• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Auslagern Javascriptteil

jstraum

New member
Hallo,

nun stehe ich vor dem Problem, einen BEreich des Javascriptes in eine PHP Datei auslagern zu wollen, so dass im Quellcode nicht die Rechnung zu sehen ist:

HTML:
parseFloat(document.getElementById('var85').value);
var var87=var84+(2*var82)+0.6;
parseFloat(document.getElementById('var86').innerHTML = var86);

Kann mir jemand sagen, ob das wirklich funktioniert und ob ich das evtl. JQuery oder Ajax umsetzen kann.

Danke euch.

Gruss,
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst durch Auslagern den Quellcode nicht verbergen. Dann musst du die ganze Rechnung in PHP machen. Das geht über einen normalen HTTP Request, den man mit einer <form...> mit Reload oder Ajax ohne Reload erzeugen kann. In unserem Unterforum Ajax findest du haufenweise Beispiele für Ajax Requests
 
Ok danke. Sorry, falls ich nerve, ich bin nicht sicher, ob ich das richtig ausgedrückt habe. Ich hatte das so gedacht...

<Javascript teil 1>

<Hier eine Art "include" in einer PHP Datei in der eine Berechnung stattfindet. Ich kann hier doch über Ajax die entsprechenden Werte aus der PHP Datei holen oder nicht?>

<Javascript Teil2>

- - - Aktualisiert - - -

Wenn ich so eine Code hier z.B. wie auf http://openbook.rheinwerk-verlag.de/javascript_ajax/27_codeschutz_004.htm so die Formel

Code:
function codeschutz_encode(s, delta) {
   var temp = "";
   var alt, neu;
   for (var i=0; i<s.length; i++) {
      alt = s.charCodeAt(i);
      if (alt >= 65 && alt <= 90) {
         neu = alt + delta;
         if (neu > 90) {
            neu -= 26;
         }
      } else if (alt >= 97 && alt <= 122) {
         neu = alt + delta;
         if (neu > 122) {
            neu -= 26;
         }
      } else {
         neu = alt;
      }
      temp += String.fromCharCode(neu);
   }
   return temp;
}

verschlüssle, wird dann der JAvscriptCode überhaupt noch ausgeführt?

Kann ich z.B. vorher die Formel die aus DB kommt verschlüsseln und dann im Javascript mit einer Funktion wieder entschlüsseln?

- - - Aktualisiert - - -

Könnte ich dazu evtl. noch ein Feedback haben? DIe Verschlüsselung muss ja irgendwie funktionieren (wenn auch nicht 100% sicher). Weiß jemand, wie ich die Funktion zum Laufen bekomme?

Danke euch...
 
Ich glaube, du bist nicht auf dem richtigen Weg. Hast du dir im Ajax Forum mal Beispiele angeschaut, wie sowas aussehen muss?
 
Kurze Frage: Warum?

All die "Verschlüsselungen" für JS sind nicht besonders sinnvoll - der Browser muss das sowieso entschlüsseln, damit er den Code interpretieren kann. Deswegen kann dann auch der Nutzer das entschlüsseln und ansehen. Gut - du kannst den Code schwerer zu lesen machen, aber das war es dann auch schon.

Wenn du wirklich etwas vor dem Nutzer verstecken willst, musst du komplett auf dem Server berechnen.

PS: Dein Code oben ist irgendwie seltsam. Warum rufst du parseFloat() auf ohne den Rückgabewert zu verwenden? Das ist sinnfrei.
 
korbinian ich hab das so verstanden, dass die formel nicht im quelltext zu sehen sein soll. daher empfahl ich, die berechnung im php zu machen
 
Da stellt sich immer noch die Frage: warum? Ist die Formel irgendwie geheim? Eine lineare Formel, wie oben gezeigt, lässt sich sehr leicht rekonstruieren, wenn man die Engabe- und Rückgabewerte hat.
 
Zurück
Oben