• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Auswahl und 2 Textboxen

vierkant

New member
Hallo! Ich eine wenn eine Auswahl getroffen wird das in 2 Textboxen ein Text geschrieben wird!

In eine Textbox hab ich das schon geschafft!

Zum Beispiel:
Es wird die Auswahl "weniger als 15 Seiten getroffen soll in
Textbox 1: "basic" stehen und in
Textbox 2: "420 €" stehen.

Kann mir da bitte wer mit meinem Script weiter helfen???

Hier mal mein bisheriger Quellcode:

PHP:
<html>
<head>
<meta name="author" content="">
<title>Beispiel - Textfeld überprüfen</title>

</head>
<body>


<select onchange="Seitenumfang.value = this.value;">
<option value="Basic">weniger als 15 Seiten</option>
<option value="Premium">mehr als 15 Seiten</option>

</select> 




<input type="text" value="" id="Seitenumfang">
<input type="text" value="" id="Seitenumfangkosten">

</body>
</html>
 
Einfach im onchange abfragen, welche value genommen wurde und dann per document.getElementById().value=... das gewünschte Feld bestücken.
 
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
	<meta charset="utf-8">
	<title>vierkant</title>
</head>
<body>

<select onchange="if (this.value) {document.getElementById(this.value == 'Basic' ? 'Seitenumfang' : 'Seitenumfangkosten').value = this.value;}">
	<option value="">bitte wählen</option>
	<option value="Basic">weniger als 15 Seiten</option> 
	<option value="420 €">mehr als 15 Seiten</option> 
</select>  

<input type="text" id="Seitenumfang"> 
<input type="text" id="Seitenumfangkosten"> 

</body>
</html>

Nur ein Beispiel für eine Basisfunktion. Ich würde da noch mehr Abfragen und Aktionen hinter legen.
 
Hallo! Danke erstmal für deine Hilfe! Aber ich glaub du hast mich falsch verstanden!
Ich will wenn jemand "weniger als 15 Seiten klickt in Textbox 1 "Basic" steht und in Textbox 2 "420€"
wenn jemand "mehr als 15 Seiten klickt in Textbox 1 "premium" steht und in Textbox 2 "490€"


Danke für deine Geduld!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, ok, das hab ich wirklich falsch verstanden. Aber versuch doch mal selbst etwas. Mit F12 macht man die Konsole des Browsers auf. Der zeigt einem dann die Fehler. Und dann schaust du mal, was passiert und wenn eine Frage ist, meldest du dich hier wieder.
 
Hmmm! Nein leider! Ich komm auf keinen grünen Zweig!
Hab vorher Vbnet programmiert das viel mir doch wesentlich leichter (irgendwie logischer). Da genügte ein Zweizeiler:
if combobox1.value= "mehr als 15 Seiten" then Textbox1.text = "Basic", Textbox2.text "420€"
usw............

Ich hoffe auf mehr Codebeispiele damit ich da etwas in die Logik von JS reinkomme


lg Jürgen
 
OK, mit ein paar Kommentaren und Extras drin. Hier dein if then in Javascript :)

HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
	<meta charset="utf-8">
	<title>vierkant</title>
	<style type="text/css">
		/* das macht aus dem Cursor eine Hand im <select>, ist Geschmackssache */
		select{
			cursor: pointer;
		}
	</style>
</head>
<body>

<script>
	"use strict";
	function setze_werte(ausw_obj,val) {
		var umfang = document.getElementById('Seitenumfang');
		var kosten = document.getElementById('Seitenumfangkosten');
		if (val == 'Basic') {
			umfang.value = 'Basic';
			kosten.value = '420€';
		}
		// sollten noch mehr Auswahlen nötig sein, empfehle ich switch/case/default anstatt if/else if/else
		// siehe http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/bedingt.htm#switch
		else {
			umfang.value = 'premium';
			kosten.value = '490€';
		}

		// das Folgende ist sinnvoll, wenn diese Auswahl ein Pflichtfeld ist, denn sie
		// verhindert, dass der Benutzter zurück auf "bitte wählen" kann
		// wenn du das nicht übernimmst musst du oben auch den Fall val == '' prüfen!
		if (ausw_obj.options[0].value == '') {
			ausw_obj.options[0] = null;
		}
	}
</script>

<select onchange="setze_werte(this,this.value);">
	<option value="">bitte wählen</option>
	<option value="Basic">weniger als 15 Seiten</option> 
	<option value="Premium">mehr als 15 Seiten</option> 
</select>  

<input type="text" id="Seitenumfang"> 
<input type="text" id="Seitenumfangkosten"> 

</body>
</html>
Jetzt muss das aber fluppen, mit deiner Programmiererfahrung.
Ansonsten: SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen) eignet sich auch für JS als hervorragendes Nachschlagewerk für Syntaxfragen.
 
Zurück
Oben