• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frameset nachladen

René

New member
index.htm

parent.inhalt mußt du an dein Frameset anpassen wobei inhalt der name des Frames ist in dem die Seite wieder geladen wird die ohne Frameset aufgerufen wurde.

<head>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
if ( self != top ) {
top.location.href = self.location.href;
}

var geladen = "irgendwas";

function laden() {
var seite = self.location.search.length;
var url = self.location.search.substring(1,seite);

if ( self.location.search.length > 0 ) {
parent.inhalt.location.href = url;
}
}
//-->
</script>

</head>

<frameset ... onLoad="laden(); return true"


in alle Seiten die das Frameset nachladen sollen

Das Fragezeichen hinter index.htm ist richtig muß bleiben.

<head>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var ganz = "index.htm?" + self.location.pathname;

if ( top.geladen != "das was oben bei irgendwas auch steht" ) {
if ( document.images ) {
top.location.replace(ganz);
} else {
top.location.href = ganz;
}
}
//-->
</script>

</head>
 
Zuletzt bearbeitet:
Probleme mit Frameset nachladen

Hallo !
Ich versuche die Java-"Lösung" "Frameset nachladen" zu nutzen und schaffe es nicht. Ist es möglich, dass mir jemand hilft? Ich würde auch gern für eine funktionierende Lösung etwas bezahlen und bitte ggf. um ein Angebot (av-koll@t-online.de).

Die Domain kann ich gern auch benennen. Ich arbeite eigentlich lieber ohne Framesets. In einer Rubrik der Domain habe ich aber eins eingesetzt. Ich erstelle die Seiten mit Dreamweaver 4.0 und habe mein Glück auch schon mit "FrameJammer" einem fertigen Befehl für diesen Zweck versucht. Evtl. hat es auch etwas damit zu tun, dass ich mit Templates arbeite und dass die einzelnen HTML-Seiten in unterschiedlichen Ordnern liegen.

Kann mir jemand helfen? Danke!
 
Zurück
Oben