• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

automatische pfad-generation

stanleyB

New member
hiho,

ein phpanfänger sucht mal wieder schützenhilfe.
und zwar sieht man doch auf jeder etablierten seite so ne automatische pfad ausgabe wie:

home > news > abonieren > formular

ich könnt das schon manuell, jedem template mit include zuweisen; ist aber auf die dauer umständlich und uneffizient.
kann mir mal jemand helfe, wie ich so ne sache automatisiere?

danke
grüsse hannes
 
ich hab mirs so gedacht...

Root (Home)
+--News
| +--Abonieren
| |- Formular.html
|
+--Irgendwas

also jede gruppierung bekommt ihren eigenen ordner. so denke ich, dass diese javascript nicht das richtige dafür ist. :confused:

helft mir mal weiter...
sowas muss doch auch mit php zu realisieren sein?

greetinx
hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
dann musst du doch nur den dokumenten-pfad auslesen, exploden und anzeigen, oder versteh ich da was falsch?
 
Hallo!

Also die einzige Möglichkeit die mir jetzt so auf die schnelle einfällt ist XML.

D.h.: Der ganze Inhalt der gesamten Website in eine XML-Datei rein und mit einem XSLT-Prozessor das ganze in HTML wandeln und ausgeben. Daraus kannst du dann auch auf einfache Art und Weise diese Beziehungen zwischen den Seiten stricken.


Eine weitere Möglichkeit wäre den gesamten Content über eine DB zu managen.

Natürlich geht es auch mit HTML-Dateien, aber dabei müssen alle HTML-Seiten nach Links auf die gerade aktuelle Seite verfolgt werden und dann von der Parent-Seite(Die Seite in dem der Link drin ist) wieder den Link des Childs dieser Seite, usw......

Da gibt es eigentlich Möglichkeiten wie Sand am Meer, aber wenn du schon eine Seite hast in der du das einbauen willst wird wohl die letzte Möglichkeit die beste sein.
 
mmh...

yo,
also ich will eben die seitenstruktur hirarchisch ausgeben (wie oben beschrieben)
ich könnte das schon mit nem include() lösen, aber dann müsste ich ja für jedes template ein weiteres template für sonen pfad anlegen.
leider weiss ich ja überhaupt nicht, wie ich das angehen soll. =(

aber XML ist doch nicht die lösung, solche pfadangaben sieht man doch überall, auch HIER. und das ist auch ein php-forum ohne xml-extensions. *sniff*

greetinx
hannes
 
Hallo!

Yo, hier ist der Content, bzw. die Forumhierarchie auch über eine DB gemanaged -> also einfach darzustellen.

XML war nur ein Vorschlag -> würde aber Sinn machen.
 
fazit

also gut...
mit mysql kann ich nicht arbeiten, leider.
gibts denn gar keine alternative?

greetinx
hannes
 
<?
$path = explode("/",$DOCUMENT_ROOT);
foreach ($path as $item){
print $item." > ";
}
print str_replace("/","",$SCRIPT_NAME);
?>

Damit erhälst du den kompletten Pfad auf dem Server ausgelesen, du musst das allerdings auf den Teil begrenzen, wo sich der öffentlichen Bereich des Webserver's befinden, das ist von Provider zu Provider unterschiedlich.

Ausserdem musst du das ganze dann noch mit Links "untermauern", aber dann sollte eine Pfadanzeige möglich sein.
 
Hello!

@style-guide:

Ich glaube was stanley meint ist nicht die Pfadangabe sondern die hierarchische Darstellung der aktuellen Seite samt aller Ursprungsseiten. Nicht die Darstellung des Pfads der aktuellen Datei, wobei wenn er die Seiten so platziert daß die Unterverzeichnisse gleich heissen wie die Hauptseite könnt er auch deine Lösung verwenden.
 
Da er keine DB zur Verfügung hat für ein CMS, muss er dann strukturiert arbeiten. Bsp:

Webserververzeichnisse:

/ -> index.htm

/auto -> index.htm

/auto/bmw -> index.htm

/auto/bmw/318i.htm -> Einzelseite für das Modell 318i

Das obige Script gibt ihm dann passend die Struktur dazu raus und wenn dann noch ein Link drumgebastelt wird, klappt es auch mit dem nachbarn, ähm dem Link im Pfad. Mit ein wenig rumprobieren sollte das klappen.

Andere Möglichkeit, den Pfad manuell in jeder Datei coden :(
 
Hi!

Hmm... wie das in PHP geht, kann ich nicht sagen. Ich habe mir nur mal eine Lösung in ASP geschrieben.

Wenn du an der ASP Lösung interessiert bist, sag bescheid. :)

Gruß,

Arkor
 
Zurück
Oben