• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CD-Präsentation einer Website

bine

Lounge-Member
Eine fertige Website soll als Show- auf CD-Rom gespeichert werden.

Der unbedarfte Kunde soll die CD einlegen und sie soll sich automatisch starten, mit nem kleinen Intro (das wird wohl auf Flash-Basis sein. Mit Musik und Text und ein paar Erklärungen zur Site und created by ... sowas in der Art.
Und am Schluß dieses Intros soll dann der Betrachter ganz normal die Website vor sich haben um diese so bedienen zu können wie die online-Site.

Wie macht man denn so einen Automatik-Start?
Und was gibts zu bedenken und wie mach ich so eine CD-Präsentation?
 
Aha,
hier handelt es sich um einen PC-PC, aber wenn man ne CD zur Weiterverbreitung weggibt muß man für MAC-PC und PC-PC was Verschiedenes machen, so versteh ich das grad. Nun ich tu mich mal um nach autrun.inf thx und ich hoffe das geht leicht und eben mal schnell :D
 
Windows-PC heißt die korrekte Bezeichnung für Deinen PC-PC... :)

Und die Erstellung einer Hybrid CD-ROM ist nicht trivial und unter Windows nur mit spezieller Zusatzsoftware zu bewerkstelligen.
 
@Albu Mac OS X kann Windows Format lesen. Und Mac OS X brennt von Haus aus automatisch im Win-kompatiblen Format. Spezielle Hybrid CDs sind da nicht nötig. Nur Programme laufen halt nicht.
 
Sicherlich kann Mac ISO9660 Partitionen lesen, aber einen Autostart oder korrekte Icons kriegst Du damit nicht hin, genausowenig sieht es toll aus, wenn Mac und Windows Executables in einer ISO9660 Partition rumliegen. Korrekt hast Du eine ISO9660 und eine HFS Partition, alle Daten die auf der CD-ROM abgelegt werden werden je nach Bedarf in der einen oder anderen oder in beiden als Verzeichniseinträge angelegt. Dadurch sieht der Mac nur die Mac-relevanten Dateien und Daten und der Windowsuser sieht nur seine ausführbaren Dateien und Daten. Mit Toast ist das Ratz Fatz zusammengestellt und gebrannt unter Windows ist das eben ein Riesenakt.
 
na dann werd ich das mal locker angehen und wenn ich ganz verzweifelt bin, dann mach ich das eben nicht. ...Doch ich mach das doch! so schwer kann das ja nun auch wieder nicht sein. Die Vorstellung ist jedenfalls ne Angenehme. Albu du erschlägst mich schon von vornherein mit Technik ;) Ich schick dir dann ne CD mal sehen ob ich die toaste oder brenne ;) :D
 
In bines Fall geht es um eine website, also Alles, was Mac auch im web zu sehen kriegt und dann mit seinem browser anzeigt. Bloß statt im web liegt alles auf einer CD. Das müßte doch eigentlich problemlos funktionieren, oder?
 
abydos schrieb:
In bines Fall geht es um eine website, also Alles, was Mac auch im web zu sehen kriegt und dann mit seinem browser anzeigt. Bloß statt im web liegt alles auf einer CD. Das müßte doch eigentlich problemlos funktionieren, oder?
Die Datenanzeige ist nicht das Problem. Nur der Autostart ist schwieriger.
 
Also, nur für WIN geht's relativ einfach.

autorun.inf
Code:
[autorun]
open=ordner\index.html

Gibt's beim Mac eigentlich Autostart?
Ich dachte immer, es öffnet sich nur der Ordner der CD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gäbe es aber noch was völlig anderes zu bedenken. Ich schätze mal die meisten PC- User hier im Forum werden den nervigen CD- Autostart deaktiviert haben... ich jedenfalls habe das...

Man müsste das an einem fremden PC vielleicht vorher noch schnell nachschauen...
 
Freelancer schrieb:
Da gäbe es aber noch was völlig anderes zu bedenken. Ich schätze mal die meisten PC- User hier im Forum werden den nervigen CD- Autostart deaktiviert haben... ich jedenfalls habe das...
:whacky: Ich denke, jene die es geschafft haben, den Autostart zu deaktivieren, werden vermutlich auch keine Probleme haben eine CD/DVD etc. von Hand zu starten...
 
Apropos Autostart:
Man braucht den nicht deaktivieren.

Legt man die Rom in's Schubfach und hält gleichzeitig für eine gewisse Zeit die Umschalt-Taste gedrückt,
unterbindet man auch den Autostart...

So unterdrücke ich jedenfalls den Autostart, denn wenn ich Roms's teste,
will ich nicht dauernd umstellen müssen.
 
RoyalKnight schrieb:
:whacky: Ich denke, jene die es geschafft haben, den Autostart zu deaktivieren, werden vermutlich auch keine Probleme haben eine CD/DVD etc. von Hand zu starten...

In jedem zweiten PC-Magazin lässt sich unter "Tipps und Tricks" das Thema "Autostart deaktivieren" finden.
Fällt mir jedenfall beinahe jedes mal auf (Ganz extrem bei "CHIP"). Aus der Sicht gesehen, kann das jeder noch so große Idiot...
 
aber wenn ein kompletter Idiot seinen Autostart abstellt, wird er schnell herrausfinden wie er die Software auf der CD starten muss. Wohl oder übel
 
*kicher, danke für Eure Diskussion, nun weiß auch ich *idiot* auf welche Weisen man den Autostart unterdrücken könnte ;)

Es ist nicht davon auszugehen, das Jeder weiß, wie eine CD-Präsentation von Hand gestartet wird. Jene die den Autostart abschalten können wissen sicher wie das geht. Vergeßt aber bitte nicht, das der Webdesigner nicht von seinem eigenen Wissenstand ausgehen darf. Bei dieser Zielgruppe ist ausserdem nicht lokalisierbar, welchen Wissenstand der Anwender hat.
 
Zurück
Oben