• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

800*600 auflosung

Bigman007

New member
hi leute hab ein page der sich durch ein popup (800*600) öffnet.
da passt ja alles aber wenn ich die seite nicht im popup sondern im normalen fenster offne oder opera dann wiederholt sich der hintergrund bild auf der rechten seite und unten auch.

Wie kann ich es machen, dass die seite so aussieht als ob ich sie im popup geoffnet hab?
also keine wiederholungen der hintergrund bilder.

normal wurd ichs ja mit einer tabelle machen aber hab frames drinnen und weiß jetzt nicht wie ich das machen soll?
hoff ihr konnt mir helfen.
 
hm zuerst mal danke
also hab das dritte genommen aber hab ein problem

bei der rechtenframe ist das hintergrund bild senkrecht und wenn ich den fontssize ändre dann wirds kleiner und muss ich das bei allen drei frames einbauen?
 
du kannst in jedem Bereich no-repat der Hintergrundgrafik einstellen wo du es brauchst.

Aber wenn die Grafik eine feste Größe hat, wird sie halt zu kurz bei Schriftgrößenänderung. Es sei denn du streckst die Grafik so, das sie immer über 100% der Höhe reicht. Das kann allerdings u.U. dann nicht gut aussehen.

Zeig doch mal nen Link, dann kann man es besser beurteilen.
 
ich hängs als anhang mit kann kein link geben weil das ne alte page ist die ich früher mal gemacht hab und jetzt zur vorlage für meine bewerbung brauch. :confused:
habs erstmal heute mit opera angeschaut und dann ist mir das so aufgefallen und wollts zerscht korrigieren bevor ichs wegschick :)
 

Anhänge

  • guck.zip
    86,1 KB · Aufrufe: 23
In die Dateien anasayfa.html rechts.htm und title.htm
schreibst du in den body anstatt background="xyz.jpg"
style="background-image:url(xxx.jpg); background-repeat:no-repeat;"

wobei in der Datei

anasayfa.html für xxx main.jpg
rechts.htm xxx rechts.jpg
title.htm xxx title.jpg

zwischen den Klammern eingesetzt wird.

Das Design müsste aber rechts noch einen annehmbaren Abschluß erhalten. Wenn man die Seite nämlich mit einer höheren Auflösung als 800x600 normal öffnet, dann sieht der Abschluß rechts nicht gut aus. Außerdem sehe ich unten das Ende nicht.
Und das Popup ist zu hoch für Opera weil das jetzt im Content-Bereich dargestellt wird und der ist bei mir nicht 600 hoch.

Versuch mal auch die alink vlink link Farben und generell Hintergrundbilder per style einzubinden, weil dies der aktuellen Schreibweise entspricht und valide ist. Soll ja Keiner behaupten man würde sich nicht bemühen einigermaßen Up to Date zu sein :D

Und weil man dann halt viele styles hat, kann man das Ganze in einem Stylesheet zusammenfassen. Das erleichtert im Endeffekt auch Vieles.
 
a) glaub ich nicht
b) und selbst wenn, warum dann Fenster in genau dieser Größe? Warum dann nicht größer? Ist ja schließlich noch Platz aufm Desktop?
 
So, ja also können wir da nicht langsam mal irgendeine verlogene Statistik rauskramen, die dann als solche enttarnt wird und dann bleibt am Ende eh wieder Jeder bei seiner Meinung? :D

Aber ich mache gern mit bei der Thread-Verlaberung ;) soll jetzt überhaupt keine Mahnung sein, ehrlich nicht.

Mein Treppen-Kunde hatte bis vor kurzem auch noch 800x600. Man sollte das tatsächlich nicht unterschätzen und nicht vergessen, das die ganzen theoretisch fortschrittlichen Möglichkeiten in der praktischen Anwendung beim Anwender doch ganz anders aussehen.

Man kann nicht davon ausgehen, das Jeder Anwender, jede Firma die aktuellesten Maßstäbe ansetzt. Eher nicht.

Es ist glaub ich noch nicht soweit 800x600 zu ignorieren.

Wobei es natürlich Jedem freisteht ob er es ggf. auch Zielgruppenorientiert tut oder nicht.
 
Zurück
Oben