• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

asp - OpenTextFile

cliff

New member
Hi zusammen,

ich habe vor mit asp eine art logbuch (eine txt datei) zu entwerfen, in der beim aufrufen einer bestimmten asp seite immer eine zeile in die txtfile
geschrieben wird.

dabei habe ich den code soweit schon fertig


Set fso = Create.Object("Scripting.FileSystemObject")
Set LogFile = fso_OpenTextFile(Server.MapPath("test.txt"), 2, True)
LogFile.WriteLine( date &" - "& time & vbCrLf)
LogFile.Close


das klappt soweit auch. wenn ich die seite aufrufe erfolgt der eintrag.
nur wenn ich die seite nochmal aufrufe, erfolgt kein weiterer eintrag in der nun folgenden 2. zeile

ich habe bestimmt einen befehl vergessen, wer kann mir dabei helfen?!

danke und gruss

cliff
 
Hmm,

also so bei aller Logik, die ich MS zutraue fehlt da sicherlich ein Befehl, der den Cursor ans Ende des Files bringt. Bei PHP macht man das mit einer option im fopen-Befehl...
Aber bei ASP hab ich keine Ahnung... Was macht denn die "2" in der Befehlszeile?

CU
MichiS
 
Ha,

jetzt hab ichs geschafft, statt der 2 muss eine 8 rein, damit fuegt er inhalte in jede zeile!

danke trotzdem

cliff
 
Zurück
Oben