• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

beliebige www-Adresse im Browser zeigen

bine

Lounge-Member
Hi @all,

Gibt es eigentlich ein Script mit dem man die Anzeige der www-Adresse im Browser verbergen kann um sie gegen eine beliebige Adresse zu ersetzen? Ich glaube das schonmal gelesen zu haben, kann es aber nicht finden. Meine ist so furchtbar lang und ich würde dort gern etwas anderes stehen haben.
 
Ach so, ich dachte da mehr daran, daß ich schreiben und anzeigen kann, was ich will, aber doch meine Adresse verwendet wird. Unten die Statuszeile kann man ja auch durch eigenen Text ersetzen.
 
was du vielleicht machen kannst, ist der datei beim aufrufen einen ewig langen übergabewert anzuhängen, so dass der vordere Teil nach links rausgescrollt wird bsp.
test-link (meine seite)
 
Zuletzt bearbeitet:
na was?

:D:D:D die dummen umbrüche dadrin kommen nur vom darstellen-script hier vom forum - naja ist zumindest n ansatz *g*
 
hmm, bei mir scrollt da nix weg. Die Adresszeile ist pickepackevollgeschrieben :D und das soll sie doch gerade nicht sein.

Wüßte auch gar nicht wie ich das machen soll, einen ewig langen Übergabewert anzuhängen.

Ich glaub, das hab ich jetzt nicht verstanden.

Is aber n kreativer Gedanke.
Vielleicht könnte man ja auch Leerzeichen, statt Text anhängen oder :):):):):):):):):) oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
na wenn du eine seite etwa so öffnest:
www.tralalala.de?hier_steht_jetzt_dein_übergabewert
also im IE6.0 zeigt er dir das ende der url an, wenn die zeile länger ist, als da oben reinpasst... (ist in anderen browsern bestimmt wieder anders) - naja, man kann natürlich genausogut wieder nach vorne gucken gehn, aber immerhin zeigt er erstma nur den individuellen text

achja und was mir eben auch noch eingefallen ist: wenns dir nur ums verbergen geht, öffne die Seite doch in nem popup für das du vorher festgelegt hast, das es keine adressleiste hat *g*
 
Also, das mit dem Übergabewert ist mir immer noch etwas schleierhaft. Soll ich etwa meine URL so nennen? (Sorry, wenn ich das jetzt nicht so ganz kapier, aber ich hab grad Hirn-Pfffft oder so.

Das mit dem Pop-up ist natürlich ne optische Lösung. Was ich wollte war, das man, um auf meine Seite zu kommen, lediglich 'http: //www.binenkorb' eingeben muss und dann wird trotzdem meine Seite 'http: //www.people.freenet.de/binenkorb/start.html' aufgerufen.
Aber das geht wohl nur mit ner kurzen URL als Ersatz für Meine.

Danke aber für deine kreativen Gedanken.
 
du könntest ein frameset dazu missbrauchen, solltest du aber nicht, denn framesets sind nicht für sowas gemacht.
 
Um ein frameset zu missbrauchen, müsste ich ersteinmal schauen, wie man eins gebraucht. Hab ich nämlich noch immer nicht. :D

Und warum sollte man das nicht wenn's denn ginge? Ist das schlimm, gefährlich, verboten oder was?

Bitte Aufklärung.
 
du könntest das mit nem, wie schon oftmals von mir erwähnten spacer frame machen, sieht nicht aus wie frame, is aber einer.


erst ne indexseite basteln.

und dann das rein....

<frameset rows"1,*" framespacing=0 frameborder=0>
<frame src=lerreSeite.html noresize scolling=no>
<frame src=DeineHauptSeite.html noresize scolling=no>
</frameset>

der frame ist so nicht sichtbar und der effekt des ganzen ist das dein add. gekürzt ist.
 
Hm, aber so wie ich binenkorb verstanden habe, geht es ihr weniger um die Anzeige in der Adresszeile als vielmehr um die Eingabe der User in der Adresszeile.

Nach meinem Verständnis würde das bedeuten, damit die User nicht "www.blabla.de/irgendwas/nochwas/derwebmasterdessenseiteichwill.html" eingeben muß, weil sich das keine "Sau" (sorry, :D) merken kann, soll er einfach nur "www.derwebmasterdessenseiteichsehenwill.de" eingeben.

Und das geht, soweit ich weiß, nicht, denn hinter diesem Domainnamen steckt ja schon jemand ODER aber diese Domain "binenkorb.de" ist noch frei, dann muß man sie aber irgendwo registrieren/kaufen. Denn der Name ist ja nur ein Aliasname für eine IP-Adresse, und die ist wohl eher ein "Unikat".

Denn ansonsten wäre ja so ein Domainname doppelt belegt. Der Browser wüßte ja gar nicht, ob jetzt die "echte" oder das Plagiat aufgerufen werden soll ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

in erster Linie ging es mir darum, nur die Anzeige im Adressfeld zu ändern. Obwohl der User zum Erreichen der Seite natürlich weiterhin die komplette URL eingeben muß. Ich bin da ja etwas unerfahren, wo man was verändern kann. Aber dadurch das man unten in der Statusleiste selbst definierte Texte anzeigen lassen kann, bin ich darauf gekommen ob das nicht vielleicht auch mit der Adresse geht.

Der Gedanke, mit dem kompletten frei wählbaren Platzhalter für die URL folgte ziemlich schnell darauf.

Denke auch, das das nicht geht mit dem kompletten Platzhalter. Würd sich ja Keiner mehr nen Domainnamen kaufen. Aber das wär doch mal wieder was Spektakuläres, wenn's sowas gäbe.

Wieder ne fixe Idee gehabt. :D Obwohl ich den ersten Gedanken noch nicht aufgegeben habe.
 
also, mit den ganzen pishing angiffen zur zeit machen die des doch alle, dass sie die adresse in der adressleiste umändern, und wenn ich mich nich täuscht, dann geht des auch mit java script... oder war des, dass man einfach ein bild über die leiste gesetzt hat? irgendwie sowas... aber n script hab ich leider nich, außerdem würden dann bei deiner seite alle pishing-warnprogramme alarm läuten ^^
 
Du hast schon geschaut von wann der Thread war auf den du geantwortet hast?

und, nein, es geht nicht mit JS und auch ein Bild kannst du nicht ausserhalb des Fensters positionieren, dass was du mit den phishing URL meinst sind Umlaut- bzw. Sonderzeichen Domains, die Zeichen aus anderen Zeichensätzen verwenden, die lateinischen Buchstaben ähnlich sind oder gleich aussehen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/56110
http://www.golem.de/0502/36131.html
oder auch so:
http://www.gaijin.at/manphishurl.php
 
uups, da war ich aber noch jung als ich das fragte :D

Aber interessant mit Mod_Rewrite virtuelle URLs zu verwenden.
Jemine, das erscheint mir aber auch kompliziert einzusetzen.
Mal sehen ob mein Provider das überhaupt an hat.
 
Zurück
Oben