Hallo Forum,
als Neueinsteiger in der Web-Programmierung brauche ich mal etwas Starthilfe.
Gestellte Aufgabe ist eine Weboberfläche zur Eingabe und Pflege von Kontaktdaten.
Jetzt habe ich schon alles mögliche mittels PHP hinbekommen mittels direkter PHP-Reaktion auf das Submit-Ereignis.
Da ich aber vor dem submit (was ja das Form leert) einige Prüfungen vornehmen will habe ich mittels button onclick eine Jscript-Funktion eingebunden.
Nun würde ich aus der Funktion heraus entweder die Daten speichern oder den User zur weiteren Ergänzung auffordern wollen.
Da das ganze aufgrund der "historischen" Entstehung mittlerweile sehr durcheinander ist habe ich generell zwei Fragen:
- wie kann ich aus jscript PHP-Funktionen aufrufen
- kann ich alternativ direkt mit jscript auf die MySql Datenbank zugreifen und mit PHP weitestens sparen?
Bin grade echt ratlos...
als Neueinsteiger in der Web-Programmierung brauche ich mal etwas Starthilfe.
Gestellte Aufgabe ist eine Weboberfläche zur Eingabe und Pflege von Kontaktdaten.
Jetzt habe ich schon alles mögliche mittels PHP hinbekommen mittels direkter PHP-Reaktion auf das Submit-Ereignis.
Da ich aber vor dem submit (was ja das Form leert) einige Prüfungen vornehmen will habe ich mittels button onclick eine Jscript-Funktion eingebunden.
Nun würde ich aus der Funktion heraus entweder die Daten speichern oder den User zur weiteren Ergänzung auffordern wollen.
Da das ganze aufgrund der "historischen" Entstehung mittlerweile sehr durcheinander ist habe ich generell zwei Fragen:
- wie kann ich aus jscript PHP-Funktionen aufrufen
- kann ich alternativ direkt mit jscript auf die MySql Datenbank zugreifen und mit PHP weitestens sparen?
Bin grade echt ratlos...