Hallo Leute,
ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Der User kann auf meiner Seite Einträge anlegen. Mit Titel, Aufgabe, Lösung.
Diese Daten werden in der Tabelle arbeiten mit ID, Titel, Aufgabe, Lösung in meiner DB gespeichert.
Des weiteren können pro Eintrag max. 10 Bilder hochgeladen werden.
Diese werden in Ornder und der Pfad dorthin in der Tabelle bilder mit ID, Image1, Image2, Image3 etc, PK (->die ID des Eintrages) gespeichert.
Das funktioniert auch alles mal.
PROBLEM: Wenn ich zb.: nur 2 Bilder uploade und speicher und später ein drittes Bild uploade dann sieht das ja so in der Db aus:
ID, Image1, Image2, Image3 , PK
1 , lala.jpg, baba.jpg, , 12
2, , ,dada,jpg, 12
Hier der Code wie ich die Daten auslese:
Hier werden die Daten der beiden Tabellen (nur Übersichtsmäßig) in tabellarischer form aufgelistet.
PROBLEM: in der tabelle bilder sind nun 2 Winträge mit Bilder zum Eintrag mit der ID 12.
Dh es wird ein Eintrag ausgelesen in der er mit Image 1 in klein anzeigt + Titel dazu
und ein Eintrag angezeigt wo kein Image1 angezeigt wird + Titel --> das is der Upload des 3ten Bildes und da da ja nix in Image1 drinnen steht wirds a net angezeigt.
Wie kann ich das realisieren dass
1. wenn der User Bilder hochladet, speichert und dann weitere Bilder raufladet die Bilder die schon vrohanden sind nicht mit "leer" überschrieben werden
2. wenn Image1 schon vorhanden und Image1 wird neu raufgeladen dies ersetzt wird
3. das alles dann richtig ausgelsen wird
Hier der Code wie ich die Bilder in die Db speichere:
ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme.
Der User kann auf meiner Seite Einträge anlegen. Mit Titel, Aufgabe, Lösung.
Diese Daten werden in der Tabelle arbeiten mit ID, Titel, Aufgabe, Lösung in meiner DB gespeichert.
Des weiteren können pro Eintrag max. 10 Bilder hochgeladen werden.
Diese werden in Ornder und der Pfad dorthin in der Tabelle bilder mit ID, Image1, Image2, Image3 etc, PK (->die ID des Eintrages) gespeichert.
Das funktioniert auch alles mal.
PROBLEM: Wenn ich zb.: nur 2 Bilder uploade und speicher und später ein drittes Bild uploade dann sieht das ja so in der Db aus:
ID, Image1, Image2, Image3 , PK
1 , lala.jpg, baba.jpg, , 12
2, , ,dada,jpg, 12
Hier der Code wie ich die Daten auslese:
PHP:
<?
$sql = "SELECT * FROM arbeiten, bilder WHERE bilder.PK = arbeiten.ID ORDER BY Sortierung ASC ";
$result = mysql_query($sql);
while ($row = mysql_fetch_object($result))
{
?>
<li id="element_<?=$row->arbeiten.ID?>">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="1px solid black" style="margin-bottom:2px;">
<tr class="data">
<td><img src="../<?=$row->Image1?>" width="120" height="100"/></td>
<td wIDth="200"><b><?=$row->Titel_Kurz?></td>
<td wIDth="200" style="text-align:right">
<a href="admin_edit.php?id=<?=$row->ID?>"><img src="../images/admin_edit.gif" alt="bearbeiten" title="bearbeiten"/></a>
<a href="javascript:delete_entry('<?=$row->arbeiten.ID?>')"><img src="../images/admin_delete.gif" alt="löschen" title="löschen"/></a>
</td>
</tr>
</table>
</li>
<?
}
?>
Hier werden die Daten der beiden Tabellen (nur Übersichtsmäßig) in tabellarischer form aufgelistet.
PROBLEM: in der tabelle bilder sind nun 2 Winträge mit Bilder zum Eintrag mit der ID 12.
Dh es wird ein Eintrag ausgelesen in der er mit Image 1 in klein anzeigt + Titel dazu
und ein Eintrag angezeigt wo kein Image1 angezeigt wird + Titel --> das is der Upload des 3ten Bildes und da da ja nix in Image1 drinnen steht wirds a net angezeigt.
Wie kann ich das realisieren dass
1. wenn der User Bilder hochladet, speichert und dann weitere Bilder raufladet die Bilder die schon vrohanden sind nicht mit "leer" überschrieben werden
2. wenn Image1 schon vorhanden und Image1 wird neu raufgeladen dies ersetzt wird
3. das alles dann richtig ausgelsen wird
Hier der Code wie ich die Bilder in die Db speichere:
PHP:
if (file_exists($_FILES["Image1"]["tmp_name"])) {move_uploaded_file($_FILES["Image1"]["tmp_name"],"../contents/".$id."_".$_FILES["Image1"]["name"]) or error('receiving directory insufficient permission', $form);
$Image1_Pfad = "../contents/".$id."_".$_FILES["Image1"]["name"];}
if (file_exists($_FILES["Image2"]["tmp_name"])) {move_uploaded_file($_FILES["Image2"]["tmp_name"],"../contents/".$id."_".$_FILES["Image2"]["name"]) or error('receiving directory insufficient permission', $form);
$Image2_Pfad = "../contents/".$id."_".$_FILES["Image2"]["name"];}
usw.
$Image1 = $Image1_Pfad;
$Image2 = $Image2_Pfad;
$Image3 = $Image3_Pfad;
usw.
$sql2 = "Insert INTO bilder (Image1, Image2, Image3, PK) VALUE ( '$Image1', '$Image2', '$Image3', '$id')";
mysql_query($sql2);