• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS: Wo ist hier der Fehler?

spacefrog78

New member
Moin moin zusammen,
ich hab eine Ansammlung von Seiten und ich möchte diese mit einem Hintergrund (Farbe, kein Bild) versehen.
Diesen möchte ich praktischerweise in einem Stylesheet definieren, so dass ich bei Änderungen nur noch den Hintergrund im Stylesheet ändern muss.
Aber irgendwie funktioniert das nicht. Der Link zum Stylesheet ist schon korrekt gesetzt, da er andere Style-Formatierungen auch findet (wie z.B. Zellenhintergründe).

Eingebunden hab ich das Stylesheet also mit
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/main.css">
und in der CSS-Datei:
Code:
body { background-color:#EFEFEF; font-size:9pt; font-family:Arial; }

Sieht hier jemand nen Fehler? Ich weiß echt nicht, warum das nicht funktioniert.
 
und die Datei liegt auch an genau der Stelle??
Lad die Seite doch mal mit dem Netscape 4.x, der zeigt solche Fehler sofort an!!
 
Ja, die Datei liegt genau dort

Hallo Albu,
danke für Deine Antwort.
Ja, die CSS-Datei liegt genau an der angegebenen Stelle. Weitere Styledefinitionen aus dieser Datei werden nämlich auf meiner Seite auch korrekt angezeigt, nur das mit dem Hintergrund funktioniert nicht.
Aus dem Body-Style-Element im vorherigen Posting wurden sogar die Schriftformatierung übernommen, nur der Hintergrund möchte nicht so wie ich es will.

Ich verstehe das nicht.

Netscape 4 habe ich leider nicht zur Hand - werde ich mir heute abend mal runterladen müssen.
 
Eine andere blöde Frage: hast Du im eigentlich Body-HTML Tag zusätzlich eine bgcolor Angabe gemacht?
 
Habe mir mal Deine main.css Datei angeschaut. Meiner Meinung nach kann das nicht funktionieren, weil Du sowohl background-color als auch background-image angegeben hast. Es geht nur eines von beidem. Nicht beides zugleich.

Allerdings weiß ich nicht, ob das die gleiche Datei ist, von der Du sprichst. Habe sie mir von dem "Trebunat" genommen ... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo hast Du Dir das angeschaut?

Nonens schrieb:
Habe mir mal Deine main.css Datei angeschaut. Meiner Meinung nach kann das nicht funktionieren, weil Du sowohl background-color als auch background-image angegeben hast. Es geht nur eines von beidem. Nicht beides zugleich.

Hallo Nolens,
ich frage mich gerade wo Du Dir die CSS angeschaut hast. Ich habe die CSS noch nicht im Netz, weil ich hier erst mal lokal an dem ganzen Projekt arbeite. Habe auch keine Möglichkeit, das File ins Netz zu stellen im Moment.

Ich habe auch keine Hintergrundgrafik in dem Body-Tag, weder im CSS, noch im HTML-File.
 
Habe meinen Post gerade editiert. :D Dass ich nicht weiß, ob das die Datei ist, von der Du sprichst. ;)

Ok, also Tatsache: es ist nicht die gleiche. Schick doch mal den gesamten Quelltext (also die der zwei Dateien), damit man sehen kann, ob nicht vielleicht der Fehler ganz woanders liegt. :)

Und sorry für die voreilig gezogenen Schlüsse. :rolleyes:
 
@richy:
Code:
body { 
  background[B][COLOR=crimson]-color[/COLOR][/B]:#EFEFEF; 
  font-size:9pt; 
  font-family:Arial;
  color:#SCHRIFT-FARBE;
}
 
@Richy: Mit Deiner Variante hats leider nicht funktioniert. Danke aber für den Tipp.

@Nonens: Ich habs gesehen. Das war nicht die Datei, die ich meinte. Aber danke für den Hinweis, dass da was doppelt drin steht. Das muss ich auch noch ändern.
Sag mal: Wie kommt man eigentlich an die CSS von ner Webseite?


@all: Hab den Fehler gefunden. Hab hier zu Hause Dreamweaver MX und dort wo ich an dem Mist gearbeitet habe, den Dreamweaver4, der mir CSS nicht so schön formatiert darstellt. Jedenfalls war's so, dass ein Kommentar nicht geschlossen war und somit meine Body-Zeile auch noch als Kommentar formatiert war, was ich allerdings im Dreamweaver 4 nicht angezeigt bekommen habe.
Sorry und danke für all Eure Mitteilungen!
 
@Rasputin:

Dann zeig mal wo steht das es BACKGROUND-COLOR heissen muss????

Ich betone...MUSS!!! :)
 
nen Streit wollte ich nicht heraufbeschwören

Immer sachte Jungs, wir haben den Fehler gefunden und der Rest ist jetzt nicht mehr wichtig. Kriegt Euch deswegen nicht in die Haare bitte.
 
spacefrog78 schrieb:


@Nonens:
Sag mal: Wie kommt man eigentlich an die CSS von ner Webseite?

Ganz einfach: Du siehst Dir den Quelltext der Internetseite an, schaust dort, was für eine Pfadangabe bei der .css Datei steht, und gibst das dann im Browserfenster (Adresszeile) ein. Wenn dort ../../css/main.css steht, muß man nur immer einen Ordner weiter hochgehen, in diesem Fall zweimal, dann dahinter /css/main.css eingeben, und das war's schon ... :)

Ziemlich simpel eigentlich ... :)
 
@spacefrog78: Immer sachte Jungs. immer doch! dies ist doch ein diskussionsforum, oder?

@richy: ok, du hast gewonnen.;) man darf damit allgemeine background-angaben machen ---> http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#background

dort habe ich gesehen, dass nonens mit seiner behauptung falsch liegt.
Meiner Meinung nach kann das nicht funktionieren, weil Du sowohl background-color als auch background-image angegeben hast. Es geht nur eines von beidem. Nicht beides zugleich.
 
ah, das ist ja einfach

Nonens schrieb:
Ganz einfach: Du siehst Dir den Quelltext der Internetseite an, schaust dort, was für eine Pfadangabe bei der .css Datei steht, und gibst das dann im Browserfenster (Adresszeile) ein. Wenn dort ../../css/main.css steht, muß man nur immer einen Ordner weiter hochgehen, in diesem Fall zweimal, dann dahinter /css/main.css eingeben, und das war's schon ... :)

Ziemlich simpel eigentlich ... :)


;-)) danke! Hat mich schon immer mal interessiert wie man sowas macht. Hätt ich eigentlich auch selbst drauf kommen können.



@rasputin: Da hast Du ja schon recht. Ist ein Diskussionsforum. Hatte den Eindruck, dass es bald ausarten würde, denn richy hatte schon meiner Meinung nach nen recht beleidigten und angriffslustigen Tonfall.
 
rasputin schrieb:


@richy: ok, du hast gewonnen.;) man darf damit allgemeine background-angaben machen ---> http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#background

dort habe ich gesehen, dass nonens mit seiner behauptung falsch liegt.

Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn man beides angibt in dieser Form wie bei Spacefrog, kann die Farbangabe deshalb nicht funktionieren, weil darüber das Bild liegt. Heißt, es wird vielleicht ausgeführt, aber man sieht es nicht, weil eben wie gesagt das Bild darüber liegt.

Hat man dagegen eine fixierte Position des Bildes, ohne Wiederholung, dann sieht man natürlich die Hintergrundfarbe ... So war das gemeint. :)
 
Nonens schrieb:
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Wenn man beides angibt in dieser Form wie bei Spacefrog, kann die Farbangabe deshalb nicht funktionieren, weil darüber das Bild liegt. Heißt, es wird vielleicht ausgeführt, aber man sieht es nicht, weil eben wie gesagt das Bild darüber liegt.

Ja, da muss ich Dir recht geben. Das funktioniert so nicht und das Hintergrundbild bekommt immer die Oberhand. Auf der anderen Seite ist das - wenn man es beabsichtigt macht - eine sehr gute Möglichkeit, trotzdem einen Hintergrund zu haben, auch wenn die Grafik plötzlich nicht mehr da ist oder aus unerfindlichen Gründen nicht geladen ist.
Ich muss zugeben: Danke, dass Ihr mich darauf hingewiesen habt, sonst hätte ich das nicht entdeckt und es war von mir auch nicht so beabsichtigt.



Hat man dagegen eine fixierte Position des Bildes, ohne Wiederholung, dann sieht man natürlich die Hintergrundfarbe ... So war das gemeint. :)

Das verstehe ich nicht so ganz. Man kann ein Hintergrundbild also fixieren? Ich krieg das immer nur durchlaufend hin.
 
Zurück
Oben