• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bild des Tages

HILFE!!!!

New member
Auf jswelt.com gibts da ein sogenanntes "Bild des Tages"-Script


Nur hab ich leider keine Ahnung, wie ich das anpassen soll:

Folgendes Script:
<script language="JavaScript">
<!--
today = new Date();
day = today.getDay();
pfad = "gfxu";
prefix = "picoday_";
arday = new Array(
pfad+"/"+prefix+"7.gif",
pfad+"/"+prefix+"1.gif",
pfad+"/"+prefix+"2.gif",
pfad+"/"+prefix+"3.gif",
pfad+"/"+prefix+"4.gif",
pfad+"/"+prefix+"5.gif",
pfad+"/"+prefix+"6.gif");
document.write("<img src='" + arday[day] + "'>");
// -->
</script>

Nehmen wir an, ich hab eine URl names http://www.bild.de
Wie müsste ich jetzt das Script anpassen, wenn ich sieben Bilder names 1.gif - 7.gif hätte? Und vor allem, was ist mit dem prefix gemeint?
Sorry für die Frage, aber das wäre echt nett, wenn ihr mir helfen würdet:)
 
ich könnte Dir jetzt natürlich erzählen, was der Präfix macht.... aber da würdest Du ja nix bei lernen....

Also frage ich Dich, was macht das Skript denn, wenn Du es irgendwo einbaust?? Hast Du es schon mal ausprobiert? Ein bißchen rumgespielt?? Ich bin sicher, daß Du innerhalb von zwei drei kleinen Tests weißt, was der Präfix ist.... und nach weiteren Tests sollte es dann auch kein Problem mehr sein, das Skript anzupassen....
 
Ich versteh das Script so: es öffnet an dem jeweiligen Wochentag (1-7) von dort wo es aufgerufen wird (also bei dir z.B. von der http://www.bild.de/index.html) einen Unterordner namens gfxu (siehe pfad) und dann die jeweilige Datei "picofday_"1-7".gif) also an Tag 1 http://www.biild.de/gfxu/picofday_1.gif

So viel erstma zu dem was das prefix macht.

das zu ändern ist nicht zu schwer, wenn du also einfach die Dateien http://www.bild.de/1.gif, 2.gif,... aufrufen willst muss das Script so asussehen:

<script language="JavaScript">
<!--
today = new Date();
day = today.getDay();
arday = new Array(
"7.gif",
"1.gif",
"2.gif",
"3.gif",
"4.gif",
"5.gif",
"6.gif");
document.write("<img src='" + arday[day] + "'>");
// -->
</script>

(da hab ich einfach den Pfad und das prefix gelöscht,.. ich würde es persönlich aber da lassen evtl. abändern, es erleichtert aber einem in einem sehr grossen Homepage verzeichnis die Übersicht.

Wenn das nicht so geht weiss ich auch net weiter

MFG Holger
 
Ich habe das script nun so eingebunden, klappte prima!

Ist es möglich, das Bild des Tages zusätzlich zu verlinken? Jedem Bild sollte ein seperater Link zugewiesen werden können.

Wäre sehr froh um eine "Komplett Lösung für Anfänger" :)

Vielen Dank
 
Klar geht das. Ist auch für einen Anfänger zu schaffen. Einfach einen zweiten Array mit den URLs anlegen und um das <img> in <a> legen.
 
Zurück
Oben