Hallo,
ich hab eine asp seite generiert die mir einen datensatz aus einer access tabelle mit dem befehl
select .... where id = idvariable
idvariable = request.querystring("id")
also er soll mir den datensatz raussuchen dessen id = der id in der adresszeile entspricht
jetzt moechte ich fuer ids die nicht in der tabelle gefunden werden einen standardsatz auf diese seite bringen, so in der art
für diese id ist kein datensatz vorhanden oder in der art.
wie schreibe ich das mit asp befehlen
if **** then response.write "für diese id ist kein datensatz vorhanden"
aber wie heisst der befehl nach if
vielleicht kann mir jemand helfen!
danke und gruss
cliff
ich hab eine asp seite generiert die mir einen datensatz aus einer access tabelle mit dem befehl
select .... where id = idvariable
idvariable = request.querystring("id")
also er soll mir den datensatz raussuchen dessen id = der id in der adresszeile entspricht
jetzt moechte ich fuer ids die nicht in der tabelle gefunden werden einen standardsatz auf diese seite bringen, so in der art
für diese id ist kein datensatz vorhanden oder in der art.
wie schreibe ich das mit asp befehlen
if **** then response.write "für diese id ist kein datensatz vorhanden"
aber wie heisst der befehl nach if
vielleicht kann mir jemand helfen!
danke und gruss
cliff