• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bearbeiten Button im Browser deaktivieren

@rne

New member
Hallo ! :)

Kann mir bitte mal jemand auf die Sprünge helfen, wie man den Bearbeiten/edit Button im Browser auf webseiten deaktivieren kann ? Auch hier im Forum ist er ausgegraut - wie geht das ?

Habe leider nichts hier im Forum darüber gefunden....

Dank im voraus an alle :eek:
 
wie hier ist der aus?? meinste das oben in der Menüleiste?? das ist da!

Du kannst nur, wenn Du per JavaScript ein fenster auf machst die menüleisten ausblenden

window.open(url.html,"name","width=800,height=600,resizable=no,menubar=0,location=0");

das könnte ich dir jetzt so Spontan dazu anbieten.

oder such bei der Suchfunktion nach "window.open" da müsstest Du auch was finden.
 
hmm.. das ist richtig, dass es so geht..

Wenn ich hier die Seite geladen habe (Gleiches bei der KB von Microsoft), ist die Schaltfläche "Bearbeiten" sowie der Menüpunkt:
"Datei", "Bearbeiten" deaktiviert.

In der KB steht leider nur, wie man das wiederherstellt, aber nicht wie man das gewollt anwenden kann.
 
Vielleicht drücke ich mich ja ein wenig zu ungenau aus..

Im IE kannst Du unter Datei, bearbeiten (mit frontpage wenn installiert) bequem die aktuell angezeigte Seite in den HTML editor laden und bearbeiten. Es gibt dafür in der Symbolleiste des IE auch einen Button "Bearbeiten".

Mir ist aufgefallen, dass einnige Webseites diese Funktion irgendwie deaktivieren können.

Bsp.

http://www.microsoft.com <-- ist so bearbeitbar
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;rid;kbinfo <-- die Knowledgebase nicht - da ist alles ausgegraut.

Und irgendwie muß das doch gehen... *grübel*
 
liegt wahrscheinlich daran, das microsoft.com HTML-dateien benutzt und die Knowledge-Bas asp....
 
Das könnte natürlich sein (Brett vorm Kopf hatte ?)
Schade, wäre nett gewesen, dass per js steuern zu können.

Trotzdem vielen Dank, dass ihr euch den Kopf zermartert habt ;-)
 
ne, daran liegt es nicht...bei anderen php seiten kann man das auch berabeiten...vieleicht liegt es an der Groesse des Documents?
 
tja, so wie es aussieht - ist irgendwie alles ein möglicher Grund dafür - jedoch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass noch jemand Licht in die Angelegenheit bringt..
 
Das der Menüpunkt Datei/bearbeiten ausgegraut ist liegt nicht an der Größe der Datei, sondern daran, das der Internet Explorer mit einer Endung .php keine Anwendung verknüpfen kann. (Siehe auch Extras/Internetoptionen/Programme)
Könnte er das, wäre auch der Menüpunkt da.

Vermutlich macht er das mit asp-Dateien genauso.

Gruß

Manitou
 
Klasse - das war die richtige Antwort :)
Habe kurz mal Dateien vom Typ php mit dem editor verknüpft
und schon war das edit with editor wieder angezeigt.

Danke für die Lösung :))
 
Zurück
Oben