• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

backgrund für html definieren erlaubt?

bine

Lounge-Member
background für html definieren erlaubt?

Hi, ich hab ein Problem.

mir liegt ein Code vor bei dem per css im html ein background.png definiert wurde.

Und im body ist ebenfalls ein anderes background.png definiert, welches jedoch eine Höhe von 80px hat und nur mit repeat-x wiederholt wird. Dadurch entsteht im IE ind Opera der Effekt, das die ganze Seite den background aus der html-Definition hat und der body halt oben nur so einen schmalen Streifen des body background.png bekommt.

Nur der Mozi zeigt das background.png vom html nicht an. Ist das eigentlich überhaupt gebräuchlich html mit nem background zu versehen?
Der W3C Validator meckert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es geht um mein Template. :)

Es ist durchaus erlaubt das HTML Element zu "stylen", ich habe das aus dem Buch "Eric Meyer on CSS", da stand das aber auch mit der Einschränkung drin, das sei in manchen Browsern möglich. Ich bezog die Einschränkung auf Steinzeit-Browser wie die alten Netscapes. Seht enttäuschend von Mozilla, dass er das nicht hinbekommt.

Aber nungut, ich hab das ganze aktualisiert, und ein zusätzliches div eingefügt. ;)

Die aktualisierte Index.html ist unter http://www.nashweb.de/pics/templates/demos/BlueCandy/ verfügbar, das war ja die einzige Datei, die geändert werden musste, das Stylesheet ist ja inline (ggf. ein paar Mal reloaden, wenn die Seite vom Browser gecached wurde, um die Änderungen sichtbar zu machen).

An dieser Stelle nochmal vielen Dank an bine, die wirklich super geholfen hat, die Probs mit meinem Template zu bereinigen. DANKE!
 
sodele, aha, ich hatte auch nix schriftliches gefunden wo drin steht wo überall background erlaubt ist oder wo nicht. Thx. Eigentlich hätte ja der Validator meckern müssen!?
Aber Ende gut alles gut. In der gfx ist jetzt die aktualisierte Version von blue_candy veröffentlicht.
 
Mr.Blonde schrieb:
Und was hat das damit zutun, dass ich das HTML Element per CSS formatiert habe?
Nix - dachte mir du hast das body-Element im HTML-Code formatiert - beschwer dich bei bine zwecks schlechter Beschreibung ;):D
Background an sich ist in allen Style-Elementen erlaubt.
 
hm, dann hätte aber der Mozilla den html background anzeigen müssen. Hat er aber nicht.

Meine einzige Erklärung dafür war, das evtl. die css Definition background in html nicht erlaubt sein könnte.
Definiert war das in der .css wie folgt:

html { background:url(background.png);
dies ist der lachsfarbene Hintergrund der die ganze Seite füllen sollte.

body {background:url(background2.png) repeat-x;
und dies der blaue Streifen oben der über die gesamte Breite reicht
 
Zurück
Oben