• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Chart.js Datenquelle ändern

stefan-dd

New member
Auf einem Webinterface habe ich eine Seite laufen die Temperaturdaten ausliest und grafisch darstellt. Diese Datenquelle möchte ich ändern.
In der chartfrm.htm könnte "tmpData" die Datenquelle sein. Ich weiß aber auch nicht wo diese Daten gespeichert sind und wie die Datenquelle formatiert ist. Die Datenquelle möchte ich so ändern das z.B. eine Textdatei (füllstand.txt) ausgelesen und grafisch dargestellt wird.
Wie müssen die Änderungen die Änderungen aussehen?
 

Anhänge

  • chart.txt
    1,3 KB · Aufrufe: 1
  • chartfrm.txt
    1,4 KB · Aufrufe: 3
  • füllstand.txt
    7 KB · Aufrufe: 0
Wo hast du denn diese Dateien her? Da muss noch irgendein serverseitiges Skript mit beteiligt sein, da das JS in der chartfrm.txt nicht valide ist.
 
Die Dateien laufen auf dem Lightmanager. Es mag sein, dass noch ein Serverseitiges Script läuft, dies wird sicher mit der Firmware eingespielt. Worauf ich aber keinen Zugriff habe. Ich möchte das Script so modifizieren das externe Daten herangezogen werden.
 
Erstmal: hallo nach Dresden :D

Weiterhin hat der gute Moderator hier recht.
Wenn JavaScript einfach an beliebige Server Anfragen senden könnte, wäre das eine riesiege Sicherheitslücke.
Zum Beispiel könnte dann jede Seite unter deinem Namen in Facebook posten oder deine auf dein Online-Banking zugreifen, wenn du dort gerade eingeloggt bist.
Die Daten müssen also auf jeden Fall auf den selben Server wie dein Skript (welche in deinem HTML steckt).

Behelfsweise könntest du dein HTML auch auf dein Arcor-Ding schieben. Oder du setzt einen lokalen Server auf, zB NodeJS (nur meine persöhnliche Präferenz).

Achte auf jeden Fall auf die Datei-Endungen, bei den ganzen .txt läuft es einem ja kalt den Rücken runter XD
 
bei den ganzen .txt
Das könnte dem Forum geschuldet sein, da dieses viele Dateiendungen für die Anhänge nicht zulässt. Wäre ja sonst auch eine Sicherheitslücke (z.B. für PXSS) bzw. man könnte das Forum als Virenschleuder missbrauchen, wenn wir (die Moderatoren) nicht rechtzeitig reagieren.
 
Zurück
Oben