel exportieren. Da Excel eine einfache HTML Datei mit Tabellenstruktur öffnen kann.

Als Beispiel versuch es mal:

Code:
<?
 header("Content-type: application/vnd-ms-excel"); 
 header("Content-Disposition: attachment; filename=export.xls");
?>

<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="1">
<tr>
 <th><b>Zelle 1</b> </th>
 <th><b>Zelle 2</b></th>
 <th><b>Zelle 3</b></th>
</tr>
<tr>
 <td>100</td>
 <td>Name</td>
 <td><font color ="red">Hinweis</font></td>
</tr>
<tr>
 <td>200</td>
 <td>Noch ein Name</td>
 <td><i>Bemerkung</i></td>
</tr>
</table>
 
AW: PHP, EXCEL und CSV

Wo hat er was von Excel geschrieben? Ausserdem erscheint damit die Ausgabe im Browser und wird nicht in eine Datei geschrieben.

Was du suchst lässt sich mit fopen, fwrite und fclose bewerkstelligen.
 
AW: PHP, EXCEL und CSV

Wo hat er was von Excel geschrieben?
Das ist meine Schuld - oder eigentlich auch nicht...
Der Post war ursprünglich als neue Anfrage in einem bestehenden Thread enthalten, wo es eben um PHP und Excel ging. Ich habe den Post rausgefummelt und einen neuen Titel vergeben, weil der/die/das Poster vergessen hatte sich einen auszudenken. Deswegen steht nun eben auch Excel mit im Titel, weil das im Ursprungsthread auch so war.
Ich korrigiere das mal...
 
AW: PHP, EXCEL und CSV

Wo hat er was von Excel geschrieben? Ausserdem erscheint damit die Ausgabe im Browser und wird nicht in eine Datei geschrieben.

Was du suchst lässt sich mit fopen, fwrite und fclose bewerkstelligen.

Durch den Content-Disposition: attachment zeigen gängige Browser aber einen Dateispeicherdialog an. Wenn die Datei also auf Anfrage generiert und runtergeladen werden soll, ist das schon ein vernünftiger Weg. Aber vielleicht äußert sich die neue 28 dazu noch mal.
 
Kommt drauf an was man machen will. Wenn die CSV-Daten auf Serverseite verarbeitet werden soll, ist es unsinnig das ganze im Browser anzuzeigen.
 
Zurück
Oben