• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

auch probs mit ie6

Lancelot

Lounge-Member
Hai Leute,

ich hab gerad gesehen, daß auch andere probs mit ie 6.0 haben, weil er alte befehlszeilen nicht mehr mag. Ich hab da auch so ein prob mit dem <emd> tags, die folgende zeile funzt nicht mehr, nicht nur, daß er die control-panel nicht mehr anzeigt, er startet nicht mal mehr die mukke:-(((

<embed src="blabla.mid" autostart="true" volume="80" width="48" height="25" loop="true" controls="smallconsole">

hat jemand schon erfahrung damit und kann mir helfen *büdde*

dangäääääää schon mal:))
 
huch??!??

Hat denn keiner ähnliche erfahrungen mit ie 6.0 gemacht??

oder weiß jemand gar eine lösung?
 
hmmm also ich weiß ja nicht, wie Du darauf kommst, daß das EMBED Tag im IE (egal welche Version) funktionieren soll. EMBED ist eine Erfindung von Netscape und war _nie_ Teil des HTML Standards!!
IE hat das Tag noch nie unterstützt und wird es auch nicht.
MS hat als Gegeninitiative in IE 3 das OBJECT Tag eingeführ, welches konsequenterweise auch bis IE 6 durchgehalten hat und inzwischen auch im Standard aufgenommen wurde.

Dein Problem hängt also nicht mit IE 6 zusammen, sondern mit Deinem veralteten HTML-Editor.
 
zuerstmal

danke für deine antwort....


es wundert mich aber, dass der tag im ie 5.5 interpretiert und ausgeführt wurde..... aber es kann natürlich sein, dass der streit mit sun dazu geführt hat, dass ms diese interpretation ausgeschlossen hat.

denn auch die weitere anweisung mit controlls hat er im ie 5.5 auch genommen, dagegen nicht im 6.0

nnnuuuuuuuuuuuuuuuhhh ja.............

micro.... eben........


trotzdem danke
 
Hi Lance,

Im aktuellen 4.01er Standard wird das <embed>-Tag nicht mehr unterstützt. Deshalb kann der 6er IE das auch nicht mehr interpretieren. Statt dessen sollte das <object>-Tag benutzt werden.
Offiziell unterstützen das schon beide Browser seit den Versionen IE3 und NS4. Leider ist die implementierung nicht sehr gelungen, so dass unter Umständen unschöne Effekte auftreten. Um das zu umgehen könnte man mit SSI Weichen an der entsprechenden Stelle einbauen, die je nach Browser und Version entweder das <embed> oder das <object>-Tag benutzen.

Beispielsweise so:
<--#if expr="${HTTP_USER_AGENT} = /MSIE/" -->
<object ....... >
<--#else -->
<embed ....... >
<--#endif -->

Auf diese Weise kann man auch die Version des jeweiligen Agents abfragen.

Lieben Gruß

Manitou
 
dangäääääää

naja, so ganz hab ichs ja noch ncht, aberin fummel mal ein bisschen dran rum:)))

auf jeden fall vielen lieben dank ----------------->> großer häuptling *grins*

bis baldi mal wieder:))

grüße von jeannie
 
Zurück
Oben