• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP?] zeilenumbruch bei gästebuch ..?

nymphetamine

New member
[PHP?] zeilenumbruch bei gästebuch ..? (hat sich erledigt^^)

Also ich habe hier bei jswelt ein gästebuch gefunden, welches man selber noch nach Bedarf ändern kann laut des Machers.
Nur habe ich ein Problem, und das ich nich wirklich Ahnung von PHP habe und bei html nur die nötigstens Grundkentnisse, frag ich mal hier nach.

Problem ist:
Bei den Einträgen kommt der Zeilenumbruch immer dann wenn die Zeile voll ist, aber dabei schneidet er dann auch Wörter einfach so in der Mitte durch, anstatt sie dann ganz in der nächsten Zeile anzuzeigen, wär natürlich besser wenn er es "normal" machen würde..

Wenn irgendwer mir da (am besten ziemlich genau und idiotensicher *smile*) sagen könnte was ich da wo ändern muss damit der die Wörter nicht in der Mitte abschneidet, wär ich ziemlich happy. ^^"
 
Zuletzt bearbeitet:
dkdenz schrieb:
Ein wenig Quellcode wäre schon hilfreich...
wie gesagt, ahnung von php hab ich nich wirklich ^_^" müsstest mir schon n anhaltspunkt geben welcher teil das sein sollte.. *g*

rasputin schrieb:
PHP:
$text = nl2br($text);
danke erst mal.. aaaaber.. *g*
wie gesagt n00b aufm php gebiet ^^"
wo genau soll ich das einfügen ?
oder so in etwa zumindest


ach btw.. ich bin ab nachher für ne woche weg, also bitte nich sauer sein wenn ich dann ma ne weile nich antworte ;")
 
Damit dir geholfen werden kann wäre es am besten, du hängst mal das gesamte Gästebuch als anhang einem Posting an. Zu fragen wie geht das und keine Ahnung haben bringt Dir nix und den antwortenden auch nicht. Das einzige was hier hilfreich ist ist der Quellcode und dann die direkte Änderung dort.

Da du schreibst, das Wörter mitten drin abgebrochen werden schau mal, ob du irgendwo den PHP Befelh wordwrap findest im Quelltext. Was wordwrap macht findest du im php manual: http://php4.globe.de/manual/de/function.wordwrap.php.
 
hm ich bin zu dumm um was mit dem link bzw dessen inhalt anzufangen...
habs mir angeschaut aber ich versteh da echt nur bahnhof
ausserdem weiss ich auch nicht genau wo ich überhaupt was ersetzen muss

naja ich werd auch nicht den ganzen quelltext reinpasten...

auf jeden fall ist es in dem gästebuch:
ich glaube es geht schneller wenn ihr euch den teil einfach selber sucht wo das prob is wie wenn ichs mach o_O (ja, das is n kompliment *g*)

http://jswelt.de/index.php?opencat=PHP+/+MySQL&artid=527
 
Du musst einfach mal im Quelltext schaun welchen namen oder id der <input type="text" id="" name="">
indem der Hauptteil vom text eingegeben wird...

Dann musste im Quelltext nach der Variable suchen
zb. ist name von <input type="text" name="eintrag">
dann musste nach einer Variabel suchen die so aussieht:
$eintrag

dann müssste da was stehn wie
PHP:
$eintrag="
<p class="gbeintrag">$eintrag</p>\n";

darüber musste dann schreiben (fals name von <input type="text" name="eintrag">)
PHP:
$eintrag=stripslashes(n12br($eintrag));

Wenn dir das nich wieterhilft.
Dann stell doch einfach den ganzen Quelltext rein..[edit]hab ich wohl den Link übersehn[/edit]

hoffe ich konnte dir helfen

MfG
HEllsing
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte mal ein ähnliches problem n12br ist schon gut, wenn jedoch jemand posten weil und sein senf in die textarea schreibt, dann macht die textarea auch autom. einen zeilenumbruch, jedoch wird dieser von n12br nicht als einer angeschaut und es wir kein <br> eingesetzt, diese funktion nützt also nur bedingt was!!
 
Code:
    $eintrag=stripslashes (nl2br ($eintrag) ) ;
    $eintrag=htmlentities (nl2br ($eintrag) ) ;
So funzt es jedenfalls bei mir...
 
mhh also ich hab nu alles da ausprobiert was ihr vorgeschlagen habt.. aber irgendwie hauts nich hin... hab auch die links geschaut und bei php.net rumgekramt aber da bin ich nich wirklich schlau draus geworden, aber ich weiss zumindest glaub ich nu wo das problem ist.. naja ich denk eher es zu wissen ^_^

also das is so: in der index is das ding mit dem submit usw.. und da is die book1.php included, un ich laub da klemmt was in dem teil hier:
PHP:
if ($submit)
    {
            $email = str_replace("#", " ", $email);
            $name = str_replace("#", " ", $name);
            $hp = str_replace("#", " ", $hp);
            $datum = date("d.m.Y");
            $zeit = time();
            $text = str_replace("#", " ", $text);
            $ip = $REMOTE_ADDR;
            $icq = str_replace("#", " ", $icq);
            $host = gethostbyaddr($ip);

            $eintrag = "$name#$email#$hp#$text#$datum#$zeit#$ip#$icq#$host\n";

die zeile mit $text ist das von der textarea wo man den text eingibt.. und ich hab echt keine ahnung was is da rein tun muss... \n hab ich versucht, nl2br, wordwarp, stripslashes, usw.....
das will niiiiicht...... :brainless

das tolle is ja dass ich nich mal sicher bin obs da klemmt oder sonstwo aber da wärs mir irgendwie am eindeutigsten..
 
Ich hab mir das mal eben runtergeladen, hab jedoch keine Ahnung was du meinst und was du willst.
Willst du nun, dass Zeilenumbrüche hinzugefügt werden, oder willst du, dass ein unnötiger Zeilenumbruch entfernt wird? Wo tritt dieser Fehler auf, wenn man gepostet hat,...? Mach mal eine genaue Fehlerbeschreibung!
 
also, problem ist folgendes:

wenn jemand nen eintrag in dem gästebuch macht, dann richtet sich der zeilenumbruch nicht, so wie er sollte und wie ich es haben will, nach den wörter sondern sozusagen nach dem fenster.
d.h. dass die buchstaben mittem im wort einfach in die nächste zeile gehen, anstatt das ganze wort, wenn man dann das fenster resizen tut, springt langsam ein buchstabe nach dem anderen zwischen den zeilen rum

ich will einfach nur dass der das bei ganzen wörtern macht statt bei buchstaben

hab das gästebuch auch auf ner alten homepage von mir, aber ich geb mal den direktlink vom gästebuch durch weil man das mit dem fenster resizen bei der eigentlich hp nich machen kann, is ein noresize fenster..

http://sixsixsix.ifreepages.com

ansonsten funktionniert alles wunderbar.. nur dieser zeilenumbruch macht mich verrückt ^^"
 
Aha, du meinst also, dass Wörter umgebrochen werden, wenn das Fenster zu klein wird. Das ist jedoch kein PHP, sondern ein HTML-Problem. Wo soll er die Buchstaben denn hinschreiben, außer umzubrechen, wenn kein Platz mehr vorhanden ist, um diese darzustellen?
Du kannst also entweder den Text jeweils in ein iframe packen, oder eine grafik mit gewisser breite einfügen, damit das Fenster niemals schmaler werden kann als diese Grafik bzw. dann Scrollbalken "entstehen".
 
*ankopfhau* danke!!

das war wirklich im html irgendwie so drin versteckt o_O, und bei der neuen version wo ich grad dran am umändern bin wär das eh automatisch weggefallen weil so genau hab ich mir das ding damals nicht angeschaut...

HTML:
<span style=\"word-break: break-all; word-wrap: break-word\">".$parts[3]."</span>
da hats geklemmt ^^"

danke schön :D
 
Zurück
Oben