• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

auf externe access datenbank zugrieiffen

hi

es soll eben schon möglich sein habe ich mal gelesen...

auf websamba muss man ansonsten so auf die db zugreiffen (dns-less)

Set Con = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
Con.Open "DRIVER=Microsoft Access Driver (*.mdb);DBQ=" & Server.MapPath("shop.mdb")

das funzt auch ganz schön... nur eben möchte ich jetzt von einem anderen server her zugreiffen...

vielleicht kannst du mir jetzt helfen :)

bye
fabian
 
Du hast auf startseite.ch auch asp zur Verfügung? Ansonsten wäre es doch sinnvoller, die DB in eine MySQL umzuwandeln, denn PhP hast du dort ja sowieso schon zur Verfügung ;)
 
:cool:, hab mir das File gerade mal direkt heruntergeladen.....:D :D, Bin schon gespannt, ob ich die öffnen kann :rolleyes:....ist hoffentlich nix geheimes drin, oder doch :eek:
 
hi

habe bei startseite asp unterstützung... auch ms-access...

nur pluto (auch schon aufgetaucht im forum) hat momentan keine rechte die access-db auf schreibrechte zu stellen... er muss auf seinen bruder warten der in den ferien ist :-(

und ich müsste eben das ding bis am sonntag zum laufen bringen :)

bye
fabian
 
jo, leider

ich weiss... habe das auch schon bemerkt, dass man die noch downloaden kann...

leider sind doch geheime sachen drin... :-(

hat hier gerade jemand eine idee, wie ich das downloaden dieser datei verhindern kann?

thx
fabian
 
Die sicherste Methode ist es, dieses File vom Server zu nehmen....

Du kannst das File bestimmt nicht World Reachable setzen (IIS/WS und / oder Apache/Linux), aber dann kommst du selber auch nicht mehr vom anderen Server dran, da beisst die Katze sich in den eigenen Schwanz....

Warum wird das file nicht direkt auf den anderen server gelegt, wäre die einfachste Möglichkeit?
 
jo

jo, das mit dem in den eigenen schwanz beissen wäre eben nur bis sonntag

es ist ja so, dass ich alles auf www.startseite.ch hosten möchte/kann.... das problem liegt eben noch bei den schreibrechten wie man unter www.startseite.ch/hupfer/shop/index.htm sehen kann :-( also die db kann nicht beschrieben werden...

ihrgendwie möchte ich es so haben, dass die db beschreibbar/lesbar ist für den server, nicht aber downloadbar für andere... wie kann man das machen? ist ein windows2000 server...

thx
fabian
 
hm, dafür kenne ich mich zuwenig mit Windows aus....was für ein Webserver ist es? Ein Apache vielleicht? Dann könnte das mit einem .htaccess file schon klappen....

Eine Anleitung dafür gibt es unter: http://support.rz-online.de/support/tipstricks/htaccess.html

Kurzfassung: So sieht das .htaccess file dann aus:

PHP:
AuthName "Beispiel" 
      AuthType Basic    // standard angeabe
      AuthUserFile /home/USERNAME/.htpasswd // Pfad zur Passwort Datei

      <Files beispiel.html> // Hier wird das File angegeben, welches geschützt werden soll
      require valid-user // wenn du hier noch einen Usernamen angibst, der in der .htpasswd eingetragen ist, kann dieser sich authorisieren und das file runterladen, der Server hat jedoch weiterhin Zugriff auf die Datei.
      </Files>

Gute Nacht und viel Erfolg beim File verstecken und schützen ;)
 
Zurück
Oben