• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Apache Problem

BerndDasBrot

New member
Hi,

ich habe vor kurzem angefangen, PHP hiermit zu lernen. Dann hab ich mir Apache runtergeladen, um einen virtuellen Server auf meinem Computer zu erstellen. Ich hab es jetzt installiert, und ich kann jetzt auch mit localhost irgendwelche HTML-Dateien aufrufen. Wenn ich aber PHP-Dateien aufrufen will, kommt gar nichts, der Bildschirm bleibt leer. Ist das ein Fehler meinerseits oder im Programm, muss ich noch irgendwas einstellen?
Bitte beachten, ich bin zu 100 % PHP-Noob

BernddasBrot
 
Zuletzt bearbeitet:
wie installiert? Ich hab die Anleitung so verstanden, dass das durch das installieren eines virtuellen Servers geschieht, was ich ja auch gemacht hab.

BernddasBrot
 
apache ist nur der server.
php ist die scriptsparche und der parser für php muss auch "installiert" werden.
installiert in anführungsstrichen, weil man dafür eigentlich kein installer brauch.
einfach downloaden, entpacken und da speichern wo man möchte.

dann musst du noch in der httpd.conf (apache/conf/httpd.conf) den pfad zur php parser exe angeben ...
diese angabe musst du in der httpd.conf suchen und ändern.
 
ich hab mir jetzt von der php.net-Seite den PHP 5.0.2 installer runtergeladen und installiert. Ich hab beim installieren meine E-Mailadresse angegeben und als Servername localhost genommen. Dann hab ich als Servertyp Apache gewählt und dann kam diese Fehlermeldung:
attachment.php


Jetzt kommt, wenn ich eine PHP-Datei aufrufe einfach nur der Inhalt, also wird z.B. angezeigt:
Code:
<?
echo ="Hallo";
?>

Was hab ich jetzt schon wieder falsch gemacht :confused:

BernddasBrot
 

Anhänge

  • Fehler.jpg
    Fehler.jpg
    17 KB · Aufrufe: 137
ich probiers mal aus. Ich muss davor Apache deinstallieren?
Und das Root-Verzeichnis ist z.B. C:/?

BernddasBrot
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Danke

icon14.gif
jaaaa, es geht!
icon14.gif


ganz herzliches Danke an womstar und die Kadenz (;)) und an alle anderen, die mir wenigstens helfen wollten :) :)

Jetzt muss ich nur noch PHP lernen...

BernddasBrot
 
keine Ahnung. Ich hab einfach Apache deinstalliert, das andere Programm, was in dem Thread, den du mir gezeigt hast vorkam installiert, und dann gings!
Vieleicht kommt Apache mit dem SP2 nicht zurecht oder so was.

BernddasBrot
 
Wenn ich dem Link folge, lädt man sich das neue WAMPP runter.
Da musst Du aber drauf achten, das dass jetzt mit PHP 5.0.2 läuft.
Also sind ältere Bücher (falls Du Bücher verwendest) nicht mehr unbedingt erste Wahl.
Ein Tipp:
www.knowware.de
Da ist ein neues Heft rausgekommen (4,40 €uro),
welches eine Einführung in PHP 5 (und MySQL) behandelt.
 
ja, ich hab auch gesehen, dass es mit PHP 5 läuft. Allerdings ist auf meinem Server (funpic.de) nur PHP4 drauf, und ich behalt ihn, weils kostenlos ist. PHP ist doch abwärtskompatibel, d.h. wenn ich einen PHP4-Text auf einen PHP5-Server tu, gehts doch auch, oder?
Trotzdem danke für den Link.

BernddasBrot
 
Das sollen mal besser Leute beantworten, die sich da besser auskennen.
Hat irgendwas mit register_globals = Off zu tun.
Bei PHP 4 sind die auf On gestellt und bei 5 auf Off.
Dadurch könnten ältere Scripts nicht mehr korrekt funzen... :whacky:
 
ach ja, eine Frage hab ich noch: Es muss immer, damit der Server läuft, auch so eine Eingabeaufforderung aufgerufen sein. Kann man die irgendwie in den Hintergrund drängen?

BernddasBrot
 
ja, kann man, aber ich meinte eigentlich, dass man das ganz in den Hintergrund bringt, also dass es auch nicht in der Taskleiste zu sehen ist. Aber ist auch nicht so schlimm.

BernddasBrot
 
ich glaub, wir reden aneinander vorbei.

Ich hab auch gesehen, dass da steht, dass man das Ding nicht beenden darf. Ich wollte nur, dass das Ding völlig im Hintergrund läuft. Ist jetzt aber auch nicht so schlimm.

BernddasBrot
 
Zurück
Oben