ZeitGeist
Lounge-Member
Hab mal wieder nen Problem mit der Darstellung in unterschiedlichen Browsern. Besser gesagt zwei Probleme:
das erste macht FireFox.
Ich habe ein div mit einer festen Breite, padding und einer Border. Wenn ich jetzt overflow:hidden benutze, dann wird das div im FireFox auf einmal kleiner (um circa 10 pixel). In allen anderen Browsern bleibt die größe bestehen. Ich hab das padding jetzt schon rausgenohmen (muss ich dann halt irgenwie mit margin machen), allerdings stellt der FireFox das div immer noch kleiner als ohne overflow:hidden da (um 1px) und das sieht ein wenig scheisse aus.
Das zweite Problem macht Opera.
Ich möchte einen Rahmen um zwei untereinanderliegende divs machen, wobei das untere Breiter als das obere ist. Damit dort wo sich die beiden divs überlagern kein Rahmen ist, hab ich das untere einfach ein Pixel nach oben verschoben und das obere per z-index drüber gelegt. Jetzt muss ich aber für den weiteren Aufbau dem oberen ein float:left und dem unteren ein clear:left geben und schwupps ist im Opera der Rahmen wieder da. Warum? Bug? oder kann ich das irgendwie wegkriegen?
das entsprechende css:
und der html code:
achja: anschauen kann man sich das unter:
http://www.aus-dem-regen.de/design1.php
das erste macht FireFox.
Ich habe ein div mit einer festen Breite, padding und einer Border. Wenn ich jetzt overflow:hidden benutze, dann wird das div im FireFox auf einmal kleiner (um circa 10 pixel). In allen anderen Browsern bleibt die größe bestehen. Ich hab das padding jetzt schon rausgenohmen (muss ich dann halt irgenwie mit margin machen), allerdings stellt der FireFox das div immer noch kleiner als ohne overflow:hidden da (um 1px) und das sieht ein wenig scheisse aus.
Das zweite Problem macht Opera.
Ich möchte einen Rahmen um zwei untereinanderliegende divs machen, wobei das untere Breiter als das obere ist. Damit dort wo sich die beiden divs überlagern kein Rahmen ist, hab ich das untere einfach ein Pixel nach oben verschoben und das obere per z-index drüber gelegt. Jetzt muss ich aber für den weiteren Aufbau dem oberen ein float:left und dem unteren ein clear:left geben und schwupps ist im Opera der Rahmen wieder da. Warum? Bug? oder kann ich das irgendwie wegkriegen?
das entsprechende css:
HTML:
#content {widht:100%; margin-top:10px;}
.bild
{
float:left; position:relative; z-index:5;
width:460px; max-width:458px; height:272px;
border:1px solid black; border-bottom:0px;
background-color:white;
}
.text
{
clear:left; position:relative; z-index:1; top:-1px;
width:798px; max-width:788px;
border:1px solid black;
padding:4px;
}
#news
{
float:left;
width:333px; max-width:331px; height:262px; max-height:262px;
margin-left:5px;
border:1px solid black;
color:#858585; font-size:80%;
overflow:hidden;
}
HTML:
<div id="content">
<div class="bild">
<br style="line-height:4px"/>
<img src="images/ausdemregen.jpg" alt="Ein Foto der Band" height="268" width="450" style="margin:0px 4px 0px 4px;"/>
</div>
<div id="news"> +++24.04.2006+++<br/>
"Aus dem Regen" spielt zur Jugendfeier der Freien Humanisten Hannover im Theater am Aegi. Vollbesetztes Haus.<br/>
<br/>
+++22.06.2005+++<br/>
Und das es recht nicht. "Aus dem Regen" auf Platz eins der meist verkauften Platten weltweit.<br/>
<br/>
+++15.06.2005+++<br/>
Man glaubt es kaum. Das erste Album von "Aus dem Regen" ab jetzt im Handel.<br/>
<br/>
+++23.03.2005+++<br/>
Die Homegape der sagen umwobenen Band "Aus dem Regen" ist soeben online gegangen.<br/>
<br/>
</div>
<div class="text">
Ma quande lingues coalesce, li grammatica del resultant lingue es plu simplic e regulari quam ti del coalescent lingues. Li nov lingua franca va esser plu simplic e regulari quam li
existent Europan lingues. It va esser tam simplic quam Occidental: in fact, it va esser Occidental. A un Angleso it va semblar un simplificat Angles, quam un skeptic Cambridge amico
dit me que Occidental es.<br/><br/>
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis
nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel
illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
</div>
</div>
achja: anschauen kann man sich das unter:
http://www.aus-dem-regen.de/design1.php
Zuletzt bearbeitet: