Hallo,
ich bin Anfänger in JavaScript und möchte mit einer eingebundenen .js-Datei von leaflet.com arbeiten. Ich habe auch schon angefangen, finde es aber mühsehlig, dort jedes mal in der API nachzuschlagen, welche Befehle es gibt.
Da ich einen Bachelor in Informatik habe, bin ich es von der Programmiersprache "Java" gewöhnt, dass ich in z.B. Eclipse Code-Vervollständigung habe und Funktionen vorgeschlagen werden, die ich auf eine Variable anwenden könnte.
Dies suche ich auch für JavaScript. Habe schon verschiedene Programme ausprobiert (Microsoft Expression Web, Atom.io [mit verschiedenen plugins]), aber bisher keine funktionierende Lösung gefunden.
Ich möchte hinter einer Variable "." oder meinetwegen noch STRG+Space drücken und dann eine Liste aller in diesem Kontext möglichen Funktionen aufgelistet bekommen.
Außerdem wäre es toll, zu sehen woran es liegt, wenn das Skript abstürzt, weil ich einen Programmierfehler gemacht habe. Bisher bleibt die Seite dann einfach nur weiß und ich darf auf Fehlersuche ohne Fehlermeldung gehen. Das bewirkt im moment, dass ich nach jeder programmierten Zeile die Webseite öffne, um sicherzustellen, dass ich weiß, wo der Fehler liegt. Ich suche also einen vernünftigen Debugger.
Dankeschön
Michael
ich bin Anfänger in JavaScript und möchte mit einer eingebundenen .js-Datei von leaflet.com arbeiten. Ich habe auch schon angefangen, finde es aber mühsehlig, dort jedes mal in der API nachzuschlagen, welche Befehle es gibt.
Da ich einen Bachelor in Informatik habe, bin ich es von der Programmiersprache "Java" gewöhnt, dass ich in z.B. Eclipse Code-Vervollständigung habe und Funktionen vorgeschlagen werden, die ich auf eine Variable anwenden könnte.
Dies suche ich auch für JavaScript. Habe schon verschiedene Programme ausprobiert (Microsoft Expression Web, Atom.io [mit verschiedenen plugins]), aber bisher keine funktionierende Lösung gefunden.
Ich möchte hinter einer Variable "." oder meinetwegen noch STRG+Space drücken und dann eine Liste aller in diesem Kontext möglichen Funktionen aufgelistet bekommen.
Außerdem wäre es toll, zu sehen woran es liegt, wenn das Skript abstürzt, weil ich einen Programmierfehler gemacht habe. Bisher bleibt die Seite dann einfach nur weiß und ich darf auf Fehlersuche ohne Fehlermeldung gehen. Das bewirkt im moment, dass ich nach jeder programmierten Zeile die Webseite öffne, um sicherzustellen, dass ich weiß, wo der Fehler liegt. Ich suche also einen vernünftigen Debugger.
Dankeschön
Michael