• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Noch mal wegen Inkompatibilität...

Amatron

New member
Also, ich habe mich jetzt für die Pop-Up Variante entschieden... (hatte Probleme wegen der Darstellung meines Seitenhintergundes :() allerdings muss dazu ja ein zweites fenster geöffnet werden. Kann ich es irgendwie anstellen, dass das erste fenster, welches das Pop-Up öffnet, sich nach dem Öffnen des Pop-Ups schließt? Ich fänd es als besucher einfach nervig, wenn die eigentliche Seite erst in einem zweiten fenster erscheint und ich später noch das erste schließen müsste... :(

Help...:)
 
jaja, hab ich auch schon probiert... aber ich hab kein Script gefunden, welches wartet bis das Pop-Up geladen ist und dann die Seite, auf der es selber eingefügt wurde automatisch schließt...


@.colin: wenn du soetwas gefunden hast, wäre es nett wenn du mir einen Link posten könntest...
 
Wenn ich schreibe dass die Suchfunktion zu benutzen ist um schnell an ein Ergebnis zu kommen heisst es nicht unbedingt dass ich das gemacht hab. Das heisst nur dass ich irgendwann mal so was gesehen habe, dass also irgendwo so was sein muss....
 
Also in dem von dir geposteten Thread kann ich nix finden, was mir wirklich hilft..

noch mal mein Problem:

Es öffnet sich die erste Seite, diese Seite hat im Moment noch einen Link.
Erste Möglichkeit:
Eben dieser Link soll nicht mehr verwendet werden. Es soll ähnlich wie bei einer Weiterleitung funktionieren... Die erste Seite schließt sich und das Pop-Up in der Größe 640 *480 soll die 2. Seite öffnen (welche den eigentlichen Inhalt der Domain beinhaltet). Leider ist das ganze noch ein wenig schwieriger, da ich für das Pop-Up ein Javascript benutze, welches man hier bekommen kann.

Zweite Möglichkeit:
Der Enter-Link auf der ersten Seite bleibt erhalten, allerdings schließt sich das Fenster nachdem man auf den Link geklickt hat, und nur noch das Pop-Up Fenster mit dem Inhalt erscheint...

P.S.: Mit beiden Möglichkeiten wäre ich vollkommen zufrieden, wenn se denn funktionieren... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PopUpFenster haben eindeutige Namen?

Wenn das zweite Popup geladen ist, führe onload ein Script aus, welches überprüft, ob Fenster 1 noch vorhanden ist und das notfalls schliesst (.close). Alternativ kannst du in PopUp1 einen Timeout setzen, der das Fenster nach x Sekunden automatisch schliesst.
 
Den Timeout finde ich nicht so schön, aber die variante mit dem "onload" gefällt mir. Kannst du mir das mal "eben" coden :) . (Meine Fähigkeiten beschränken sich eher auf Frontpage ;) ) Falls du das dafür brauchst: das erste fenster ist index.html, das zweite start.html

Danke
 
kommt schon leute, ich würd die Seite gerne noch dieses Wochenende fertig stellen ;) Hiermit sind auch alle anderen "HTML-Kenner" aufgefordert mir das mit dem #onclick zu verraten :)

Danke :p
 
PHP:
<body onload="window.name.close();";
alles verstanden? name gegen den namen des Fenster austauschen. wenn du den Namen nicht weisst, mache erst folgendes:

PHP:
<body onload="alert(window.name);">
 
hmm.. das funktioniert beides nicht... hilfe!

Ich habe jetzt mal die "Beta" von meiner Page online gestellt, vielleicht ist es dann einfacher zu verstehen, was ich meine... aber bedenkt: Die Seite ist noch nicht geschwindigkeitsoptimiert (d.h sehr lange wartezeiten auch bei ~DSL) und hat auch noch absolut keinen Inhalt.

Visit electio Beta site

Ich hoffe jemand kann mir helfen... :eek:
 
Das was ich Dir geschrieben habe funktioniert, du hast es nur nicht korrekt integrieren können da du den Namen des ersten Fensters nicht hast ;).

Frage zu deinem Konstrukt:
Die erste Seite wird auf home.arcor.de/ geöffnet, dann geht es auf eine neue Domain. Bleibt das in der endgültigen Version bestehen? Dann kannst du es vergessen, Domainübergreifend funktioniert JavaScript nicht!
 
also:

Erst öffnet sich eine Seite auf der auch der "enter"-Link steht. Diese Seite liegt genauso wie die zweite Seite auf dem Webspace von "home.acor". Der "enter"-Link hat nur die Funktion ein Script namens "Chromeless Window" zu aktivieren. Dieses Script hat zur Folge das das Fenster, welches sich nach dem Klick auf "enter" öffnet in 800*600 angezeigt wird. Nun soll sich aber nachdem dieses 800+600 Pixel große Fenster geladen ist das erste Fenster (also das mit dem "enter"-Link) schließen, weil es ja nicht mehr benötigt wird.

Ich hoffe das war verständlich ;)

Achja, und den Namen des ersten Fensters kenne ich doch: Es heisst index.html :)

HELP ME! :eek:
 
Hey, das funktioniert...

Allerdings meldet der Internet Explorer dann prompt per alert: Die Seite versucht dieses Fenster zu schließen. Soll es geschlossen werden...

naja, das ist ja schonmal ein Anfang :p, allerdings wäre es schöner ohne diesen alert... (vielleicht ein Script, welches das "alert"-Fenster automatisch mit "ja" beantwortet, oder es ganz unterdrückt???)

Und nocheinmal: HELP ME :eek:

P.S. war mit dem Namen der Titel oben in der Leiste gemeint?Sorry, dann hab ich mich tatsächlich mit dem Dateinamen vertan ;) )
 
ok, sorry... hab die suchfunktion schon wieder vergessen...

Edit: Scheint wohl so als wär das jetzt alles umsonst gewesen.. :( Ein alert Fenster finde ich einfach nervig...
 
Zurück
Oben