• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Animation - Performance im Griff

mrperformer

New member
Hallo zusammen!

Für eine Website soll ein kleines grafisches Gimmick eingesetzt werden. Ein Bild erscheint durch "Einpixelung" und wabert weiter.

Ca. 200 x 200 px groß, stellt es Euch vor wie ein Bienenwabenmuster mit etwa 40-60 Waben. Wobei die Waben nicht sechseckig, sondern dreieckig sind. Unter dem Muster liegt ein JPG, die Dreiecke verdecken das Bild.

Beim Seitenaufbau werden von den Waben etwa 3/4 zufällig ausgefaded, so dass das Bild erscheint. Welche Wabendreicke ausfaden, in welcher Reihenfolge und in welcher Geschwindigkeit, soll zufällig passieren.

Nach der Startanimation soll immer wieder ein Dreieck ein- und ein anderes ausgeblendet werden, so dass der Bildbereich immer lebt. Eventuell werden die Dreiecke in bis zu 3 verschiedenen Farben eingesetzt, so dass diese Zuordnung auch noch über das Script gelöst werden muss.

Nun zu meiner Frage: Über welchen Ansatz würdet Ihr diese Aufgabenstellung lösen, um Ladezeit und Seitenperformance möglichst gering zu halten? Ich könnte mir verschiedene Ansätze vorstellen:

1. Jedes Dreieck als PNG, Opacity-Wert direkt über JS setzen (wahrscheinlich nicht so dolle).
2. Jedem Dreieck ein Klasse zuweisen, die jeweils für eine Zeit/Transparenz steht. Animation über CSS-Transition.
3. Die Dreiecke nicht als PNG, sondern über JS generieren. Animation über CSS-Transition.
4. ???

Was würdet Ihr empfehlen?
 
In Sachen Performance wirst Du um das html5 Canvas nicht rundum kommen.
Um der Sache noch mehr Schwung zu geben alles noch in einem Animationsframe rendern, dann wir alles auf der Graka berechnet.

So Schick das canvas auch ist, der Umgang damit ist nicht ganz leicht.
Ein Tutorial dazu fällt mir nicht ein.

VG xorg1990
 
Zurück
Oben