• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Anker in einem Div - und IE6.0

JuergenSt

New member
Hallo zusammen,
ich habe in meinem Div "contentbereich" (mit Scrollbar) einige Links auf Textanker
z.B. so
PHP:
<a href="#Aquajogging">Aquajogging</a>
<a href="#Aquapower">Aquapower</a>
<a href="#Beckenbodentraining">Beckenbodentraining</a>

weiter unten stehen dann die Textpassagen z.B. so
PHP:
<a name="Aquajogging">Aquajogging:</a><br>
Aquajogging ist die Nachahmung der Laufbewegung im halstiefen Wasser.
Dabei aktivieren Sie auf....

Klicke ich mit Firefox oder mit dem IE7 auf die Links rollt der Text im Div schön brav und alles ist so wie gewünscht.
Klicke ich mit dem IE6 (oder älter) auf die Links, dann sieht meine Seite aus, als hätte jemand mit einem Vorderlader auf sie geballert.
Der Text rollt zwar an die richtige Stelle, aber die einzelnen Divs werden völlig wild durcheinandergewürfelt. Von Design kann keine Rede mehr sein...

Hier ein Beispiel:
http://www.fontanehome.dyndns.org:5557/Prophylaxe/Prophylaxe_1_3.html

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte, bzw. wie das Problem zu lösen ist??

Herzliche Grüße
Jürgen
 
Vielen Dank bubu,
ich habe die Fehler behoben, der Validator meint jetzt wäre sie soweit in Ordnung, aber das Problem besteht eben immer noch.

Könnte es sein, daß ich einen iframe in das div legen muß ?

Ich dachte immer es gilt die Benutzung von frames zu vermeiden..

Grüße
Jürgen
 
Hallo,

das ist mit Sicherheit einer der IE-Bugs, ich weiß jetzt gerad nicht, welcher, musst mal danach suchen...
Es gibt auf jeden Fall einen, den man dadurch beheben kann, dass man für den IE den Wechsel der Hintergrundfarbe beim link wegnimmt, da du ja ohnehin Extra-StyleSheets für den IE hast, versuch es doch mal.

[edit] Hier steht z.B. was darüber: IE6-Bugs bei FLOATs ("Guillotine-Effekt") - Adobe UserGroup Dreamworker.de
"Auslöser: Änderung der background-Property, z.B. durch hover, führt zum "clipping", also dem Abschneiden von Inhalten." [/edit]

planet4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es völlig abstrus....

In meiner Verzweiflung habe ich die Seite umgestaltet.
In dem bisherigen Content-Div liegt jetzt ein iframe das eine Seite mit dem eigentlichen Inhalt lädt.

Da der Inhalt länger bzw. höher ist als der/das iframe ist müßten eigentlich scrollbars angezeigt werden.

Jetzt kommt's: In den völlig bekloppten IE-Browsern klappt das wunderbar, aber jetzt macht der FireFox nicht mehr mit.

Steh ich auf dem Schlauch, oder im Wald, oder läuft mit der Internetklamotte grundsätzlich etwas aus dem Ruder?

Link zum Testen:
http://www.fontanehome.dyndns.org:5557/Prophylaxe/Prophylaxe_1_99.html

Grüße
Jürgen
 
mal abgesehen davon das es echt komisch ist, musst du wirklich DIV´s benutzen?

Die seite ist doch ein einfacher ausbau aus 4 Frames links / center / rechts / unten

und so viel ich weiß kann man anker ja auch einfach so im Text setzen.
ich bin dabei eine Web-Anwendung zu schreiben und DIV´s ist so ne Sache Mozilla macht da echt Probleme..

also: müssen DIV´s in deinem Fall sein?
die Frage würde ich mir erst mal stellen

so far weiterhin viel Glück ;)
 
mal abgesehen davon das es echt komisch ist, musst du wirklich DIV´s benutzen?

Die seite ist doch ein einfacher ausbau aus 4 Frames links / center / rechts / unten

und so viel ich weiß kann man anker ja auch einfach so im Text setzen.
ich bin dabei eine Web-Anwendung zu schreiben und DIV´s ist so ne Sache Mozilla macht da echt Probleme..

also: müssen DIV´s in deinem Fall sein?
die Frage würde ich mir erst mal stellen

so far weiterhin viel Glück


LOL??????? Gehts noch?
Wenn dann einer in Google auf die Seite trifft und den link anklickt (es werden ja nicht nur die Startseiten gelistet), dann kommt er auf die Seite ohne die restlichen Frames - also ohne Menü, Header+Logo, rechter Sidebar,...
Frames hat man vor 8 Jahren benutzt!

*EDIT: Und wenn man das mit den Divs ordentlich macht, gibts auch keine Probleme mit den Browsern!!!!!!!

**EDIT: Das mit dem IFrame funzt bei mir auch nicht mit dem IE, machs nochmal ohne IFrame
 
Zuletzt bearbeitet:
Frames hat man vor 8 Jahren benutzt!

das lass ich mal so stehen ;)

also ich habe meine Komplette Seite mit Frames aufgebaut.
und wenn man mal bei google sucht findet man oft die Fragestellung

DIV oder Frame

und die beiden schenken sich wirklich nichts! Also beides hat vor und nachteile!
meine jetzige Seite für ein anderes Projekt habe ich komplett mit Div´s aufgebaut auch das funktioniert.. klar.. aber daher kann man sich doch die Frage stellen... "brauch ich wirklich DIV´s" :rolleyes:

Edit: also im IE funzt es echt Prima.. im Mozilla halt gar nicht.. ich schau auch mal weiter ob ich was finden kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
In google werden auch posts von vor 8 Jahren gelistet ;)
Den Einsatz von Frames finde Ich ist nur in den allerseltensten Fällen gerechtfertigt.

B2T:
Ich hab bei deinem Design gemerkt das du nur den Center-Div zum scrollen benutzt -> darin wird wahrscheinlich das Problem liegen, da der IE die ganze Seite Scrollt. Wäre es auch denkbar die ganze Seite Scrollbar zu machen, dass sich die Seitenlänge der Contentlänge anpasst????

... kennst du die Intensivstation Site?
Hab dort ein Spaltentemplate mit Divs (ohne Frames) gefunden was dir nützlich sein könnte:
CSS TEMPLATE 05

Der Inhalt und der Header ist Dynamisch, Text wird beim resizen automatisch umgebrochen
 
Hallo buhu,
vielen Dank für Deine Mühe.
Meine Absicht war es die Seite als solche nicht rollbar zu machen.
Nicht vertikal und schon gar nicht horizontal.
Das Einzige was überhaupt gescrollt werden soll ist der Inhalt des contet-DIV's.

Nach meinem "Ausflug" in Richtung iframe bin ich wieder zur ursprünglichen Seite ../prophylaxe_1_3.html zurückgekehrt, die zwar mit IE6 immer noch nicht funktioniert, aber jetzt murkse ich halt weiter an dem iestyle.css herum.

Wenn Dir noch irgend etwas ein- oder auffallen sollte.... allweil dankbar

Grüße
Jürgen

P.s.: Kann man die Anker auch mit JavaScript "anscrollen" ?
 
Zurück
Oben