• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Anfängerfrage: Javascript behaviors (grow/shrink) von Dreamweaver

hoverIntent von JQuery kenne ich leider nicht . Kann dir daher keine andere Info liefern als ausprobieren.
Aber es ist mir nach einer Weile doch noch gelungen deinen test Ordner zu downloaden.
die ersten Tests ergaben das das Problem wahrscheinlich am floaten der Tags liegt. Denn Obwohl ich die table gegen section und
div ausgetauscht hatte war das Ergebnis Flatterhaft.
Nun habe ich die images auf Position absolute eingestellt dann verschieben sich beim skalieren die tags nicht und das Flattern
bleibt zur gänze aus.
Hier ist mal mein versuch

@Lamak Ich hoffe das es nahe an deine Vorstellung herankommt.
 
Danke für deine Mühe, das ist genau was ich will. Das mit dem Verschieben war eher ein "glücklicher Unfall". Wie kann man die Divs Layouten so, dass sie bestimmte Position und Anzahl haben. In DW sieht es im Design Modus irgendwie durcheinander, anders als im Browser. Kann man die geswapate Bilder nach dem Zurückkehren auf die ursprüngliche Größe wieder austauschen?
 
das layout lässt dich voll über css steuern , wenn es so passt und alle gängigen Browser mitspielen dann bekommen wir alles gebacken
weil sogar das Verhalten der Animation lässt sich von css aus steuern.
öffne doch die Datei im code modus imDW
 
habe mit css angefangen
krige es irgendwie nicht auf die richtige Position
layout soll 3 Reihen Icons haben
von links sollen es 90 px sein recht 640px
mit den 3 Reihen habe ich hingekriegt aber das Ganze lässt sich nicht weiter nach links verschieben
 
Zurück
Oben