• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Browser Extension als Desktop-Anwendung

T

ToM80

Guest
Hallo zusammen,

kennt jemand von euch ausser "xulrunner" eine Möglchkeit einen Mozilla/Firefoxbrowser im Prinzip als Desktop-Anwendung zu starten?

Hintergrund:
Ich habe eine PHP-Applikation die als GUI direkt auf dem Rechner geladen werden soll. Ideal wäre es, wenn ich drumherum für den User kein normales Browserframe habe, sondern nur das Frame an sich und möglichst mit eigenem Symbol, so dass es in der Taskleiste sofort als die Applikation rauszusehen ist.

Mit "xulrunner" kann ich das ganze zwar bewerkstelligen, aber wenn ich es nicht falsch verstanden habe, muss ich 1. xulrunner mit installieren und 2. auch noch der FF auf dem Rechner vorhanden sein.
Ich möchte aber möglichst nur ein klar benanntes Verzeichnis mit möglichst wenigen Dateien. Auf Klick auf eine EXE Datei würde sich dann das Fenster öffnen und automatisch die entsprechende URL geladen.

Wenn alles nix hilft muss ich mich wohl dochnochmal mit JAVA oder C auseinandersetzen :brainless:.

Grüße

ToM80
 
kennt jemand von euch ausser "xulrunner" eine Möglchkeit einen Mozilla/Firefoxbrowser im Prinzip als Desktop-Anwendung zu starten?
Und ich dachte ständig, dass der Firefox schon eine Desktop Anwendung darstellt...

Was Du möchtest ist eine Integration der Browser Komponente in Deine eigene Applikation. Ob es sowas fertig gibt, weiß ich nicht. Aber eventuell führt Dich "Kiosk" als Suchbegriff weiter.
 
Und ich dachte ständig, dass der Firefox schon eine Desktop Anwendung darstellt...

Äh ja ist es auch :)
Aber ich möchte ihn im Prinzip missbrauchen. Von aussen soll er nicht wie ein Browser aussehen, aber im Prinzip ist es trotzdem einer ;-) Und FF als Grundlage wäre ganz nett weil man damit die wenigsten Scherereien hat :d

Kiosk? Meinst du damit Systeme wie sie in Internetcafés und co ausgespielt werden?

Weil dann hätte ich ja nur den Browser und kann nicht auf andere Programme zugreifen, aber dass soll es ja net sein.
Sondern vielmehr ein Browser der einzig und allein eine Seite anzeigt :-D
 
Kiosk? Meinst du damit Systeme wie sie in Internetcafés und co ausgespielt werden?

Weil dann hätte ich ja nur den Browser und kann nicht auf andere Programme zugreifen, aber dass soll es ja net sein.
Sondern vielmehr ein Browser der einzig und allein eine Seite anzeigt :-D
Daraus lese ich, dass Du vermutest, statt die Suchmaschine zu befragen.
 
Richtig gesucht habe ich noch nicht weil ich mir nicht sicher war ob ich mich falsch ausgedrückt hatte. Und unter dem Begriff "kiosk" kenne ich bislang nur die o.g. Anwendungen. Werde aber dann heute abend mal eine Googlescuche nach Kiosk in meinem Zusammenhang starten und schauen ;)
 
Gegoogled aber ich stoße nur auf eingeschränkte Browser. Ist ja im Prinzip ja auch richtig. Ich könnte darüber den Zugriff auf diese eine Seite beschränken.
ABER ich möchte den Browser im Prinzip als GUI mit ausgeben, er sollte also auf das Produkt gebrandet werden und keinen weiteren Browser voraussetzen, bzw. nicht in die Quere kommen.
Naja ein bissl Zeit hat es ja noch, werde mich dann wohl doch nochmal näher mit "xulrunner" beschäftigen, dass kommt zumindest am nächsten an das ran was ich haben will.

Grüße

ToM80
 
Du hast zwei Möglichkeiten:
a.) Du schmeißt eine Programmiersprache an und und baust Dir eine Applikation ganz nach Deinen Vorstellungen.
b.) Du nutzt einen Browser im Kiosk Mode.

Option a) kam für Dich nur als letzter Ausweg in Frage, sollte es keine andere Möglichkeit geben. Du meisten modernen Programmiersprachen, bzw. Frameworks haben eine HTML Komponente, die man in ein Programm einbetten kann.
Option b) bedeutet, dass Du einen kompletten, bestehenden Browser mittels geeigneter Konfiguration so umbaust, dass er sich so verhält, wie Du es brauchst. Um dem Benutzer nicht sein System zu verwursten, solltest Du einen eigenen Browser installieren (IE fällt da flach, weil a) kein Browser und b) kann man nicht so einfach zwei Installationen parallel betreiben). Diesem verpasst Du ein eigenes Profil, eigenen Plugins, Konfiguration, Logos, Icons und eine Startseite, ganz nach Deinen Wünschen. Dass das nicht ganz trivial ist, liegt schon daran, dass ein Browser nicht einfach nur aus einer einzigen .exe Datei besteht, sondern aus mehreren verschiedenen DLLs, INI-Files, Konfig-Dateien, Bilder, CSS-Dateien, usw. besteht.

Ob xulrunner eine weitere Lösung darstellt, weil es z.B. eine Mischung aus a) und b) ist, kann ich nicht beurteilen, dazu habe ich mir das Ding nicht genau genug angeschaut.

Jetzt musst Du entscheiden, was mehr Aufwand bedeutet und was die bessere Lösung für Dein Problem ist.
 
ok, dass b mit den kioskmodulen möglich ist, habe ich bislang noch nicht gesehen. kennst du vllt. ein tool wo man sowas generieren kann?

IE kam für mich aus den von dir beschriebenen Gründe eh nicht in Frage.
 
Zurück
Oben