• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Acrobat Distiller

thrawn

New member
Hallo, ich habe eine Frage zum Acrobat Distiller:

Bei den Konvertierungseinstellung im Reiter "Komprimierung" kann ich bei den Schwarzweißbildern zwischen "CCITT Group 3, CCITT Group 4, ZIP & Run Length" wählen. Ich wollte nun wissen, was CCITT bedeutet und wo der Unterschied zwischen diesen beiden Gruppen liegt. Gleiches gilt für Run Lenght, dessen Bedeutung mir nicht klar ist. Onkel Google spuckte mir leider nur unbefriedigende Resultate entgegen.

Danke im voraus.
 
CCITT
Eine Gruppe verlustfreier Komprimierungsmethoden für Schwarzweißbilder, die von den Formaten PDF und PostScript unterstützt werden. (CCITT ist die Abkürzung des französischen Namens für den Internationalen Ausschuss für Telegrafie und Telefonie.)
Es ist ein Kompressionsverfahren für 1Bit-Bilddateien. Bei Faxen wird es z.B. verwendet.

RLE (Run Length Encoding)
Verlustfreie Komprimierung, die von einigen üblichen Windows-Dateiformaten unterstützt wird.
Identische Farbwerte werden nur einmal gespeichert und bei Wiederholungen nicht komplett in den Quelltext der Datei gespeichert.
 
Jau, danke für die überaus schnelle Antwort - allerdings ist mir noch nicht der Unterscheid zwischen Gruppe 3 und Gruppe 4 klar.
 
Zurück
Oben