• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS - Eigenschaften werden am PC ignoriert

Michael Burkart

New member
Hallo,

ich habe eine Tabelle erstellt, deren Aussehen durch ein Stylesheet verändert werden kann. Auf dem Mac funktioniert alles wunderbar, aber am PC scheint die externe Stylesheet - Datei nicht gefunden zu werden. Muss das Stylesheet einen besonderen Namen (*.css) oder Speicherort aufweisen?

Vielen Dank für eure Antwort,

Gruß, Michael
 
Hi,

also wenn du die Datei auslagerst, musst du folgendermaßen daraf verweisen:
Code:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css">
Wichtig ist, dass bei dieser Quellangabe die Datei im gleichen Verzeichnis ist, wie die HTML-Datei, in der darauf verwiesen wird.
Laut SelfHTML wird CSS zum Großteil beim IE ab Version 5, beim NS ab 6 und bei Opera ab 5 richtig interpretiert.

Gruß,
Colja
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe meine *.CSS-Files immer Zentral in einem Ordner abgelegt und hatte noch nie probleme damit - funzt genauso wie bei JS ... es gehen auch externe Referenzierung zB:
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="http://www.abc.de/style.css">
 
das kann sicher nicht stimmen, denn der Sinn von externen Css ist ja ein einheitliches Design für alle Seiten zu machen und die liegen ja nicht immer im gleichen Verzeichnis....

[edit]wusst ichs doch[/edit]
 
genaueres siehe selfHTML

Im Dateikopf einer HTML-Datei können Sie mit <link...> eine CSS-Datei referenzieren, die CSS-Formatdefinitionen enthält (link = Verweis). Innerhalb des <link>-Tags müssen die Angaben rel="stylesheet" type="text/css" stehen (rel = relation = Bezug, type = Mime-Typ). Beim Attribut href= geben Sie die gewünschte Datei an (href = hyper reference = Hypertext-Referenz). Wenn sich die CSS-Datei in einem anderen Verzeichnis oder auf einem anderen Server befindet, müssen Sie an dieser Stelle Pfadangaben oder absolute URIs notieren. Das funktioniert genauso wie etwa beim Einbinden von Grafiken.
 
So, nachdem die Frage "wie referenziere ich eine CSS-Datei" geklärt ist, nun an die Suche nach den Ursachen:

Nützlich zu wissen wäre u.a. welche Betriebssystemversionen und Browsertypen und -versionen Du getestet hast. Z.B. kann Netscape 4.x oder früher mit CSS nix rechtes anfangen, was das Verhalten erklären würde.
 
Hallo,

ich nutze am PC Win 98 und den Internet Explorer 4.7.
Am Mac habe ich bereits Netscape 7.0 und den Internet Explorer 5.1 ausprobiert. Am Mac läuft zur Zeit alles prima. Ein internes Stylesheet wird übrigens auch am PC erkannt. Also muss aus irgendwelchen Gründen die Referenzierung auf das externe Stylesheet das Problem sein. Ich habe sogar schon die URL als Referenz angegeben. Wieder funktionierte alles am Mac, aber nicht am PC.

Danke für eure Hilfe,
Gruß, Michael
 
yops - das stimmt - ich glaube nämlich, dass der IE 4.7 CSS nur rudimentär beherrscht - also solche spässe wie Scrollleisten (ich liebe dieses "3-l-wort") einfärben is nicht...
 
sag ich doch :D :D :D :D

ich wollte es nur nochmal betonen, falls es im Post von C.K. ungegangen sein sollte ;)
 
Nein, wegen der CSS-Datei im gleichen Verzeichnis haben wir uns falsch verstanden. Sie kann natürlich auch woanders sein, allerdings muss dann der Link geänder werden. Ich wollte nur sagen, dass bei einer solchen Angabe, wie z.B. href="style.css" die Datei i mgleichen Verzeichnis liegen muss. Befindet sich die Datei z.B. eine Ebene darüber lautet der Link href="../style.css".

@Michael Burkard Download :D


Gruß,
Colja
 
Jaja, ich habe nur auf dich gewartet :)
Bekommst du eigentlich eine Provision für jeden neu angeworbenen Opera-User :D :D :D
 
leider nein.... aber ich will den Leuten doch nur gutes tun und ihnen den besten Browser zeigen. (meine Kumpels fangen inszwischen auch an sich vom IE zu verabschieden, nachdem sie an meinem Rechner sassen - der IE ist so versteckt, dass selbst ich nicht mehr weiss wie ich den schnell öffne... irgendwoe im Programme/ muss man den starten können - ausm Startmenü und so hab ich den verbannt)
 
Naja, ich finde zwar MS IE nicht so toll, aber er zeigt alles "richtig" an. Da hatte ich mit Opera schon mehr Probleme, deshalb werd ich wohl erstmal nochmal beim IE bleiben.

Gruß,
Colja
 
Hallo an alle, die sich meines Problems angenommen haben.

Vielen Dank dafür. Ich hab's gestern nicht mehr testen können. Nachdem ich die neue Version aufgespielt habe, funktionieren die Stylesheets einwandfrei. Danke nochmals,

Gruß, Michael
 
Zurück
Oben