• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Was will mir der Validator damit sagen?

ReCeD

New member
Hi ihr!

hab mir ein paar gedanken gemacht und bin zu dem entschluss gekommen, meine seite (die bereits durch den sitecheck gegangen ist) obwohl sie gut funktioniert und wie ich finde auch gut aussieht, trotzdem nach xhtml standart umzuschreiben. ich denke doch, dass es gewisse vorteile in sachen suchmaschinenfindung hat.

nur nennt mir der validator nun einige fehler, die ich aber teils nicht verstehe. ich hoffe ihr könnt mir etwas dabei helfen, da ich mit den validator explainations nicht viel anfangen kann (meine den explain link hinter den fehlern).

ich poste einfach mal die für mich seltsamsten fehlermeldungen:

Line 5, column 0: start tag was here (explain...).
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
^

Line 5, column 74: end tag for "meta" omitted, but OMITTAG NO was specified
... content="text/html; charset=windows-1252">


Line 6, column 35: end tag for "meta" omitted, but OMITTAG NO was specified
<meta name="language" content="de">

Line 15, column 14: there is no attribute "bgcolor" (explain...).
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" topmargin=0 leftmargin=0>

Line 15, column 49: an attribute value specification must be an attribute value literal unless SHORTTAG YES is specified
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" topmargin=0 leftmargin=0>

Line 20, column 122: element "font" undefined (explain...).
...ial, Helvetica, sans-serif" size="-2"><a href="shopagb.htm"><font color="#000

Line 20, column 166: element "font" undefined (explain...).
...f="shopagb.htm"><font color="#000000">Webshop AGB</font></a></font><br>

Line 20, column 200: end tag for "br" omitted, but OMITTAG NO was specified
...00">Webshop AGB</font></a></font><br>

Line 52, column 120: end tag for "img" omitted, but OMITTAG NO was specified
...idth="16" height="20" border="0"></td>

der restliche quatsch ist immer der gleich und, denke ich, hat dich selbe ursache. bitte erklärt mir das.


was zur hölle ist ein OMITTAG?
"start tag was here" JA, UND?
was passt ihm an dem font tag nicht?
"there is no attribute bgcolor" JA, DOCH! ist der validator blind?

[fun]und wird unser held es schaffen, die bösen mächte zu bezwingen?[/fun]

fragen über fragen...

gruß und danke schon mal
ReCeD
 
Line 15, column 14: there is no attribute "bgcolor" (explain...).
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" topmargin=0 leftmargin=0>
damit meint er, dass in xhtml dieses attribut _nicht_ mehr erlaubt ist.
Line 15, column 49: an attribute value specification must be an attribute value literal unless SHORTTAG YES is specified
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000" topmargin=0 leftmargin=0>
hier musst du die attributwerte in anführungszeichen ( " ) setzen.
Line 20, column 122: element "font" undefined (explain...).
...ial, Helvetica, sans-serif" size="-2"><a href="shopagb.htm"><font color="#000
<font> gibts in xhtml auch nicht.
Line 20, column 200: end tag for "br" omitted, but OMITTAG NO was specified
...00">Webshop AGB</font></a></font><br>
in xhtml müssen alle tags abgeschlossen werden, also auch ein <br>. wenn es ein einzelnes tag ist, geschieht dies mit einem slash am ende des tags. das geht dann so: <br />
 
--------------------------------------------------------------------------------
Line 20, column 200: end tag for "br" omitted, but OMITTAG NO was specified
...00">Webshop AGB</font></a></font><br>
--------------------------------------------------------------------------------
in xhtml müssen alle tags abgeschlossen werden, also auch ein <br>. wenn es ein einzelnes tag ist, geschieht dies mit einem slash am ende des tags. das geht dann so: <br />

das gilt genauso für <img> und <meta>, ob man tags mit attributen allerdings so abschließen kann weiß ich nicht, nen <img..></img> sollte es aber auch machen
 
damit meint er, dass in xhtml dieses attribut _nicht_ mehr erlaubt ist

hm, toll. das wird dauern alles in css umzuschreiben. :(

hier musst du die attributwerte in anführungszeichen ( " ) setzen.

sind sie das nicht? :confused: ich mein schon :D

<font> gibts in xhtml auch nicht.

na klasse... warum nehmen die alles raus, was ich am öftesten verwende? ich glaub die können mich nicht leiden :(

in xhtml müssen alle tags abgeschlossen werden

einen br tag abschließen? ich hab gelernt, dass br ein stand-alone-tag ist. warum muss man den jetz abschließen? sowas...
naja egal, und das muss ich jetzt mit JEDEM sog. "stand-alone-tag" machen?

ich danke euch herzlichst für die erklärungen

gruß ReCeD
 
na klasse... warum nehmen die alles raus, was ich am öftesten verwende?
Es ist Deine Entscheidung XHTML zu schreiben.
Aber es ist auch gut. Sie nehmen alles raus, was früher für's Layout benutzt wurde. Sinn von dem ist es noch strenger zwischen Markup und Layout zu trennen.
einen br tag abschließen? ich hab gelernt, dass br ein stand-alone-tag ist. warum muss man den jetz abschließen? sowas...
naja egal, und das muss ich jetzt mit JEDEM sog. "stand-alone-tag" machen?
XHTML ist wie der Name schon raten lässt XML, und in XML wird jedes Element geschlossen (Ist halt so!). Und leere Elemente (sie dürfen schon Attribute enthalten) kann man auch mit <TAG /> schließen. Also schreibst Du abjetzt immer <img .../>, <br />, ...
nen <img..></img> sollte es aber auch machen
nö, geht nicht. DW meldet zumindest einen fehler. noch ne idee? oder bleibt img so wie es ist?
DW ist nicht Maß aller Dinge. Der Validator schon, und der Meckert nicht.
 
ok <img..../> funktioniert, werd das wohl so machen, dann motzt wenigstens DW nicht.

dank dir kutiku
 
Line 5, column 0: start tag was here (explain...).
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
^
das gleiche mit metas...
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
ahja und der charset is auch fuerm arsch, nimm doch den western europe (charset=iso-8859-1).

gruesse,
hannes
 
Auch ich frage: "Was will mir der Validator da sagen?"

Gehört zwar nur indirekt zum Theama, aber was will der Validator mir den damit sagen?

DOCTYPE Override in effect! Any DOCTYPE Declaration in the document has been suppressed and the DOCTYPE for «HTML 4.01 Transitional» inserted instead. The document will not be Valid until you alter the source file to reflect this new DOCTYPE.

So sieht mein HEAD aus, was ist denn an der Doctype-Angabe falsch?
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title><?php echo $title; ?></title>
</head>
 
du scheinst einen doctype im validator selber bestimmt zu haben. eigentlich liest der validator den doctype aus dem dokument aus.
 
Genau da lag das Problem, auch wenn ich das nicht verstehe.

Das Dokument ist in HTML 4.1 Transitional u´nd ich habe auch genau das ausgewählt. :)

Danke!
 
wenn du den doctype im dokument angegeben hast, solltest du den validator auf automatische erkennung stellen.
 
jetzt hab ich mal ne testseite gemacht, verwende aber ein wichtiges javascript das mit onclick aufgerufen wird. die javascripts sind ausgelagert. ich bekomme aber beim validator diesen fehler:

Line .., column ..: there is no attribute "onClick" (explain...).

wie muss ich ein onclick definieren damit es validat wird?

immo siehts ungefähr so aus:

PHP:
...<a href="#" onClick="blabla=bla('http://www.blabla.de');">bla bla</a>

wer kann mir helfen?

gruß ReCeD
 
http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html sagt, dass man es in den meisten Elementen nutzen darf. Vielleicht nutz Du eine Version, wo es nicht mehr der Fall ist (weiß jetzt keine).

Oder es liegt einfach daran, dass Du es nicht klein geschrieben hast.

Vielleicht schickst Du uns einfach mal 'nen Link zum Vaidatorergebnis. Dann können wir genau sehen, was er bemeckert und haben den Quellcode.
 
genau das wars kutiku

hab onClick gehabt, geändert in onclick schon gehts

dank dir, das war ja einfach :D
 
Line 39, column 136: cannot generate system identifier for general entity "pic"
... href="index.php?action=gallery_show&pic=Frankreich005"><img src="gallery/thu
^

Wieso meckert er immer dieses "pic" in der URL an? Kann ich da was ändern?
 
Es wird langsam unübersichtlich, wenn lauter neue Fragen in diesem Thread gepostet werden.

Ich würde vorschlagen für jede Frage einen neuen Thread zu starten. Evtl. kann man ja [validator] im titel haben.

Wieso meckert er immer dieses "pic" in der URL an? Kann ich da was ändern?
Er wird aufhören zu meckern, wenn Du aus dem & ein & (hoffentlich ist das Forum nicht hungrig) machst.

Das liegt daran, dass mit & ein Entity eingeleitet wird, hier aber nicht erwünscht ist.

[edit]
Das Forum war gierig:
das zweite & soll so heißen & a m p ; (leerzeichen bitte wegdenken).


PS: Hat dieses Forum eigentlich Geld gekostet? Denn es ist definitiv kaputt!
 
Zurück
Oben