• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Cookie wird anscheinend nicht richtig ausgelesen

Postbauers Hank

New member
Tach zusammen,
mal wieder komm ich mit meine PHP-geschribsel nicht zurecht und erbitte inständig eure Hilfe :)

hier das JavaScript das meinen Cookie erstellt:
Code:
document.cookie = 'c_case=1';

hier das PHP-Stück dass ihn auslesen/ausgeben soll:
Code:
echo $_COOKIE["c_case"];

tja ausgegeben wird leider nur das:
Code:

ja genau... garnichts.....
jemand eine Idee warum das so ist?
// Der Cookie wird korrekt erstellt und besteht im System, hab ich mittels firefox herausgefunden.
 
setze mal an den Anfang deines Scriptes ein error_reporting(E_ALL);

ausgabe:
Code:
Notice: Undefined index: case in C:\xampp\eclipse\workspace\XML\Test\test.php on line 7

werdsch noch verrückt....
habs jetz übrigens das ganze auf nem webserver probiert, erzielt aber leider auch nur das gleiche ergebnis...

jmd n plan warum mein php den Cookie nich lesen kann?
vorhanden isser ja, sowie auch mit dem richtigem wert...
 
poste doch mal den ganzen Code(sofern der nicht 10seiten lang ist, wenn doch kürze ihn schritt für schritt und teste woher der Fehler kommt)
 
und deine html-datei sieht wie aus? dann könnte ich es bei mir mal nachstellen

probiere mal bitte das cookie serverseitig zu erzeugen und wieder auszulesen, also mit setcookie

ansonsten schau mal was $_REQUEST ausgibt, wenn da auch nichts von einem Cookie zu sehen ist, muss es an der Clientseite liegen... aber wie gesagt, teste mal, ob es mit serverseitig erstellten Cookies funktioniert
 
meine html-datei?
also die seite zum auslesen des cookies hab ich ja schon gepostet
die seite die das Cookie erstellt, darfst du dir mit Hauptcontent Formular vorstellen, bei einer Auswahlliste wird OnChange eine externe JS-Funktion ausgeführt, welche den Cookie erstellt.
Ich würde ja gerne den ganzen Code posten, aber das wäre zu viel, da die besagte seite aus vielen JS und php-scripten, sowie aus mehreren Frames.
das würde ansich zu nichts führen.

serverseitig Cookies erstellen um sie dann wieder auszulesen funktioniert wunderbar...

$_REQUEST gibt aus:
Code:
Array
 
Wenn das mit dem serverseitigen setzen funktioniert, kann es ja nur an dem Client liegen! Was speicherst du denn im Cookie? kannst du es vielleicht auf die Serverseite verschieben?
Kannst ja die Daten in einem hidden-input-Feld verfügbar machen und anschließend mit JS wieder verarbeiten.

Fehlerkonsole hast du im Browser schon überprüft?!

"besteht aus meheren Frames, JS und PHP-Dateien" ... na dann kanns ja nichts werden :p (frames stinken^^), vielleicht erzeugst du das Cookie auch in einem Frame, den du gar nicht in deiner PHP-Datei referenzierst (blöd formuliert, ich hoffe du verstehst?!)
 
Code:
document.cookie = 'case=3';
in den cookie werden zahlen gespeichert, siehe oben.
Die zahlen zeigen an, welche Formulare genutzt werden, da manche je nach nutzung gesperrt werden müssen,
demnach muss die cookiesetzung auf die Clientseite, da die entscheidung welche formulare genutzt werden ausschließlich von javascript gemacht werden kann...

Kannst ja die Daten in einem hidden-input-Feld verfügbar machen und anschließend mit JS wieder verarbeiten.
das wär eigentlich ne gute alternative! *überleg*

ja ich weiß frames stinken :D
allerdings wird der cookie im gleichen frame erzeugt, indem er auch wieder aufgerufen wird.
außerdem funktionieren diese cookies auch frame-übergreifend hab ich festgestellt
an einem anderen punkt meiner seite funktioniert das nämlich :)
 
Danke für die Hilfe!
ich schreibs jetz einfach in n hidden-formular-feld
das funktioniert erste sahne :)

warum die cookies nicht funktioniert haben versteh ich trotzdem nicht :D
schade eig.
 
Zurück
Oben