• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Aufrufendes Fenster ohne Nachfrage schliessen (IE)

.holger

Lounge-Member
So x-tausend mal gestellt, immer mit "geht nicht" beantwortet und jetzt geht's doch:

Code:
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function zumachen();
{
window.opener = top;
window.close();
}
</SCRIPT>

<a href="#" onclick="zumachen()">Fenster schliessen</a>

Mit einem Klick auf den Link wird das fesnter geschlossen.

den <script>...</script> Teil könnt ihr in den head kopieren (zwsichen <head> und </head>) und den <a ... Link dahin wo der Link hin soll den man anklicken soll um das Fenster ohne Nachfrage zu schliessen. Dieser Code ist auch nicht nur für den IE geeignet. Welche Browser/Betriebssysteme den Code unterstützen findet ihr in der Quelle (unten).

Quelle: http://www.aspalliance.com/peterbrunone/impossible.asp
gefunden von Albu
 
AW: Fenster ohne Nachfrage schliessen

Etwas einfacher gehts auch, denk ich mal.

<a href="#" onClick="javascript:self.close();">Close</a>

Wenn man das href wegläßt, ändert sich der Mauszeiger nicht in eine Hand. Aber der Pfeil geh in ein großes ähnliches I über. So bekommt man angezeigt, das da etwas machbar mt ist. Mittels href ist es aber einfacher jemandem zu suggerieren, hier mußt Du clicken, damit was passiert.

mfg

msgbeep
 
AW: Fenster ohne Nachfrage schliessen

Es geht hier nicht darum, dass man nur ein Fenster schliessen kann, sondern darum die Nachfrage im IE zu unterdrücken, wenn man versucht, das aufrufende Fenster zu schliessen.

Wenn du das href wegläßt, wird der Zeiger zur Textmarke, wie bei einem ganz normalen Text. Da href= und onClick zusammen zu unvorhersehbaren Ergebnissen führen, sollte man bei Links onClick nicht benutzen, statt dessen href="javascript:..." nehmen.
 
Hallo, ich weiß nicht wie man die Nachfrage weg machen kann aber wenn du das über ein Popup fenster machst kommt keine nachfrage mehr.


kalicki
 
also ich habs jetzt gedreht und gewendet wies nur ging...
das anfrage fenster vom IE kommt immernoch

egal ob mit dem script oben, mit onClick="javascript:self.close();", mit onClick="self.close()" oder wie auch immer.

es geht darum dass man ein fenster hat in dem ein einfacher link ist. auf click soll ein neues fenster aufgehen, das alte soll aber dann gleichzeitig zugehen.
kann sein dass die 2 onClicks den IE verwirren, aber immerhin is er schon mal so weit dass er die anfrage zum schliessen bringt bevor er das neue fenster aufmacht, ist weniger störend..
trotzdem kommt immernoch das anfrage fenster..

irgendjemand ne wirkungsvolle lösung ?


)- nym -(
 
nymphetamine schrieb:
also ich habs jetzt gedreht und gewendet wies nur ging...
das anfrage fenster vom IE kommt immernoch

egal ob mit dem script oben, mit onClick="javascript:self.close();", mit onClick="self.close()" oder wie auch immer.

es geht darum dass man ein fenster hat in dem ein einfacher link ist. auf click soll ein neues fenster aufgehen, das alte soll aber dann gleichzeitig zugehen.
kann sein dass die 2 onClicks den IE verwirren, aber immerhin is er schon mal so weit dass er die anfrage zum schliessen bringt bevor er das neue fenster aufmacht, ist weniger störend..
trotzdem kommt immernoch das anfrage fenster..

irgendjemand ne wirkungsvolle lösung ?


)- nym -(
 
Aufrufendes Fenster ohne Nachfrage schliessen (IE)

Tausendfach gesucht im Netz, und jetzt ist die Lösung da .... , vielleicht die Erste überhaupt?

Der PopUp-Generator für PopUp's die automatisch ohne Sicherheitsabfrage auch die letzten
Fenster schliesst (ab IE 4)

---->>> PopUp-Generator "Spezial" :)

Ja, es ist tatsächlich möglich :grin:


Viel Spass wünscht Euch
Pippi Langstrumpf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir dulden hier keine Werbung! Deshalb hab ich deine Posts geändert. Benimm dich entsprechend, dann wird auch nix an deinen Posts geändert. Außerdem war es nicht nur mein Eindruck, dass du hier fleißig Werbung machst, das mal nur nebenbei.
 
Mal abgesehen davon, dass es off topic ist, brauchen wir uns vor Konkurrrenz wirklich nicht zu fürchten. Nur nimmt es leider überhand mit der Werbung, weswegen wir mittlerweile sehr allergisch reagieren, wenn User uns mißbrauchen um ihr Pageranking zu erhöhen. Der Stil deines Postes wirkte auch genauso, weshalb ich mit erlaubt habe die Links zu ändern. Hättest Du im Stil von "Ich hab hier mal was gebastelt, vielleicht findets ja jemand nützlich..." gepostet wäre das nicht passiert. Und bitte keine Links zu kommerziellen Seiten in den Posts oder der Signatur.
 
Zurück
Oben