• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bitte um Hilfe !

wibiwibi

New member
Hallo zusammen,
ich bin ein totaler Neuling, der halt auch ein wenig an seiner homepage herumbastelt - auch wenn jetzt sicher alle lachen: ich mach das mit frotpage.
Also wie gesagt: ich bin ein totaler Neuling und stehe jetzt vor einem Problem, das mich total überfordert:
Wie stelle ich es an dass, egal welcher Schriftgrad in der Ansicht des Browser eingestellt ist, die Schrift immer gleich gross erscheint ???
Kann man per Befehl die Schriftgrösse auf jedem Brwoser "erzwingen" ??
Beispiel - Frame schriftgrad 3 mit grafik (Schaltflächen) - wenn ich im Brwoser die Ansicht auf "grösser" oder "sehr groß" einstelle, verschwindet z.B. die Grafik bzw. meine Schaltflächen im Frame.
Da gibt es doch sicher einen Befehl, der mir erlaubt den browser auf Ansicht/Schriftgrad zu beinflussen??

Ich nehme an, dass sich die Profis jetzt kringeln vor lauter lachen, aber ich hoffe doch, dass mir jemand von euch helfen kann.
VIELEN DANK !!!
Jeffry
 
Hi,

ich weiss es auch net :confused:, aber ich glaub das geht net(ich glaube es nur, weiss es net).........
 
Hi,

vielleicht mag das ja mit den CSS(StyleSheets) gehn, aber dann hast noch das prob mit den verschiedenen Bildschrimauflösungen ;(...
 
Vielen Dank vorerst für eure blitzschnellen Antworten !
könnte mit bitte auch jemand sagen was CSS ist ??
Danke
 
Nochmals vielen Dank für eure Mühe -
mir ist gerade eine Lösung eingefallen und ich wollte mal fragen, was ihr davon hält:
Ich könnte doch einfach den Text in eine GIF Datei einbauen - dann ändert sich die Größe nicht und die Schaltflächen unter dem Text würden nicht verschwinden.
Ist das eine gute Idee oder ein Gespinst ???
 
bei kleineren Texten ist das durchaus machbar, dann kann man ganz gute Effekte mit der Schrift machen, allerings ist das ein wenig blöd, sobald der Text etwas mehr wird...ich mache sowas manchmal bei Überschriften oder sowas...
 
ja würd auch sagen das es kein problem ist.....mal ne andere frage bin mal so frech und benutz das topic........weil ich keine lust hab ein neues zu erstellen für sowas!!

alsi normaler mouseover, wenn ich den mousover button anklicke möchte ich das das bild vom mouseover stehn bleibt, und wenn ich einen ander anklicke so er wieder normal werden under der andere soll halt in den geklickten zustand verfallen......

also kurz mouseover=bild2 mouseout=bild onclick=bild2 so das es dann stehn bleibt.......ist nicht meine farge, ich bin dermeinung das es nicht geht......aber wenn es doch geht lass ich mich gern überzeugen!!
 
geht:
als javascript:

Code:
if (navigator.appVersion.indexOf("2.") != -1){ 
check = false; 
} 
if ((navigator.appVersion.indexOf("3.") != -1) && (navigator.appName.indexOf("Explorer") != -1)){ 
check = false; 
} 
else 
{ 
check = true; 
} 
if (check == true){

 
image1 = new Image(); 
image1.src = "home1.jpg"; 
image1on = new Image(); 
image1on.src = "home2.jpg"; 
image1alt = new Image(); 
image1alt.src = "home2.jpg"; 

image2 = new Image(); 
image2.src = "intern1.jpg"; 
image2on = new Image(); 
image2on.src = "intern2.jpg"; 
image2alt = new Image(); 
image2alt.src = "intern2.jpg";

image3 = new Image(); 
image3.src = "news1.jpg"; 
image3on = new Image(); 
image3on.src = "news2.jpg"; 
image3alt = new Image(); 
image3alt.src = "news2.jpg";

image4 = new Image(); 
image4.src = "partner1.jpg"; 
image4on = new Image(); 
image4on.src = "partner2.jpg"; 
image4alt = new Image(); 
image4alt.src = "partner2.jpg";

image5 = new Image(); 
image5.src = "projekte1.jpg"; 
image5on = new Image(); 
image5on.src = "projekte2.jpg"; 
image5alt = new Image(); 
image5alt.src = "projekte2.jpg";

image6 = new Image(); 
image6.src = "chronik1.jpg"; 
image6on = new Image(); 
image6on.src = "chronik2.jpg"; 
image6alt = new Image(); 
image6alt.src = "chronik2.jpg";

image7 = new Image(); 
image7.src = "archiv1.jpg"; 
image7on = new Image(); 
image7on.src = "archiv2.jpg"; 
image7alt = new Image(); 
image7alt.src = "archiv2.jpg";

image8 = new Image(); 
image8.src = "links1.jpg"; 
image8on = new Image(); 
image8on.src = "links2.jpg"; 
image8alt = new Image(); 
image8alt.src = "links2.jpg";

image9 = new Image(); 
image9.src = "kontakt1.jpg"; 
image9on = new Image(); 
image9on.src = "kontakt2.jpg"; 
image9alt = new Image(); 
image9alt.src = "kontakt2.jpg";
} 
imagealt = "" 
function imageon(name){ 
if (imagealt != name){ 
document[name].src = eval(name + "on.src"); 
} 
} 
function imageoff(name){ 
if (imagealt != name){ 
document[name].src = eval(name + ".src"); 
} 
} 
function on(name){ 
if (check == true){ 
imageon(name); 
} 
} 
function off(name){ 
if (check == true){ 
imageoff(name); 
} 
} 
function alt(name){ 
if (check == true){ 
document[name].src = eval(name + "alt.src"); 
if (imagealt != name){ 
if (imagealt != ""){ 
document[imagealt].src = eval(imagealt + ".src"); 
} 
} 
imagealt = name 
} 
}

und in den body sowas hier:

<tr>
<td width="176" height="35"><a href="home.php" onMouseOver="on('image1');"
onMouseOut="off('image1')" onClick="alt('image1');"><img src="home1.jpg" border="0"
name="image1" width="176" height="35"></a></td>
</tr>
 
Wollte mich wirklich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben, über mein Problem nachzudenken und auch so superschnell geantwortet haben. Ich bin wirklich total beeindruckt von Eurer Freundlichkeit - DANKE

Mein Problem habe ich mit der Schrift als Bilddatei gelöst (waren nur 2 Textzeilen, da war das wirklich kein Problem)

Nochmals Danke und liebe Grüße aus Wien
Jeffry
 
na, mit den bildern...

ich weiss net:) also ich find das ist ein bissle pfusch, aber wahrscheinlich der leichtetste weg...
aber sonst kann ich dir nur css empfehlen, dass brauchst du immer wieder wenn du texte reinsetzt...
und das lässt sich dann auch einfacher editieren...

na, ich sac schon nix mehr:p
 
Zurück
Oben