• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

2 Linien automatisch anpassen nach Fenstergröße

zyrex

New member
Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation. 3 Frames, einen top mit header grafik drin, und einen main mit inhalt eben ...

die header grafik hat eine horizontale linie, ebenso der main ...

grafik: im anhang

der obere teil passt sich je nach fenstergröße an d.h. die linie verschiebt sich je nachdem wie groß das fenster gerade ist,

ich möchte aber das beide linien sich jeweils so verschieben das sie immer eine linie bilden also horizontal auf gleicher stellen sitzen und somit "eine linie" bilden .. ich hab keinen ansatz wie ich dieses problem lösen soll ...

bin für jede hilfe dankbar
ps: falls das eher ein JScript thema ist, bitte verschieben

danke&gruß zY
 

Anhänge

  • linien.JPG
    linien.JPG
    3,7 KB · Aufrufe: 7
Moin!
zyrex schrieb:
falls das eher ein JScript thema ist, bitte verschieben
Wo dieser Thread hingehört läßt sich ohne Code (oder besser: einen Link) nicht sagen. Ein JScript-Forum gibt es hier übrigens nicht...

Ahoi - Pit
 
ist leider eine seite die nicht public ist, hier einige codeauszüge zum verstehen


Mainsite quasi "content-frame"
Code:
<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>zensiert</title>

<base target="main">
<link id="stylesheet" type="text/css" rel="stylesheet" href="css/win.css">

</head>

<body topmargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">

<table bgcolor="#E7EBEF" border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" height="100%">
	<tr>
		<td width="270" rowspan="8">
			<img border="0" src="images/docu.gif">
		</td>
		<td bgcolor="#E7EBEF" width="35" rowspan="8">
			<img border="0" src="images/mopi35.gif" width="35" height="1">
		</td>
		<td class="fbnBlack8" bgcolor="#E7EBEF" width="387" colspan="3">
			<img border="0" src="images/mopi387.gif" width="387" height="1">
                         <br><br>Welcome to zensiert.
                         </img>
		</td>
		<td style="background-image: url('images/main.gif')" rowspan="9" width="24%"> </td>



<!-- LINIE die im Main Teil der Seite sich der oberen Linie anpassen soll -->

                 <td width="20%" align="left" valign=top" rowspan="9"
                 style="background-image: url('images/right_dot.gif')">


         </tr>
	<tr>
		<td class="fpnBlack8" bgcolor="#E7EBEF" width="30%" height="22" colspan="3">
			Please choose one of the following topics:
		</td>
	</tr>
	<tr>
		<td> </td>
		<td> </td>
		<td> </td>
	</tr>
	<tr>
		<td width="23" align="left" valign="top">
			<img src="images/blank.gif" width="1" height="1" alt="" border="0"><br>
			<img src="images/pfeilorange.gif" alt="" border="0"><br><img src="images/mopi23.gif" alt="" border="0"></td>
		<td class="fbnBlack8" valign="top" align="left" width="73">
			<a target="_top" href="zensiert"><img border="0" src="images/logo.gif" width="73"></a>
		</td>
		<td class="fbnBlack8" valign="top" align="left"><br>
			<a target="_top" --irgendwohin-- a>
		</td>
	</tr>

	<tr>
		<td width="21%" height="118%" style="background-image: url('images/main_dot.gif')"> </td>
		<td> </td>
		<td> </td>
		<td> </td>
		<td> </td>
	</tr>
</table>
</body>
</html>


Header Frame
Code:
<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>zensiert</title>

<base target="Mitte">

</head>

<body topmargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="100%">
  <tr>
    <td rowspan="2" width="695" align="left" valign="top">
	<img src='images/doc.jpg' width="695" height="124"></td>
 
<!-- das hier ist quasi eine grafik deren rechter rand eine gepunktete horizontale linie ist, daran soll sich das "right_dot.gif" von oben anpassen -->
 
<td rowspan="2" background="images/home.jpg"> </td>
    
<td width="265" align="right" height="68" valign="top"><img border="0" src="images/logo.jpg" width="265" height="68"></td>
  </tr>
  <tr>
    <td height="56" valign="top" bgcolor="#E3E9EF">
     </td>
  </tr>
 </table>

</body>

</html>


hab noch eine grafik mit der frame aufteilung angehängt
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin zwar auch der Meinung, dass Frames hier vielleicht nicht unbedingt notwendig sind,
aber: wie war das noch früher bei den Framesets, konnte man nicht die Größe in % angeben?
also wenn z.B. der header immer 100% ist, die linke Seite 20% und der content 80%
:klappt das dann nicht?

planet4.
 
dann müßten auch die Linien mit Prozent positioniert sein, dann könnte es gehen. Aber ich erinner mich, dass es trotzdem immer Probleme bei sowas gab.
 
ja ich will die frames net unbedingt wegwerfen
aber was würde es bringen? kannst du mir sagen wie es dann ginge? also das beide linien immer auf einer horizontalen sind?


wie positionier ich / bzw geb an das größe in % is ?

danke für die hinweise
 
ohne Frames hättest du keine zwei Linien, sondern eine.
Ich hab keine Ahnung wie du die Linie anordenst, wir wissen ja noch nicht mal ob es eine Grafik ist oder border. Daher kann dir niemand sagen wie du dein Problem lösen kannst. Das einfachste ist lerne CSS!
SELFHTML: Stylesheets (CSS)
 
also folgendes,

egal ob jetzt frames oder nicht, ich hab eine aufteilung oben und unten


Oben ist folgendes: 3 Teile von links nach Rechts

links ist ein Bild (größe fest),
dann kommt noch ein Bild (welches aber in der Größe flexibel ist und sich dem Fenster anpasst) am Rand dieses Bildes rechts ist eine Art border, Aber im bild integriert,
dann kommt ein 3. Bild (größe fest)

Unten ist es 2 Teilig:
links und rechts quasi

ich will jetzt, das der künstliche border oben vom 2. bild in der mitte exakt eine horizontale ergibt mit dem rechten teil unten der auch so ein border bekommen soll..

d.h. ich hab 2 teile oben und unten die beide eine Linie enthalten, die aber exakt zusammen eine horizontale ergeben sollen, und zwar genau da wo das flexible bild ist, also welches sich der größe des fensters anpasst...

ich hoffe man versteht es aber mehr erklären kann ich nimmer :(
 
hm, ich kapier nur Bahnhof und habe versucht mir aus Deinen Erklärungen ein Bild zu machen.

Wie folgt hab ichs bisher verstanden, aber zeichne doch bitte hier mal ein, wo diese sogenannten horizontalen Border hin sollen, die ja offensichtlich Bestandteil eines Bildes sind?
 

Anhänge

  • layout_border.jpg
    layout_border.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 4
Trotz wiederholter anderslautender Äußerungen geht es um zwei vertikale Linien (wenn ich die üppigen Informationen korrekt interpretiert habe)....
 
tja, dann warten wirs mal ab. Einen kleinen Unterschied gibts ja zwischen horizontal und vertikal doch ;)
 
hm, nu will er nicht mehr.

Ich denke, das ein gemeinsamer horizontaler border sich nur erreichen ließe, wenn man Prozentwerte auch für links verwendet.

z.B. oben links 15% Mitte 45%
unten links 60%
dann endet das Teil mit dem border immer rechts bei 60%

und ganz rechts von oben bis unten z.B. 15%

ergibt eine gesamte Breite von 85%
 
hi, sorry übers WE war ich nicht erreichbar.


also im prinzip soll die linie am linken rand von "Bild2 horizontal skalierend" und "unten Rechts" verlaufen

das ausschlaggebende ist aber das dein hiergenanntes bild2 in der größe sich dem fenster anpasst, also wenn ich das fenster kleiner mache wird bild2 auch kleiner.



sorry für so komplizierte ausdrucksweisen :) :whacky:
 
Zurück
Oben