• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Webeditorern - welcher

Adrian

New member
Hallo zusammen

Ich habe mir die Demoversion von Adobe GoLive 4 downgeloaded und bin begeistert, aber etwas weniger vom Preis.

Mein alter PageMil auch von Adobe taugt langsam nicht mehr so viel, wenn man etwas bequemer designen will.

Nun frage ich Euch, wie sind Eure Erfahrungen mit dem von Euch benutzten Editor, welchen benutzt Ihr u.s.w.

Ist schon einen Haufen Geld...... :(
Gruss

Adrian
 
es gibt nur eine kombi:
homesite von allaire und macromedias dreamweaver.

ciao,
mo
 
boah

habt ihr so viel geld???

bei mir tut's immer noch der gute alte phase 5 von meybohm. der ist freeware und recht einfach zu handeln (am besten in kombination mit selfhtml und genug online-zeit zum suchen im web / in den foren *g*).
 
geld?
naja, ich finde, dass gute leistung auch ihr geld wert ist. deswegen kaufe ich auch die programme mit denen ich arbeite als originale.
ausserdem: eine firma ohne ausgaben zahlt nur noch steuern ;)

ausserdem gibts homesite ja auch als freeware-version..
ciao,
mo
 
GoLive....

Hallo zusammen

Also ich habe mir die Testversionen von GoLive 4 und Dreamweaver heruntergelden und muss sagen, dass mir GoLive schon besonders gut passt.

Kein Wunder, da ich vorher PagMill eingesetzt habe und vieles ähnlich gehandhabt wird.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, Flash oder LiveMotion ?

Gruss

Adrian
 
Hi,

Ich find den Editor von Windows am besten, aber wer min Quellcode überhaupt nix anfangt, der sollte sich den Dreamweaver nehmen. Und Flash is für mich zu kompliziert (Bin noch Newbie). Für einfache Clips hol dir Swish. Macht auch Flashfiles ist aber viel einfacher. Gib bei ner Suchmaschine einfach mal Swish ein.

cya
 
Hi @all

die Kombination von Uli-Meybohms Editor nebst neuerdings Swish ist für mich derzeit eine gute Lösung. Weil das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und mir die Programme nicht allzuviel arbeit abnehmen. Find es wichtig, sich zunächst mit den Grundlagen von HTML-CSS-Javascript und Flash auseinanderzusetzen und dabei soviel wie möglich selbst zu schreiben.
 
Moin! Moin!

Ich komm ganz gut mit mediator, wordpad (= notepad?) und mywebaid.de =jswelt.de zurecht.
mediator hat jetzt Version 7 mit flash (und Programmiermöglichkeiten) - Internetexport, höherem Preis und Kinderkrankheiten - siehe auch:http://forum.mywebaid.de/showthread.php?s=&threadid=9716

Wer sich Programmiersprachen antun will - lernen muß, der sollte sich mal
http://selfhtml.teamone.de/
wordpad und jswelt ansehen, scheint recht gut zu sein!

Was taugt eigentlich frontpage?
Hat jemand Erfahrungen mit dem web - editor, der im neuen windows - word eingebaut ist?

lg joachim
 
hjf schrieb:
Was taugt eigentlich frontpage?
Hat jemand Erfahrungen mit dem web - editor, der im neuen windows - word eingebaut ist?
Frontpage bläht den code um den faktor 30 auf und macht den quelltrext absolut undurchdringbar! - ich will lieber nich von frontpage auf word schließen...
 
Phase 5!!

Bin erstaunt und begeistert zu hören, dass so viele Phase 5 von Ulli Meybohm einsetzen. Mache ich auch und bin wirklich zufrieden damit. Frontpage etc. käme mir nie in den Sinn!

Werde mir mal Swish anschauen! Danke für den Tipp!
 
Zurück
Oben