heaven
New member
hallöli ihrs,
ich hätte da mal wieder gern ein php-problem...
ich habe via formular den usern die möglichkeit gegeben, eigene datensätze in eine tabelle einzutragen. dazu hab ich analog eines älteren beitrages hier im forum zwei dateien erstellt. zum einen die mit den form-fields, zum anderen die mit dem aufruf des insert-queries.
wie kann ich nun verhindern, dass leere felder (z.b. beim aktualisieren der seite im browser oder absichtlich nicht ausgefüllte felder) ebenfalls als datensatz eingetragen werden? also die id wird automatisch eingetragen, daher müsste ich vermutlich (??) bei den anderen feldern einen leereintrag ausschließen, oder? irgendwie hab ich dazu in meinen anfängerbüchern nix gefunden (ich weiß aber auch nicht so genau, wonach ich da suchen müsste)...
danke schonmal im voraus für eure hilfe. anbei noch der quelltext des mysql-query-aufrufes. ich vermute mal, dass ich da noch irgendwas ala "wenn eintrag nicht null ist" oder so eintragen müsste (?????)
<?
mysql_connect("hostname","username","password");
mysql_select_db("db_name");
$eintrag = "INSERT INTO songtexte (name,titel,text) Values ('$name','$titel','$text')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
?>
ich hätte da mal wieder gern ein php-problem...
ich habe via formular den usern die möglichkeit gegeben, eigene datensätze in eine tabelle einzutragen. dazu hab ich analog eines älteren beitrages hier im forum zwei dateien erstellt. zum einen die mit den form-fields, zum anderen die mit dem aufruf des insert-queries.
wie kann ich nun verhindern, dass leere felder (z.b. beim aktualisieren der seite im browser oder absichtlich nicht ausgefüllte felder) ebenfalls als datensatz eingetragen werden? also die id wird automatisch eingetragen, daher müsste ich vermutlich (??) bei den anderen feldern einen leereintrag ausschließen, oder? irgendwie hab ich dazu in meinen anfängerbüchern nix gefunden (ich weiß aber auch nicht so genau, wonach ich da suchen müsste)...
danke schonmal im voraus für eure hilfe. anbei noch der quelltext des mysql-query-aufrufes. ich vermute mal, dass ich da noch irgendwas ala "wenn eintrag nicht null ist" oder so eintragen müsste (?????)
<?
mysql_connect("hostname","username","password");
mysql_select_db("db_name");
$eintrag = "INSERT INTO songtexte (name,titel,text) Values ('$name','$titel','$text')";
$eintragen = mysql_query($eintrag);
?>