Ergebnis 16 bis 25 von 25
-
18-11-2013, 09:05 #16
-
18-11-2013, 10:12 #17
Lounge-Member
- registriert
- 18-08-2004
- Beiträge
- 14.671
-
18-11-2013, 11:00 #18
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
Das finde ich gerade gut, weil man damit auch im Quelltext gut suchen kann ohne sich die Finger mit Regexen im "Suche nach" Feld zu verbiegen.
Das nervt mich in der Tat auch manchmal. Aber da ich es nur für Browser Quellcode nutze ist es egal. Den Browser juckt das nicht.
-
18-12-2013, 08:10 #19
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
Ein Mischen von HTML und PHP in einem Script führt schnell zu einem unübersichtlichen Code.
Um Design und Code zu trennen haben sich Templates als ein Mittel bewährt.
Template-Engines haben jedoch auch Nachteile, denn sie erzeugen immer zusätzlichen Overhead und haben ihre eigene Sprache, die erstmal erlernt werden muß.
Wozu eine weitere Sprache erlenen, wenn PHP dies alles schon bietet?
TinyTemplate hat diese Nachteile nicht, verzichtet auf eine eigene Sprache und ist extrem einfach zu nutzen.
TinyTemplate ist deshalb eine gute Alternative zu langen Strings im PHP-Code.
LG jspit
-
18-12-2013, 08:31 #20
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
jspit, solche Template Systeme haben immer irgendwelche Beschränkungen. Und nur zur Trennung von Design und Code gibt es auch einfachere Mittel wie z.B. heredocs. Worauf ich z.B. nicht mehr verzichten möchte sind dynamische Ajax Elemente in einem Formular oder einer Anzeige. Sowas ist mit einem Template System vermutlich komplizierter als es ohne zu machen, oder?
Wenn ein Template System keinen Mehrwert wie z.B. Verhinderung von redundantem Code bringen sind sie für meine Begriffe überflüssig. Denn die Übersichtlichkeit von Code ist keine Frage von Funktion sondern eine Frage von Disziplin. Man kann das eine nicht mit dem anderen kompensieren.Geändert von mikdoe (18-12-2013 um 08:34 Uhr)
-
18-12-2013, 08:42 #21
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
Zu deinen Bemerkungen sag ich nur: Klick den Link an und schau, was von deinen Vorbehalten noch übrig bleibt.
Am Rande bemerkt benutzt die Seite selbst auch Tiny-Template.
LG jspit
-
18-12-2013, 08:46 #22
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
Ich habe keine Vorbehalte. Hatte den Link auch überflogen. Wer es gebrauchen kann, gern. Dennoch macht ein Template System schlampig geschriebenen Code nicht schöner
-
18-12-2013, 11:45 #23
Foren-Gott
- registriert
- 19-05-2008
- Beiträge
- 5.667
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
-
18-12-2013, 17:45 #24
-
18-12-2013, 19:53 #25
AW: Bequem mehrzeiliges HTML in PHP ohne zu escapen
Thema hinreichend erörtert.
bye,
mo
Ähnliche Themen
-
html string für positiven validator check escapen
Von Klinke im Forum JavaScriptAntworten: 13Letzter Beitrag: 20-10-2010, 16:24 -
Mehrzeiliges Meldungsfenster mit PHP/Js
Von dudl313 im Forum Serverseitige ProgrammierungAntworten: 4Letzter Beitrag: 24-06-2009, 15:43 -
Mehrzeiliges Textfeld in Cookie speichern
Von Nik07 im Forum JavaScriptAntworten: 3Letzter Beitrag: 28-05-2008, 12:02 -
Mehrzeiliges Textfeld mit Javascript auswerten
Von Aichbus im Forum JavaScriptAntworten: 5Letzter Beitrag: 16-06-2003, 01:57 -
submit button in mehrzeiliges formtextfeld
Von cliff im Forum AllgemeinesAntworten: 1Letzter Beitrag: 04-10-2000, 17:45
Lesezeichen