• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

2pixel-linie erscheint die nicht da sein soll

Hallo!

Mann, jetz hab ich nochmal geschaut so ne ........ :

Aktuell:
Code:
<tr height="15">
	<td width="156" height="15" colspan="4" valign="top" align="left" xpos="570">
		<table width="155" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#71629d" height="10">
			<tr height="10">
				<td bgcolor="#71629d" width="155" height="10" align="right">
					<table width="155" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" cool gridx="16" gridy="16" height="13" showgridx showgridy>
						<tr height="12">
							<td width="76" height="12"></td>
							<td content csheight="6" cslocked width="77" height="12" valign="top" xpos="76"><a href="archiv.html"><span class="archiv">>>Newsarchiv </span></a></td>
							<td width="1" height="12"></td>
							<td width="1" height="12"><spacer type="block" width="1" height="12"></td>
						</tr>
						<tr height="1" cntrlrow>
							<td width="76" height="1"><spacer type="block" width="76" height="1"></td>
							<td width="77" height="1"><spacer type="block" width="77" height="1"></td>
							<td width="1" height="1"><spacer type="block" width="1" height="1"></td>
							<td width="1" height="1"></td>
						</tr>
					</table>
				</td>
			</tr>
		</table>
	</td>
	<td width="1" height="15"><spacer type="block" width="1" height="15"></td>
</tr>

So sollte es passen:
Code:
<tr height="[color=red]14[/color]">
	<td width="156" height="[color=red]14[/color]" colspan="4" valign="top" align="left" xpos="570">
		<table width="155" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#71629d" height="10">
			<tr height="10">
				<td bgcolor="#71629d" width="155" height="10" align="right">
					<table width="155" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" cool gridx="16" gridy="16" height="13" showgridx showgridy>
						<tr height="12">
							<td width="76" height="12"></td>
							<td content csheight="6" cslocked width="77" height="12" valign="top" xpos="76"><a href="archiv.html"><span class="archiv">>>Newsarchiv </span></a></td>
							<td width="1" height="12"></td>
							<td width="1" height="12"><spacer type="block" width="1" height="12"></td>
						</tr>
						<tr height="1" cntrlrow>
							<td width="76" height="1"><spacer type="block" width="76" height="1"></td>
							<td width="77" height="1"><spacer type="block" width="77" height="1"></td>
							<td width="1" height="1"><spacer type="block" width="1" height="1"></td>
							<td width="1" height="1"></td>
						</tr>
					</table>
				</td>
			</tr>
		</table>
	</td>
	<td width="1" height="[color=red]14[/color]"><spacer type="block" width="1" height="[color=red]14[/color]"></td>
</tr>
 
hat jemand die ziet gestoppt?
ich glaub reni müßt für euch was springen lassen :D
3.5h wenn ich richtig gerechnet hab. für 1 pixel weniger :eek:
lobenswert dieser arbeitseifer
icon14.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Naja 3,5h hätt ich jetz nicht investieren können, aber es war bei mir sicher ne halbe Stunde bis ichs gerafft habe :)
 
Original geschrieben von binenkorb
Hi,

ich weiß nicht ob es damit was zu tun haben könnte, aber lies das mal:

Beachten Sie:
Nur mit frameborder="0" framespacing="0" (also mit beiden Angaben) unterdrücken Sie beim MS Internet Explorer die Rahmen konsequent. Wenn Sie nur frameborder="0" angeben, zeigt der Internet Explorer sichtbare Abstände zwischen den Frame-Fenstern an, allerdings nicht die üblichen 3D-Rahmen, sondern flache Zwischenräume. Um die Rahmen beim Internet Explorer und bei Netscape zu unterdrücken, müssen Sie alle drei Angaben frameborder="0" framespacing="0" border="0" notieren

Passt leider nicht in diesen Fall biene, ist nur für Frames gedacht ;).

Auf jeden Fall weiss ich nach diesem Thread, das ich Adobe GoLive nicht probieren brauch :D :rolleyes:
 
Mir hat das Spaß gemacht. Manchmal packt's einen halt. Und außerdem kommen in anderen Arbeiten immer Sachen vor, aus denen man selbst noch was lernen kann.

Aber ich weiß nicht, ob meine Art den Code übersichtlicher zu gestalten unbedingt so richtig ist.
Hab halt alles nach vorne gezogen und mit
<table ganz links angefangen, dann immer einen Schritt weiter nach rechts mit den öffnenden Tags und mit den schließenden Tags jeweils diesen Schritt wieder nach links.
Normalerweise würd ich noch vor jedem neuen Table-Tag eine freie Zeile setzen oder zwei, wobei in der zweiten ein Hinweistext reinkäme, weil bei der länge, und den vielen Verschachtelungen verliert ich sonst den Überblick. 500 Zeilen kann ich jedenfalls grad noch so in den Kopf kriegen.
Mich würd mal interessieren, was ihr da noch so für Tips hättet zur übersichtlichen Gestaltung des Codes. Weil meiner Meinung nach ist das recht wichtig, um auch Fehler besser erkennen zu können.

Ich lad das Ganze nachher mal rauf und dann könnt ihr mal schauen. OK?

Reni, wenn du möchtest, kannst du den Code dann übernehmen.
Erstmal extra speichern und testen ob's so OK ist.

@Style: Ich hab Uli Meybohms free HTML-Editor, schreib aber trotzdem alles manuell. Sozusagen nach der IBM Methode = Immer besser manuell
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stürzt aber bei mir leider immer wieder ab, wenn ich (hab Phase 5) den minimiere und in der Zwischenzeit ne Grafik mach oder online was anderes mache. Hauptsächlich bei online Tätigkeiten nebenbei. Das hat der nicht so gern. Vielleicht Systemressourcen.

So, hier ist mal die URL zu dem Quelltext. Ich finde es immer noch sehr unübersichtlich, mal ganz davon abgesehen, das jetzt alles mehr links steht. und die Tags sozusagen gezickzackt sind. So richtig den Überblick hat man da noch lange nicht.
Würd mich über ein paar Tips von Euch freuen.

Reni, später lösch ich dann das Ganze wieder von meinem Webspace. Sag mir bitte bescheid. Ist ja dein Code.

zickzack

[edit: Uups, hab grad gesehen oben ist ein Fehler drin. So kann man den nicht nehmen. Muß ich später verbessern. Leider jetzt keine Zeit mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
puhhh ich hatte gar nicht damit gerechnet dass noch

jemand nach dem fehler sucht deshalb habe ich erst jetzt nachgeschaut.... meeensch danke comet ist echt voll net von euch allen dass ihr euch trotz wurscht-code da durch gefitzelt habt... kann es allerdings erst am montag auf arbeit ändern... hab die zugangsdaten net hier aber das ist ja dann das geringste

vielen vielen dank...

prinzipiell würde ich gern mit dw arbeiten jedoch ist das recht kompliziert... bevor ich das tu code ich doch lieber mit phase5 denk ich ... aber am ende lande ich doch wieder bei golive... meistens klappt es ja auch (ausnahmen ausgeschlossen)

vielen dank an alle die verzweifelt rumgebastelt haben!

viele grüße reni
 
Zurück
Oben