• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS-Aufklapp-Navigation

bine

Lounge-Member
Ein feines Schmankerl hab ich gefunden.
Ein reines CSS-Menue.
ein kleines javascript wird nur für den IE verwendet.

CSS-Aufklapp-Navigation

Bin grad am probieren ob man das auch so gestalten kann, das die top-Navi-Punkte oben stehen und die second-level darunter aufgehen. Bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen aber das wär doch was.

Damit möchte ich gern dieses lange aufwändige und schlecht anpassbare js-Menü umgehen.
Also dieses statische Aufklappmenue soll damit ersetzt werden

Wenn Jemand Ahnung Lust und Laune hat, kannst ja auch mal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ursprungs-Script kommt von hier
http://www.alistapart.com/articles/dropdowns/
Die Entwickung wird dort öffentlich im Einzelnen vorgestellt.

Und ein freundlicher Mod im Traumprojekt-Forum hat das CSS modifiziert.

Wär doch cool wenn wir das ganze als Horizontales Aufklappmenü hinbekommen würden.

Ich mag so gemeinschaftlich weiterentwickelte Projekte
 
Das ist relativ einfach umzusetzen, wenn man auf den IE verzichtet, da muss man kein Gemeinschaftsprojekt draus machen.
 
hm, ich tüddel da schon länger dran rum. Aber wenn du meinst es geht einfach, dann mach ich auch weiter. Ich hab schon gedacht es geht vielleicht nicht.

Na ja, Gemeinschaftsprojekt ist es ja auch nicht in dem Sinne. Einer hat angefangen ein anderer hats modifiziert, ich könnt mir vorstellen das wir das in jswelt durchaus publizieren könnten. Und zwar so in der Art wie es ist und auch vertikal, aber dann Browserkompatibel.
 
Alles was man braucht ist dieses bissel Quelltext:
Code:
li ul {display: none;} 
li:hover > ul {display: block;}
 
Unterschied zwischen ul.dropdown und ul.dropdown ul

Beim 2. (ul.dropdown ul) würden die ul-Elemente INNERHALB des ul.dropdown manipuliert.
 
Hallo Bine,

ich bin auf der Suche nach Hilfe für ein CSS Aufklappmenü (horizontal) auf den Eintrag in diesem Forum gestoßen,
ich wollte mal fragen, ob du es geschafft hast du die Möglichkeit besteht das Script zu bekommen.
Ich bin auf diesem Gebiet noch blutige Anfängerin und "beiß mir schon seit längerem die Zähne daran aus".

Wäre schön von dir zu hören

LG claude
 
So, jetzt habe ich das Ding in eine Seite eingebaut und muss feststellen, dass das Menü mit dem IE Mac gar nicht läuft. Ist es so umzubauen, dass es läuft?
 
Hilft mir leider nicht wirklich.
Aber ich muss in diesem Punkt Mac in Schutz nehmen: Der IE kommt ja nicht aus dem Hause. Der Safari hat keinerlei Probeme mit der Darstellung.
 
Ich denke es ist auch eher dem IE zuzurechnen, es werden in diesem Zusammenhang mehrere Bug-Verhaltensweisen des IE genannt. Hab mal bisschen rumgegoogelt, aber definitives, ausser das IE Mac Probleme hat mit pseudo klassen und ein Anfänger-Fehler ist die falsche Reihenfolge von Pseudoklassen hab ich noch nix konkretes gefunden.

Ich denke es hängt mit der Art und Reihenfolge der Schreibweise zusammen, die ja recht komprimiert und verschachtelt ist. Aber darüber zu rätseln bringt ja eh nix.

So, und wenn man sich mal umtut, dann wird zumindest mir klar, das ich CSS-Programmierung nur recht oberflächlich beherrsche, da gibt es nämlich so einige Browserspezifische Hacks, von denen ich bis dato noch gar keinen Schimmer habe.

Natürlich bin ich nach wie vor an dieser Navi interessiert, am besten ich setz mich gelegentlich mal hin und schreib die ganz aus meinem Kopf, dann steckt man wenigstens richtig drin. Aber das geht leider nicht sofort.
 
bine schrieb:
beim googeln nach CSS Mac gibt es viele Threads die von Problemen mit Mac berichten. Vor allem bei Verwendung des IE5

Hier ist eine Site, die was geht und was nicht geht darstellt.
Vielleicht hilft dir das!?
http://www.macedition.com/cb/resources/macbrowsercsssupport.html

Danke für den Link, für mich momentan sehr nützlich.
bine schrieb:
PS: ansonsten, bin ich mal wieder Anti-Mac bestärkt. Aber vielleicht kann .holger der Begeisterte, dir ja weiterhelfen :D
Vielleicht schonmal auf die Idee gekommen, dass die Probleme weniger am MAC liegen, sondern an MICROSOFT - InternetExplorer??? Dieser (...) Browser macht doch generell Probleme :mad:
 
Zurück
Oben