T
ToM80
Guest
Ich habe eine AJAX Anwendung in dem ich ein serialisiertes Array mittels POST an ein PHP-Script übermittel.
Hier möchte ich das Array wieder "scharf machen" mittels unserialize. Jedoch hatte ich im späteren Verlauf meiner Anwendung Fehlermeldungen, dass kein Array vorliegt. Nun habe ich einen Test gemacht und das ganze un- und dann wieder serialized und es mir ausgeben lassen. Das Array passte einfach nicht. Habe es dann mit einem leeren Array versucht, ebenfalls gescheitert.
Hier nun mein Code und die Ausgaben:
PHP:
Ausgabe:
PHP
Ausgabe:
Wo ist mein Denkfehler?
Das serialisierte Array beziehe ich aus einem Formularfeld.
Hier mein JS:
Hier möchte ich das Array wieder "scharf machen" mittels unserialize. Jedoch hatte ich im späteren Verlauf meiner Anwendung Fehlermeldungen, dass kein Array vorliegt. Nun habe ich einen Test gemacht und das ganze un- und dann wieder serialized und es mir ausgeben lassen. Das Array passte einfach nicht. Habe es dann mit einem leeren Array versucht, ebenfalls gescheitert.
Hier nun mein Code und die Ausgaben:
PHP:
PHP:
$aktArr=stripslashes($aktArr);
echo $aktArr.'<br /><br />';
Code:
a:0:{}
PHP:
unserialize($aktArr);
echo serialize($aktArr);
PHP:
s:6:"a:0:{}";
Wo ist mein Denkfehler?
Das serialisierte Array beziehe ich aus einem Formularfeld.
Hier mein JS:
PHP:
function chgSort(thID,thCn) {
var aktion='chgSort';
var params='aktion='+aktion;
var tmp=document.getElementById(thID).className.split(' ');
tmp=tmp[1].split('_');
params+='&actField='+tmp[1];
params+='&actClass='+tmp[0];
params+='&aktArr='+document.getElementsByName('hiddenArr')[0].value;
loadXML(url,'post',params,ajaxResult,aktion);
}